Hurra, Hurra, die ANDE ist da

in Deutsch Unplugged8 months ago

Stromausfall beheben?!

ande-1.jpg

Gar kein Problem!

Der Stromversorger hier im Land ist ungefähr so ein Verein wie die deutsche Bundesbahn. Einst komplett staatlich, irgendwann geändert auf eine Teilprivatisierung, bei der es läuft, wie bei der Bahn. Gewinne sacken hochrangige Mitarbeiter ein, Verluste trägt der Steuerzahler.

Privatisiert wurde der Laden mit der vollmundigen Ankündigung, dann wird alles besser. Genau. Passiert ist das Gegenteil. Man hatte aber jetzt die Möglichkeit nach Vorbild der deutschen Regierung die Vetternwirtschaft explodieren zu lassen, ohne dem Bürger oder anderen Staatsdienern, wie zum Beispiel Lehrern, Rechenschaft für exorbitante Gehälter ablegen zu müssen.

Da ist es dann ganz normal, dass die Nichte eines Gebietsleiters offiziell als "Reinigungsfachkraft" angestellt war, nur 15-20 mal im ganzen Jahr auf der "Arbeit" erschienen ist, aber das 20-fache Gehalt eines Lehrers bekommen hat.

Nun gut, das ist aber ein anderes Thema. Kennt man ja aus Dland. Da heißt es eben Experten oder Berater.

Stromausfall

Nach einem kurzen Check war klar, nach dem Sturm war das Stromkabel zum Haus gerissen. Nicht weiter schlimm. Passiert öfter mal und wird in der Regel taggleich sehr schnell behoben.

ande-2.jpg

Also erst mal mit der kleine Lösung beginnen. Dem, für die hydraulische Hebevorrichtung, viel zu leichtem Vehikel. Dann erst mal das Kabel wieder zusammenfrickeln. Noch oben aus der Kanzel bekam ich die Order im Haus zu checken, ob ich wieder Strom habe.

Nope, no anda, Amigo.

ande-5.jpg

Zwischenzeitlich hat der zweite Strommann am Hauptsicherungskasten der ANDE einen "möglichen weiteren Fehler entdeckt."

"Wir müssen erst mal deinen Anschluss kappen. Dafür benötigen wir den größeren Wagen, damit wir an den Mast kommen, an dem deine Leitung angeschlossen ist. Wir sind in einer halben Stunde wieder da!"

Sagt der so. Um 11.30 Uhr. Ja ne, ist klar. Als ob ihr nicht erst Mittagspause machen würdet.

ande-3.jpg

Aber ok, mit dem kleinen Ausleger oder einer Leiter kommt man auf der anderen Strassenseite schlecht ran. Besonders, wenn der Nachbar seine Verkaufsbude für Blumentöpfe und Keramikfiguren um den Verteilermast drum herum gebaut hat. #lol

Dann muss wohl schweres Gerät herbei

ande-4.jpg

Gegen 14.30 Uhr rückt die Kavallerie an. Nachdem die Zugangsleitung getrennt war hat sich Elektro-Experte Nummer 2 am Sicherungskasten beschäftigt, während ich so halb in der Haustür stehend auf weitere Testanweisungen gewartet habe.

"Sicherungen rein! Hast du Strom?"

"Nein!"

"Jetzt?!"

"Jein!"

"Häh?"

"Scheinbar nur eine Phase. Die LED Aussenbeleuchtung brennt. Kühlschrank, PC, usw. noch tot!"

"Hm, Moment. Sicherungen noch mal ausschalten! "

3 Minuten später...

"Sicherungen wieder rein! Geht es jetzt?!"

Der Kühlschrank ist wieder angesprungen, was schon mal ein gutes Zeichen ist. Während ich drinne noch alle Lichter, Schalter, Geräte, etc. geprüft habe, haben die zwei Spezialisten in Rekordzeit die Hebebühne herunter gefahren, das Auto gewendet und saßen beide mit Daumen nach oben, abfahrbereit im LKW.

Lauthals riefen beide Stromer aus dem Auto: "Solución, Amigo!" und waren dann auch weg.

ande-6.jpg

Zum Glück haben die Spezis vergessen die Tür von dem Sicherungskasten zu schliessen, sonst wäre mir ihre "Solución" gar nicht aufgefallen, denn offiziell darf man an deren Infrastruktur nicht ran. Alles was vor dem Stromzähler ist, ist deren Sache, an der man auch nicht rum fummeln sollte.

ande-7.jpg

ALTER! Keine passenden Sicherungen dabei zu haben ist eine Sache. Die durchgebrannten Steinzeitdinger durch eine "Kupferdrahtbrücke" zu ersetzen eine ganz andere. Ich glaube ich muss da wohl morgenfrüh in der Stadt bei deren örtlichen Geschäftsstelle aufschlagen...

Sort:  
 8 months ago 

Kupferdrahtbrücke - Hey cool, das nenn ich mal lösungsorientiert :-)

 8 months ago (edited)

Lösungsorientiert sind die hier auf alle Fälle. Man sagt auch Paraguayer sind die Polen von Südamerika. Mit "Draht & Kordel" fummeln die alles wieder hin. Bin ich ja mittlerweile gewohnt. Ist im Grunde ja auch ok. Hauptsache es geht erst mal weiter. Geht nicht, gibts hier nicht. Zumindest hatte ich ziemlich zügig wieder Strom, aber das ist selbst mir ein klein wenig zu strange. :)

Wenn es ja noch eine Leitung wäre. Aber zwei blanke Kupferdrähte so eng beieinander ist dann schon leicht bedenklich. Ein regnerischer Tag mit hoher Luftfeuchtigkeit und es macht Brzzzzzz und die ganze Strasse sitzt im Dunklen.

Genau wie bei Achmed :D

 8 months ago 

This is fantastic. I have the impression that I am reading about Ukraine. We have the same cases :)

 8 months ago 

I believe this is "common" in many countries around the world. If a hobbyist builds such a solution, it is ok. If the "experts" from the power company solve the problem this way, it is questionable. :D

 8 months ago 

Passiert öfter mal

Hihi, ich kann mich an mindestens zwei ähnliche Postings in all den Jahren erinnern... ;-)
Die Kupferdrahtsicherung (schönes neues Wort - äh, was ist eigentlich das Gegenteil von "tote Leiche"?...) gab's da aber noch nie. Und ich habe immer noch ein schlechtes Gewissen, weil ich vor gut 10 Jahren aus einer Steckdose zwei gemacht habe. War 'ne alte Leitung aus den 50ern und ohne 0-Phase ist eine Brücke leider nicht erlaubt. Hat mein verstorbener Papa (Elektromeister) mir jedenfalls so als Kind erklärt, als er mir den Brückenbau beibrachte... ;-)

 8 months ago 

Kupferdrahtsicherung hast aber du jetzt kreiert. Die "Kupferdrahtbrücke" ist hier die "Lösung" für fast alles, was mit Strom zu tun hat. :D

ohne 0-Phase ist eine Brücke leider nicht erlaubt.

Och, was meinste was alles "nicht erlaubt" ist, hier aber trotzdem praktiziert wird. :D
Gegen einen Bastler, der sich damit erst mal behilft, ist ja nix einzuwenden, aber wenn dir der offizielle Mitarbeiter des Stromversorgers so was hinbastelt, die ständig die Bürger warnen bloss keine Experimente zu machen und am Stromnetz zu fummeln, ist nicht so optimal.

Gerade letzte Woche ist wieder eine Bitcoinfarm aufgeflogen, die fleissig mit einer "Puente de cobre" am Stromzähler vorbei gebrückt und kostengünstig BTC geschürft haben. Ist aber nur aufgeflogen, weil die Deppen es übertrieben haben. Die hatten da wohl 800 Grafikkarten laufen und "aus unbekannten Gründen" ist der ganze Stromkasten vorm Haus abgebrannt. lol

 8 months ago 

Kupferdrahtsicherung hast aber du jetzt kreiert.

Na klar. Ich bin ein guter Worterfinder. Früher - ja, früher - hätte Hahnsen das sogar beim Scrabble gelten lassen... ;-)

 8 months ago 

Bueno, bueno, eso me parece muy familiar, es como en Andalucía o de verdad en Sicilia, es el sur que tiene todos estos soluciónes menos mal que los fallos ;)

 7 months ago 

Haha, super. Also wenn mal eine Rückkehr nach EU anstehen müsste (Warum auch immer) käme nur Ungarn oder eben Andalusien in die engste Auswahl. Sprachlich gesehen natürlich eher Andalusien. Spanien allgemein nicht unbedingt, aber bei euch da geht es noch.

Ich glaube die ticken da ähnlich wie die Bevölkerung hier. Denen ist ziemlich Pumpe, was die Hornochsen in der Hauptstadt so treiben. Die machen so eher ihr eigenes Ding.

 7 months ago 

Hast recht, Spanien allgemein ist als Wohnsitz nicht unbedingt interessant jedenfalls nicht wenn man auch Geld verdient oder welches hat.
Weil grundsätzlich musst du alles was du in bestimmten Vermögensklassen besitzt überall auf der Welt bei überschreiten einer Grenze von aktuell 50k melden und darfst dan darauf auch Steuern bezahlen.
Wieviel ist Sache der Autonomen Regionen, der Rest der staatliche Rahmen.
Die Leute hier sind extrem cool, gibt ja auch jede Menge Latinos hier, aus Chile, Peru, Venezuela, Columbien etc. ein lustiger Mix.
Störrisch wie ein Maulesel sind sie die Andalusier solange sie nicht warm sind mit dir.
Gibt aber auch Sachen die sie nicht verstehen wollen, z.B. das ne Wohnung die 40 Jahre alt ist und nie renoviert wurde eben nicht das selbe wert ist wie eine die gerade erst fertiggestellt wurde, die wollen allen ernstes dann den selben Preis haben und sind natürlich stinkend beleidigt wen ndu ihnen sagst das die Bude weniger als 40% davon wert ist.
Aber die Art de rStromversorgung die solltest du ja kennen das sieht hier genauso aus wie bei euch allerdings ist das in Italien oder in Zypern genauso gewesen ;)

 7 months ago 

Haha, sehr genial. Hört sich doch alles sehr sympatisch an.

die wollen allen ernstes dann den selben Preis haben

Ist hier ähnlich. Solange jemand nicht verkaufen muss, warum auch immer, sind da Preisverhandlungen eher schwierig. Da nimmt man dann gerne die Messlatte, wie bei altem Wein. Mit zunehmenden Alter steigt der Preis. Da haben die ihre ganz eigenen Vorstellungen.

Im Grunde gibt es ja nur 3 Kriterien bei einer Immobilie. Die Lage, die Lage und die Lage. Alles andere kann man ändern, wenn es einem das Wert ist.

Hier kommt halt der emotionale Aspekt dazu. Nach dem Motto, wenn du das Haus, in dem schon meine Uroma geboren ist, kaufen willst, dann musst du richtig Plata auf den Tisch legen. Da spielt es auch keine Rolle, ob es da schon rein regnet und auch sonst ausser Rand und Band ist.

Hier ist ja noch Platz ohne Ende und Immobilien in PY Hand wechseln selten den Besitzer. Das wird immer weiter vererbt. Da kauft man sich lieber ein Stück Land und baut neu. In der Regel günstiger und sinnvoller.

 7 months ago 

Hier ist ja noch Platz ohne Ende und Immobilien in PY Hand wechseln selten den Besitzer. Das wird immer weiter vererbt. Da kauft man sich lieber ein Stück Land und baut neu. In der Regel günstiger und sinnvoller.

Jo, das macht echt Sinn, und wenn du es eilig hast kaufst du halt besser nicht einen Schuppen den du erst in Stand setzen musst, sondern machst es gleich richtig, und wohnst im schlimmsten Fall zwischendrin ein paar Monate im Hotel oder sonstwo ;)

 8 months ago 

Ach Du heilige Sch...!

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67730.39
ETH 3820.69
USDT 1.00
SBD 3.55