Meine Meinung und Prognose zu unserem aktuellen FIAT-Geld-System | My opinion and forecast about our current FIAT money systemsteemCreated with Sketch.

in #money7 years ago (edited)

yixrRmPHbKeQzCaElhpHFPq6Qpz4zAoYuutZuIdLVC8.jpg

Salut, liebe offengeistige Leser,

ich bin mit Sicherheit kein Panikmacher, oder Verschwörungstheoretiker, aber heute möchte ich über ein sensibles Thema sprechen, in das wir fast alle gezwungenermaßen involviert sind.

Dabei will ich auch kurz den Grund erhellen, warum ich mich für den Kryptobereich interessiere, denn eigentlich wird mir hier keine Wahl gelassen. Aber genug der Worte für diese Einführung und ich muss unser aktuelles Geld-System an dieser Stelle gar nicht schlecht reden, denn das schafft es schon von ganz allein.

Mir ist bewusst, dass ihr jetzt lieber Bilder von farbenfrohen Blumen, oder von weltbereisenden Frauen und Männern ansehen würdet, aber bitte nehmt euch diese paar Minuten Zeit und lest den untenstehenden Text.


Salut dear open-minded readers,

I'm certainly not a panic-maker, or conspiracy theorist, but today I would like to talk about a sensitive topic, that we are almost all forced to be involved in.



I will also briefly explain the reason why I'm interested in the cryptocurrency space, because in fact I'm left with no choice. But enough of the words for this introduction and I don't want to badmouth our current money system at this point, because this can be done by itself.


I'm aware that you would prefer to look at pictures of colorful flowers now, or of world-travelling women and men, but please take these few minutes and read the text below.




josephpfennig.jpg




"Eigentlich ist es gut, dass die Menschen der Nation unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."


– Henry Ford –

Normalerweise hat Henry an dieser Stelle Recht, aber ich ertrage diese Unwissenheit nicht mehr länger und möchte euch deswegen mal einen kurzen Einblick in dieses System bieten.

"Fraktionale Reserven" oder "Wie man aus dem 'Nichts' Geld zaubert":

Spätestens seit der Aufhebung des sogenannten Goldstandard des US Dollars 1933 sollte einem klar sein, dass Papiergeld in der Hand so viel Wert besitzt, wie die Wärme, die es beim Verbrennen erzeugt. Unser gesamtes Geldsystem ist nur glaubensbasiert, ohne jeglichen rationalen intrinsischen Wert. Klingt womöglich etwas hart, aber die eigentliche Krönung findet erst im Entstehungsprozesses von 'neuem' Geld statt.

Naiv könnte man hier denken, dass jeder neue Euro vorher jemand anderem gehört haben muss, aber das ist nicht der Fall. Gierige Bankiers haben sich das Konzept der "fraktionalen Reserve" überlegt. Das bedeutet, dass nur ein Bruchteil des ursprüngliches Wertes wirklich real und abgesichert vorhanden sein muss, um neues Geld erschaffen zu können. In Deutschland bzw. der EU beträgt diese Reserve seit Dezember 2011 1%.

Legt man also sein Geld bei der Bank seines Vertrauens (erster Fehler) an, so muss diese Bank in der EU nur 1% des Geldes bei der europäischen Zentralbank (EZB) vorrätig halten und kann mit dem Rest den Irrsinn der sogenannten Giraldgeldschöpfung beginnen. Jetzt versteht man auch, warum Banken so große Zahlungsschwierigkeiten bekommen, wenn mehrere Personen auf Grund unsicherer wirtschaftlicher Lagen ihr Geld abheben wollen.

Diese Phänomen bezeichnet man als "Bank Run" und zum Glück sorgt unser großer "Freund und Helfer" gerade aktiv dafür, dass unser Geld offiziell 5 bis 20 Tage eingefroren werden darf, damit diesem auch ja nichts passiert und zwar in den Momenten, wenn wir es am nötigsten brauchen (Quelle dazu hier).

Um sich mal vor Augen zu führen wie viel unabgesichertes Geld dabei entstehen kann möchte ich an dieser Stelle ein kleines tabellarisches Rechenexempel vorführen. Lustigerweise wird das System erst so richtig ad absurdum geführt, wenn sich Banken untereinander Kredite ausstellen:
"It is well enough that people of the nation do not understand our banking and monetary system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning."


– Henry Ford –

Normally, Henry is right at this point, but I can't stand this lack of knowledge any longer and therefore I would like to give you a brief insight into this system.

"Fractional Reserves" or "How to make money from 'nothing':

At least since the abolition of the so-called gold standard of the US dollar in 1933, one should be aware that paper money in the hand has as much value as the heat generated by burning it. Our entire money system is only faith-based, without any rational intrinsic value. It may sound a little harsh, but the real kicker takes place in the process of creating 'new' money.


Naively, you could think that every new euro must have belonged to someone else before, but that's not the case. Greedy bankers have considered the concept of "fractional reserve" This means that only a fraction of the original value must be real and secure in order to create new money. In Germany and the EU this reserve has been 1% since December 2011.




Thus, if one puts his money at the bank of his trust (first mistake), this bank has to keep only 1% of the money at the European Central Bank (ECB) and with the rest it can start the madness of the money creation. Now one also understands why banks are getting so many payment difficulties when several people want to withdraw their money due to uncertain economic situations.




This phenomenon is called "bank run" and fortunately our big "friend and helper" is actively making sure that our money is officially frozen for 5 to 20 days, so that nothing happens to it in the moments when we need it the most (source here ).




In order to get an idea of ​​how much unsecured money can be created, I would like to present a small and simple tabular arithmetic. Funnily, the system is only really reduced to absurdity when banks are issuing loans to each other:






IterationEinlage / depositneues Geld / new moneyAbsicherung / reserveSummierung von neuem Geld/ accumulation of new money
11000,00€990,00€10,00€1990,00€
21990,00€1970,10€19,90€3960,10€
33960,10€3920,50€39,60€7880,60€
47880,60€7801,79€78,81€15682,39€
515682,39€15525,57€156,82€31207,96€
631207,96€30895,88€312,08€62103,84€
762103,84€61482,80€621,04€123586,64€
8123586,64€122350,78€1235,87€245937,42€
9245937,42€243478,04€2459,37€489415,46€
10489415,46€484521,31€4894,15€973936,77€


Du möchtest also aus 1000€ in kurzer Zeit 1.000.000€ machen? Dann sei einfach eine Bank und mach es sogar mit der gesetzlichen Erlaubnis der Regierung deiner Wahl! Du musst nur eine 'dumme' Person finden, die bei dir ihr Geld anlegt und jemanden, dem du dein ach so schwer auf Knopfdruck und digital kreiertes Geld in Form eines Kredit andrehst.


Aber hey, nicht genug, dass wir als Bank dabei so viele "Risiken" auf uns nehmen, während wir wie der nächste "Harry Houdini" das Geld aus unserem Allerwertesten zaubern und unwissende Bürger damit versorgen... Nein, wir verlangen sogar noch ZINSEN darauf, denn, wenn schon, denn schon!

Früher hat man das als "Wucher" bezeichnet und wurde als Sünde gesehen und bestraft. Heutzutage bewundert man solche Leute, die dieses System verstehen und auf Kosten anderer Mitmenschen ausnutzen und bezeichnet diese sogar als neue Form eines Menschen, dem sogenannten "Homo oeconomicus" .

Was läuft denn nur falsch mit der Menschheit, dass sie so etwas mit sich machen lässt?!!?

Aus jedem Kredit wird also mit Hilfe der Bank neues Geld erschaffen, wobei nur 1% davon wirklich existieren... Das ist der Grund warum die gesamte Gesellschaft auf Schulden basiert und wir zu immer mehr Konsum verleitet werden.

Dieser Konsum wiederum geht auf Kosten natürlicher Ressourcen und deswegen sollte auch klar werden warum unsere Welt mit so einem System diesbezüglich allmählich vor die Hunde geht. Nur exponentielles wirtschaftliches Wachstum kann alle Zahnräder weiter laufen lassen, ohne Rücksicht auf Verluste.

Ohne Schulden würde es in unserem System kein Geld geben, man muss sich mal eine Sekunde vor Augen führen wie absurd das eigentlich ist.

Man muss kein Genie wie "Stephen Hawking" sein, um zu sehen, dass dieses System niemals stabil so weiter funktionieren kann und deswegen gibt es auch zyklische Krisen.
So you want to make 1.000.000€ from 1000 € in a short time? Then just be a bank and do this even with the legal permission of the government of your choice! You just have to find a 'dumb' person who is depositing his/her hard earned money and someone to whom you are loaning it in the form of a credit with your button-pressed and digitally created money.

But hey, not enough that we as a bank take so many "risks" on us, while we, like the next "Harry Houdini", conjure up the money from our posterior and provide ignorant citizens with it ... No, we even ask INTEREST because, well, we can.



It used to be called "usury" and was seen and punished as sin. Nowadays people who fully understand this system and use it at the expense of other people are admired, and even described as a new form of human being, the so-called "Homo economicus".



What is wrong with mankind that we let such things happen to us?!!?


From each credit, the Bank will thus create new money, with only 1% of it actually existing ... That is why the whole society is based on debt and we are led to more and more consumption.



This consumption, on the other hand, is at the expense of natural resources and therefore it should also be clear why our world, with such a system, gradually goes down the drain. Only exponential economic growth can keep all gears running, at any sacrifice.



Without debts there would be no money in our system, you have to stand still and think about this for a second to see how absurd this really is.

You don't have to be a genius like "Stephen Hawking" to see that this system can never stably function and that is why there are cyclical crises.





debt chart passend.jpg




Zur Veranschaulichung mal eine Grafik aus dem Jahr 2016 (September). Das hier sind nur die Schulden der USA und selbst diese könnte man nicht mit allem, für uns als Normalbürger gesehenen Geld (Bargeld, Edelmetalle, Kryptowährung) abbezahlen... Da kann doch etwas nicht ganz stimmen?

Freundlicherweise bieten uns die Banken aber auch Zinsen an, wenn wir dort Geld anlegen.

Wobei Moment, eigentlich zahlt man sogar aktuell Strafzinsen! Aber angenommen man hat das Glück doch noch 0.x Zinsen pro Jahr zu erhalten, dann wird dabei freundlichst verschwiegen, dass auf Grund herrschender Inflation im Jahr von gewollten 2% euer Geld nun nicht mehr ganz so stark entwertet wird, wenn ihr es dort anlegt.

Würden wir sogar eine Inflationsrate von 3% erreichen, dann hat sich euer Geld, wenn ihr es einfach nur liegen lasst, nach ca. 20 Jahren bereits halbiert. Lasst das einfach mal einen Moment sacken.
For illustrative purposes, a graphic from the year 2016 (September). These are only the debts of the USA and even those could not be paid off with all physical money in the world (cash, precious metals, crypto)... Something can't be right here?



However, the banks offer interest rates when we deposit money there.

No, wait a minute, you actually pay penalties! But if you are lucky enough to keep 0.x interest per year, then it will be kindly kept a secret that because of the inflation in the year of the desired 2%, your money is just not devalued "quite so much" if you put it there.




If we even reach an inflation rate of 3% per year, then your money, if you just leave it, has already halved after about 20 years. I'm going to pause here for a moment to let that sink in.






newUSD.jpg




"Prognose":

Dass diese Verschuldung nicht ewig so weiter funktionieren kann haben uns bereits frühere Krisen, zum Beispiel die Wirtschaftskrise 2008 demonstriert. Wenn Kreditzahlungen im großen Rahmen ausfallen, dann fällt das gesamte Kartenhaus in sich zusammen. Leider hat es aus seinen Fehler nicht gelernt, sondern wird seither noch instabiler.

Ich glaube nicht, dass unsere Weltwirtschaft heute kollabieren wird und vielleicht auch nicht morgen, aber solang das System der Neuverschuldung sich nicht grundlegend ändert, schaufeln wir uns unser eigenes Grab. Ich wünsche niemandem so eine Krise, da dabei vor allem die Existenzen darunter leiden müssen, die am wenigstens für die Entstehung können.

Wenn man es sich überlegt, dann verstehe ich nicht, warum Banken heute noch in ihrer aktuellen Form existieren und warum der Staat durch "Staatsanleihen" diesen Banken sogar noch Geld in Form von Zinsen gibt und sie damit finanziert. Leider wirken dort politische Kräfte, die ich nicht erfassen kann.

Dennoch wird in meinen Augen unser Banken- und Schuldensystem langfristig abgeschafft werden und durch ein neues Modell ersetzt. So sehr ich mir auch wünschen würde, dass hier Kryptowährung involviert ist glaube ich eher, dass Zentralbanken dabei die Rolle als 'Retter' übernehmen werden, alle Schulden bereinigen und ihre eigenen bargeldlosen 'Tokens' einführen, um die völlige zentralisierte und transparente Kontrolle über jeden einzelnen von uns zu erhalten.

Interessant, dass zum Beispiel der Präsident der deutschen Bank, Herr Weidmann vor Bitcoins und Co. warnt, weil sie die Chance auf einen Bank Run (siehe oben; Quelle "hier") erhöhen können. Als Mann in so einer verantwortungsvollen Position sollte man doch eher dafür sorgen, dass ein Bank Run gar nicht erst zustande kommt, anstatt Menschen die einzige sinnvolle eigene Lösungsmöglichkeit schlecht zu reden.

Ich erwarte deswegen große Regulierungen, denn Kryptowährung ist das Mittel des 'kleinen Mannes' und 'einfachen Volkes' um gegen dieses gesamte marode Geldsystem anzukämpfen und dafür zu sorgen, dass man selbst im Besitz von Kaufkraft und ökonomischen Werten bleibt, ohne, dass diese beliebig manipuliert, oder enteignet wird. Der Albtraum eines jeden Bankiers!

Achja apropos Enteignung: Wir hatten bereits das Thema "Goldverbot" im Jahr 1933 in den USA und da wäre doch ein entsprechendes "Bitcoinverbot" mehr als zeitgemäß und angebracht und wenn ihr denkt: "Hey, ich habe eine Immobilie, das ist Absicherung genug", dann lest mal bitte "hier"Absatz 3 und macht euch selber Gedanken, was "zum Wohle der Allgemeinheit" alles bedeuten kann.

Kryptowährung ist in meinen Augen also kein Mittel um "reich" zu werden, denn ich will kein FIAT-Geld besitzen, solang es so funktioniert. Ich habe nur so viel, um überleben zu können. Kryptowährung ist für mich ein Statement unserer Generation, um ein Zeichen für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung zu setzen! Ich lasse niemandem über mich entscheiden!

Eine letzte Frage habe ich allerdings noch und zwar an alle Eltern da draußen. Wie könnt ihr es mit euch selber vereinbaren Kinder in so eine Welt zu setzen, die dort bestenfalls als 'Human Resources' betrachtet werden und von klein auf darauf konditioniert sind neue Wert für die Gesellschaft zu schöpfen und dort auf Biegen und Brechen zu funktionieren. Das Konzepte der Schule, Ausbildung/Studium, für ein Stück Papier und der mangelnden pädagogischen Lehre von zwischenmenschlichen und emotionalen Werten hier bei unserem Bildungssystem geht mir nicht in den Kopf.

Ich könnte nur ein Kind zeugen, wenn ich aktiv etwas an diesem System ändern möchte, oder meinem Kind zumindest eine Option bieten kann, damit es das nicht all dies durchmachen muss.

Fangt an mal ein paar Fragen zu stellen, denn sonst wird es keiner für euch machen.

Liebe Grüße
@cobalus


"Forecast":

The fact that this indebtedness can't continue to function forever was shown to us by earlier crises, for example the economic crisis 2008. If credit payments fail on a large scale, the entire card house collapses. Unfortunately, it hasn't learned from its mistakes, but has become even more unstable since then.



I don't believe that our global economy will collaps today, and perhaps not tomorrow, but as long as the system of new debt does not change fundamentally, we dig up our own grave. I don't wish such a crisis to anyone, because the people, who are at least faulted for this, suffer above all.




If you think about it, then I don't even understand why banks still exist in their current form, and why the state is still giving money to these banks through "government bonds" in the form of interest. Unfortunately, there are political forces that I can't grasp.



Nevertheless, in my view, our banking and debt system will be abolished in the long term and replaced by a new model. As much as I would wish that cryptocurrencies are involved here, I rather believe that central banks will play the role of the 'savior', clean up all debts and introduce their own cashless 'tokens' to ensure complete centralized and transparent control over each of us individuals.




Interestingly, for example, the president of the German Bank, Mr. Weidmann warns against Bitcoins and co. because they give a possibility to increase a bank run (see above, source "here"). As a man in such a responsible position, one should rather make sure that first of all a bank run doesn't even happen, instead of badmouthing people the only sensible and own possible solution.



I therefore expect large-scale regulations, because cryptocurrency is the means of the "small man" and "simple people" to fight against this entire stale money system and to ensure that one remains in the possession of purchasing power and economic values ​​without being arbitrary manipulated, or dispossessed. Every banks nightmare!



Oh well, speaking of dispossession: We already had the topic "gold ban"in 1933 in the USA and a corresponding "Bitcoin ban" would be more than contemporary. And if you think, "Hey, I have a property that is safe enough", then please read "here" (sorry I only know the German law) paragraph 3 and make your own thoughts about what "for the benefit of the community" could mean.


Cryptocurrency is, in my opinion, not a means to become "rich", because I don't want to have FIAT money, as long as it works the way it does. I only keep enough to survive. For me, cryptocurrencies are a statement of our generation, to set a sign for independence and self-determination! I won't let anyone decide about me!



However, I still have one last question to all the parents out there. How can you arrange this with yourselves to put children in such a world, which are considered as "human resources" at best and are conditioned from their beginning to create new value for the society and function there by hook or by crook. I can't get the concept of the school, education / studying, for a piece of paper and the lack of pedagogical teaching of interpersonal and emotional values ​​here in our education system in my head.




I could only have a child if I want to actively change something about this system or at least give my child an option so that it doesn't have to deal with all of this.


Start asking a few questions, because otherwise nobody will do it for you.

Kind regards
@cobalus





Quellen / sources:


US Dollar / Bitcoin Dollar

Münzstapel / pile of coins

Grafik zur Veranschaulichung der US Schulden / visualizing graphic of US national debt

panischer Dollar / panicked Dollar

Sort:  

Ich könnte nur ein Kind zeugen, wenn ich aktiv etwas an diesem System ändern möchte, oder meinem Kind zumindest eine Option bieten kann, damit es das nicht all dies durchmachen muss.

provokativ und rational. manche kinder entstehen aus liebe, die stärker ist als die vernunft. ich bin vater eines jungen sohnes, der gerade mit der schule begonnen hat. ich bin mir, was meine verantwortung betrifft, im klaren darüber was es bedeutet, in dieser welt zu leben und was es für eine ist. sie ist menschengemacht. an meinem sohn sehe ich die freude, am leben. was für ein geschenk: freunde treffen, fahrrad fahren, baden gehen, spielen, tanzen und tausend dinge mehr. er hat noch kein verhältnis zu geld. in seinen augen ist es einfach da, weil papa und mama ihm etwas kaufen können, ohne das er die arbeit sieht, durch die es verdient worden ist. manchmal sage ich dann aber, das ich mir dies oder jenes nicht leisten kann. nebenbei und nicht unmittelbar versuche ich ihm zu vermitteln, das geld erarbeitet werden muss.

durch deinen post wird mir klar, das wir auf ähnlichem wissensstand sind. im gegensatz zu meinem vorangestellten absatz, der u.a. von geld für arbeit handelt, ist es unmöglich zu verstehen, das geld auch entstehen kann, ohne das man etwas dafür tut. und natürlich stellt sich mir die frage, wie ich das meinem sohn erklären kann - wo es doch bar jeder vernunft ist und wider allen guten dingen in dieser welt. ich habe noch keine antwort oder einen plan, aber ich glaube, auch das sollte beiläufig sein. also behutsam an das thema heranführen, kleine schritte machen und selbst ein gutes bespiel für ihn sein, in der hoffnung, das er gesetz der jungend, nicht alles ablehnt, was seine eltern tun. jedenfalls möchte ich ihn nicht in langen gesprächen über alle übel quälen. auf vieles kommt er sicher selbst. und seine fragen kann ich ihm schon jetzt aus einem blickwinkel beantworten, der anders ist. in meinen augen ist diese welt immer noch ein ort, auf der es wert ist zu leben. dieser spagat ist eine echte herausforderung.

eine wesentliche erkenntnis ist für mich, fiat-geld in werte umzuwandeln, die intrinsisch sind. man muss dabei diversifizieren und natürlich gewisse risiken eingehen. ein risiko ist, das regierungen gegen manche werte vorgehen könnten. ein verbot, konfiszierung, sonder-besteuerung. vieles ist möglich und nichts sicher. nicht einmal bargeld, wenn ich an indien denke oder den vorschlag von australien, geldscheine mit microchips zu versehen, wodurch sie zu orten sind. ganz zu schweigen von einer cashless-society. ich beobachte schon, wie sich die jüngste generation darauf freut und ich befürchte, es ist nicht aufzuhalten. in deutschland ist der widerstand noch groß, aber wie so eine letzte bastion werden auch wir am ende fallen. ich bin dennoch nicht verbittert oder voller frust, obwohl mich das thema nicht unberührt lässt.

lieber @cobalus, ein ganz toller post von dir! vielen dank. mein vote und mein follow nun auch.

Es ist toll zu lesen, wie unbelastet dein Sohn noch sein darf durch deine Obhut.

Ich bin gespannt wie du seine Transition zu einem erwachsenen Menschen meistern wirst und welche Werte und Ansichten du ihm dabei wirklich vermittelst.

Wie man die Erklärung unseres irrationalen System genau angehen soll weiß ich leider auch nicht und das hier war mein erster Versuch damit. Ich denke am besten wäre es wahrscheinlich den Fokus völlig davon zu entfernen und die Wertschätzung der anderen Apsekte des Lebens hevorzuheben, ohne dabei allerdings ein Opfer dieser Ausbeutung zu werden (:

Die Erkenntnis der Notwendigkeit der Umwandlung von Fiat-Geld ist wortwörtlich "Gold wert" (:
Leg doch deinem kleinen Sohne einfach eine Bitcoin an, oder einen Teil davon und kauf monatlich ein bißchen mehr und spar dafür am Taschengeld. Ich kann mir vorstellen, dass er zu seinem 18. Geburtstag sehr dankbar für die Weitsicht seien wird.

Deutschland ist an die EU gebunden, also sind wir nicht in der Lage alles unabhängig zu entscheiden, sondern "müssen" Brüssel folgen.

Ich habe mich sehr über dein ausführliches Feedback gefreut und liebe Grüße (:

Eine letzte Frage habe ich allerdings noch und zwar an alle Eltern da draußen. Wie könnt ihr es mit euch selber vereinbaren Kinder in so eine Welt zu setzen ...

Als Vater eines Babys habe ich schon öfter darüber nachgedacht, ob es fair ist, das alles einem jungen Menschen zuzumuten, den man vorher nicht fragt, ob er auf dieser Erde leben möchte.
Allerdings würden auch ich oder du (und damit z. B. auch dieser das Geldsystem kritisierende Artikel) nicht existieren, wenn unsere Eltern sich nicht für Kinder entschieden hätten. Erst dadurch, dass du lebst, kannst du tun was du tust und versuchen, als kritisch denkender Menschen Dinge zu verändern. Natürlich will ich auch mein Kind zu einem kritisch denkenden Menschen werden lassen (ohne ihm die Freunde am Leben zu nehmen).
Leben ist in meinen Augen trotz allem etwas Wundervolles, auch wenn ich selbst immer wieder Phasen des Frusts und der Enttäuschung über die Menschheit, die Politik, die Gesellschaft durchlebe ... Hilfreich finde ich den Gedanken, dass sich derjenige, dem das Leben zuweilen unerquicklich erscheint, sich damit trösten könnte, nach seinem Tod quasi ohnehin unendlich lange nicht mehr leben zu müssen ... :) Das Leben ist nur ein extrem kurzer Augenblick, also versuchen wir, es trotz allem zu genießen und das Beste daraus zu machen (womit ich nicht Schönfärberei und Unterwerfung unter ein System meine, das mich zum gläsernen Konsumschaf erziehen will).
Meiner Tochter würde ich, wenn möglich, später unser Bildungssystem ersparen, sie selbst unterrichten und dabei vermitteln, wie wichtig eigentsändiges, kritisches (und auch kreatives) Denken ist.

Ach so, toller Artikel übrigens -> 100 % upvote. :)

Ich wünsche deinem kleinen Kind alles erdenklich Gute.

Meine Eltern haben mich dazu erzogen Dinge kritisch zu hinterfragen und mich meinen eigenen Weg gehen lassen, anstatt mich eine eine bestimmte Richtung zu bedrängen. Mehr habe ich gar nicht verlangt und dafür bin ich ihnen auch sehr dankbar, denn dass war die perfekte Voraussetzung, um mich zu einem Individuum entwickeln zu können, das frei von gesellschaftlichen Zwängen ist.

Diese Philosophie, bzw. deine Ansicht erinnert mich an eine alte japanische Anschauung, bei der man sich bereits jetzt schon als tot ansieht und deswegen angstfrei das Beste aus der übrigen Zeit seiner Existenz machen soll. Da ich nicht weiß wie alle unsere Bewusstseinsebenen funktionieren und als Agnostiker das Leben nach dem Tod weder abstreite, noch zwanghaft daran glaube, kann ich an dieser Stelle keine genauere Aussage dazu treffen, aber du könntest genauso Recht wie Unrecht dabei haben.

Ich glaube, dass deine Tochter einen grandiosen Lehrer haben wird, allerdings fehlt ihr beim Privatunterricht die prägende soziale Komponente durch den Umgang in Gruppen und mit anderen Mitschülern.

Liebe Grüße und danke für dein Vote! (:

... du könntest genauso Recht wie Unrecht dabei haben.

Ich freue mich immer sehr über eindeutige, glasklare Aussagen wie die obige ... haha, Spaß beiseite, ich sehe mich ebenfalls als Agnostiker, der sich alle Optionen offen hält - aber zumindest das Leben, mit dem wir uns derzeit herumschlagen müssen, scheint zeitlich sehr begrenzt zu sein. :) Vielleicht interessieren dich ja einige meiner Gedanken zum Thema?

... allerdings fehlt ihr beim Privatunterricht die prägende soziale Komponente durch den Umgang in Gruppen und mit anderen Mitschülern.

Du klingst so ähnlich wie mein Vater, der sich zeimliche Sorgen machte, als ich eine Weile ausschließlich vom Wetten lebte: Zunächst hatte er Angst, ich würde mein Geld verzocken. Als er dann sah, wie gut ich finanziell davon lebte, war sein nächstes Argument, mir würden aber doch die sozialen Kontakte eines geregelten Arbeitslebens fehlen. Ich antwortete ihm dann, dass mir gerade die (Arbitrage-)Wetterei aufgrund der damit einhergehenden zeitlichen Flexibilität mehr Zeit für Freunde ließe als ich sie jemals zuvor hatte ... Könnte ich meine Tochter privat unterrichten (was zumindest in Deutschland wohl nicht funktionieren wird), würde ich sie natürlich dazu animieren, in ihrer Freizeit möglichst viele nette Gleichaltrige zu treffen, vielleicht im Verein Sport zu treiben, sich sozial zu engagieren ...

Ich habe mir den Text eben durchgelesen:

Meine Theorie zu Gott ist, dass er in meinen Augen gleichzusetzen ist mit dem, was wir unter 'Zeit' verstehen. Omnipräsent, für jeden gleich, unveränderlich und interessiert sich nicht für unsere Erwartungen oder Bedürfnisse. Sorgt für Leben und Tod, sogar für die Entstehung des Universums laut aktuellen physikalischen Theorien. Aber das sind nur meine Gedanken dazu.

Spiritualität, beziehungsweise Religion sehe ich als ein massenpsychologisches Phänomen, was sich sich durch das dort gebildete Momentum dabei selbst am laufen hält und ihre Anhänger wie ein Dealer mit Trost und Hoffnung versorgt (:

Ich möchte nicht wie dien Vater klingen und finde deine vorgeschlagene Lösung doch bereits optimal für die Entwicklung deiner Tochter.

Den Part mit den Wetten finde ich sehr interessant und ich habe mir sowas bereits gedacht, als ich deinen Artikel zu dem asiatischen Handicap gelesen habe. Allerdings habe ich deine Formulierung darin nicht wirklich verstanden, da in meinen Augen ein Gewinn, egal in welchem Szenario nicht existieren kann, wenn man auf zwei komplementäre Ereignisse wettet, also Gewinn Team A und Gewinn Team B. Diese beiden Ereignisse können nie zeitgleich eintreffen (Unentschieden != Gewinn) und deswegen habe ich mich nicht weiter damit befasst.

Liebe Grüße

Der Gewinn ist in dem Falle das, was am Ende als Nettoprofit bei dem Wettereignis übrigbleibt, nachdem man alle Einsätze vom Bruttogewinn abgezogen hat. :) Sind die von verschiedenen Buchmachern angebotenen Quoten hoch genug, ist es mathematisch sicher, dass ein Nettogewinn übrigbleibt, sofern man die Einsätze richtig verteilt.
Ein einfaches Beispiel findest du hier.

Wie du gekonnt den religiösen Part ausgespart hast :D

Ich verstehe, dass alle Wetten zusammen einen "sicheren" Gewinn ergeben können, indem du unterschiedliche Quoten und Wettvarianten kombinierst (was du als "Arbitraging" bezeichnest, kenne das sonst nur vom Trading)
Aber in deinem Artikel hast du in meinen Augen danach gefragt, dass man bei jedem einzelnen Buchmacher Gewinn erzielt und nicht durch eine geschickte Kombination aller drei zusammen. Genau da hab ich den Widerspruch gesehen.

Liebe Grüße

Ich meinte nicht bei jedem Buchmacher, sondern bei jedem möglichen Ergebnis ...

Bezüglich Religion wollte ich zunächst einfach mal deine Sicht der Dinge im Raum stehen lassen. Das, was du schreibst, steht meiner Placebo-Theorie gar nicht mal diametral entgegen. Ich denke nur, dass Spiritualität aus evolutiver Sicht tatsächlich sinnvoll war, sonst wären die dafür verantwortlichen Gene ausselektiert worden ...

Ja durch deine spätere Erläuterung habe ich es nun auch verstanden. Ich habe eben intuitiv gedacht bei jedem Buchmacher und das wäre unlösbar und hab es deswegen für eine Fangfrage gehalten, aber nun finde ich das Konzept sehr spannend!

Ich hoffe, dass du das Arbitraging irgendwie automatisieren konntest und es bei diesen Wettseiten APIs gibt, die man abgreifen kann, ansonsten wird man ja noch irre damit (:

Mein Leitstern ist immer die Natur. Je besser wir Menschen unsere Handlungen an der Natur orientieren, desto besser werden die Ergebnisse. Kinder sind das Ergebnis des stärksten Prozesses der Natur. Ich freue mich immer über Eltern, die den Mut haben, sich für ein Kind zu entscheiden. Wir stehen nun in sehr schwierigen Zeiten und es wird eine große Herausforderung sein, sein Kind wohlbehalten durch die Gefahren zu bringen. Dafür wünsche ich dir und deiner Frau Glück, Herz und Verstand!

Wunderbarer Artikel. Unser Geldsystem ist zum scheitern verurteil. Immer wenn in der Vergangenheit Geld gedruckt wirde, endete dies in einer Hyperinflation. Dafür muss man kein Verschwörungstheoretiker sein. Das wird uns selbst auf Investmentseminaren vorgerechnet.

Ja und zu deiner Frage, Wie kann man zu solcher Zeit Kinder in die Welt setzen. Wirklich finanziell sichere Zeiten hatten wir doch noch nie. Wichtig ist halt vorausschauend zu denken. So habe ich für mein Kind halt kein Sparbuch angelegt. Auch wenn Oma das so gar nicht gefällt. Dafür gehen wir das Geld aus dem Sparschwein aber immer wieder in Silbermünzen tauschen oder ich kaufe ihr dafür ein paar Kryptowährungen.

Das machst du sehr gut! Wievielen Leuten habe ich schon exakt diesen Rat gegeben, leider vergeblich.

@freiheit50 Manche glauben halt immer noch dran, dass unser Geld auf ewig hällt. Hab auch mehrmals Ratschlag gegeben. Auch in der Familie zwecks Vorräte. Aber ist scheinbar für viele alles noch in weiter Ferne.

Damit hast du meinen vollen Segen, was dein Kind betrifft und so ein Handeln finde ich wirklich verantwortungsvoll, klasse! (:

Ich verstehe auch nicht, warum Menschen nicht aus der Geschichte lernen und immer wieder die selben Fehler begehen und sich von Hyperkonsumverhalten und Reichtum blenden lassen...

Ich wusste gar nicht, dass du in dem Investmentbereich so sehr involviert bist. Ich muss mir die Informationen zu dir doch noch mal etwas genauer ansehen (:

Liebe Grüße

Hab dazu keine Informationen stehen. Lese aber viel Bücher in dem Bereich. Und war damals auf nem Seminar von Robert Kiyosaki in Nürberg. Dort wurden damals die Hochrechnungen von seinem Team gemacht wie lange unser Geldsystem noch funktionieren wird bis es zusammenbricht. Es wurden auch ganz gut die Zusammenhänge erklärt.

Jetzt wäre für mich die professionelle Einschätzung interessant wann der Zusammenbruch passieren soll (:

Liebe Grüße

Ich war 2012 dort. Es hieß damals in etwa 5 Jahren. Nunja, wir haben jetzt 2017. Aber es wurde auch gesagt, es werden vorher alle anderen Länder ringsherum Pleite gehen. Noch ist dies nicht der Fall. Man meinte Deuschland ist zum schluss dran...Letztes Jahr war der NAC wieder. Aber ich war nicht dort. Sonst könnte ich vielelicht genaueres sagen :)

Mhm, steigende Zinsen in den USA, fallende Immobilienpreise in Großbritannien und Frankreich und die Lage in den europäischen Ländern wie Italien und Spanien (ganz zu schweigen von Griechenland) sind schon bedenkliche Indikatoren.

Liebe Grüße und hab einen schönen Sonntag mit deiner Familie

Schau dir dagegen aber mal unsere Immobilienpreise an. Die sind so hoch wie nie zuvor. Ja es ist kritisch...Aber in meinen Augen noch nicht so weit das dieses Jahr was passiert. Tendiere da ehr zu nächstem Jahr. Ich kann mich irren bin ja kein Hellseher. Hoffen wir einfach das wir noch einwenig Zeit haben und noch andere die Gelegnheit finden, sich über das Geldsystem zu informieren und entsprechend vorzusorgen.

Danke, dir natürlich auch einne schönen Sonntag :)

Dies hohen Preise sind doch das Problem, weil sie nicht gerechtfertigt sind und überwertet. Dadurch entsteht eine Blasenbildung und sobald die EZB unseren Leitzins anhebt ist die Anschlussfinanzierung von unabgesicherten Krediten unmöglich, viele Immobilien können weder neu gekauft, noch weiterhin bezahlt werden und das Kartenhaus stürzt in sich zusammen.

Ich glaube, dass du da sicher schon einige gute Vorbereitungen getroffen hast (:

Grundsätzlich stimme ich dir zu, das derzeitige Geldsystem wird nur noch durch die Druckerpresse am Leben gehalten.
Anders sehe ich jedoch den "kapitalistischen Aspekt". Egal ob wir in Krypto-, Gold- oder Zigarettenwährung handeln, der Handel und damit der "Kapitalismus" sind die beste Lösung. Einschränkend muss man aber sagen, dass durch die Banken einen "sozialistischen Kapitalismus" geschaffen haben, der höchst schädlich ist.

Ich stimme dir daher auch in deiner Prognose zu, aber die Lösung ist nicht die Kryptowährung, sondern es wären ganz einfach die Selbstheilungskräfte des Marktes, welche aber durch die Politik seit 2007 vollends beseitigt wurden.

Der Zwang des Wachstums und die krankhafte Optimierung dahinter sind das was mir sauer aufstößt! Ich finde es völlig in Ordnung eine Dienstleistung wertzuschätzen, aber ich finde es nicht in Ordnung, wenn die gesamte Welt sich darum dreht Dienstleistungen maximal günstig anzubieten und das ohne Rücksicht auf Beteiligte.

Ich habe doch selber geschrieben, dass die Lösung nicht "Kryptowährung" sein wird, leider (:

Das mit den Kryptowährungen habe ich wohl überlesen :D

Das stimmt allerdings, man sollte wirklich langfristige Aspekte in die nähere Betrachtung nehmen.

Das nennen viele Korporatismus was du mit sozialistischem Kapitalismus meinst.
Und der Glaube an den Staat ist sehr verherend.
Befehlsempfänger sind auch die schlimmsten.
Und an der Spitze sitzen Psychophaten.
Die drucken jetzt in die Inflation rein. Weiter weiter....und weiter...
Bis das System komplett verreckt ist.
Bald werden Staaten mit erpressten Geld auch Bitcoin kaufen so cirka ab 15k bis 25k.

Ein sehr interessantes Beitrag. Es führt zum Denken. Was für Lösung siehst du zu dem Problem? Du hast es offen gelassen und mich würden deine Gedanken zur Lösung interessieren.

Zum Zeitpunkt nutze ich die Schwächen des Systems, und schaffe Wert für mich durch Schulden, wobei der Zins bei der Bank in der Nähe der Inflation und wird durch das System gedeckt von den Steuern die man zahlt ;)

Wie im Auto gesprochen, versuche zu streuen und halte nicht alle Eier in einem Korb. Das verrückteste ist zum Zeitpunkt sein Geld in einem Sparkonto zu halten.

Zum Thema Kinder, klar möchte ich die in die Welt bringen, aber werde vorsehen das die nicht System abhängig sind. Auch die Erziehung wird optimiert sein. Bin ein Kapitalist mit Herz und glaube nicht an das Wirtschaftliche Sozialismus das jetzt betrieben wird, wobei man die Banken retten muss damit das System nicht zerfällt. Generell soll sich der Staat aus dem Geschäftsfeld raushalten und nur das System beobachten und das Umfeld schaffen und die Regeln damit die kleinen nicht benachteiligt werden.

Die Lösung ist für mich ein freier Markt, der nicht künstlich reguliert oder manipuliert wird und genau hier sehe ich einen guten Ansatz in Kryptowährungen, aber selbst diese sind mir noch nicht dezentral genug und ich warte dort noch auf den einen großen Durchbruch (:

Klar nutze das System aus! Mit deinen Immobilien wirst du eines Tages ein glücklicher Mann sein, oder deine Kinder.

Wo wir auch schon beim Thema wären. Wenn ich mir das durchlese, dann hast eben schon die besten Voraussetzungen geschafft, damit diese mal nicht vom 'System' ausgebeutet werden, sondern sich selber eine unabhängig Zukunft aufbauen können.

Liebe Grüße und schönen Abend noch

Dezentral wird es schwer sein, wegen der technischen Möglichkeiten um das ganze umzutauschen. Es soll sich einem Wert gebunden sein, aber wenn man es für eine Transaktion benutzt, die Infrastruktur gehört jemandem. Wallets, Exchanger sind an jemandem gebunden die das ganze reguliert. Da muss der Umbruch geschehen, wo niemand da eingreifen kann.

Naja hier sehe ich einen 'Internet of Things'-Ansatz interessant, bei der sich Maschinen selber, ohne Mittelsmann organisieren können. Jetzt müsste man den Maschinen nur noch beibringen sich selbst und ihre Infrastruktur zu produzieren und danach könnten diese durch ein ausgewogenes Fee-Modell funktionieren.

Mal abwarten was die Zukunft hier für uns offen hält.

Aha, und wär bekommt das Fee am Ende des Tages?

Selbst replizierende Maschinen finde ich eher gefährlich. Was uns zum Menschen macht sind die Gefühle und eine Maschine die sich selbst multipliziert hat keine. Möchte hier nicht eine parallele zu Skynet ziehen. Man sollte experimentieren was passiert mit einer Maschine die sich selbst repliziert und Zugriff auf so viele Daten hat.

Niemand muss diese Fee wirklich erhalten. Sie dient als Referenzwert in einem automatisierten Ökosystem, damit Dienstleistungen daran gewertet werden können.

Ich würde lieber von einer Maschine ohne Gefühl, als von einem Menschen mit negativen Gefühlen, der mich böswillig manipulieren kann, regiert werden. Aber das ist wohl allein meine extreme Ansicht.

Liebe Grüße

Das müssen wir unbedingt tiefer besprechen :)

Ich denke selbstdenkende Maschinen die sich auch selbst multiplizieren können werden uns sehr rasch ausrotten.

Das ist nicht zwingend schlecht für unsere Erde, immerhin sind wir die einzige Spezies hier, die sie nachhaltig zerstört!

Wäre nur ungünstig für alle geliebten Mitmenschen, aber zum Glück ist es ja noch nicht so weit.

Schönes Wochenende wünsch ich dir (:

So schwer ist es gar nicht. Das Umtauschen ist ein Problem, aber nur dann, wenn man Krypto als Spekulationsobjekt betrachtet. Damit ordnet man es aber automatisch dem Fiat unter.

Dabei muß man gar nicht umtauschen - zumindest nicht bei einem Portal. Es gibt sehr viele Leute - mich eingeschlossen - die sehr gerne ihr Fiat hergeben, und lieber Krypto wollen. Da bekommt man auch garantiert einen besseren Kurs als bei jedem Exchange.
Beispiel:

CoinBase

  • 0.001 BTC kaufen: £ 3.71
  • 0.001 BTC verkaufen: £ 1.99


Dabei ist doch beiden besser gedient, wenn sie sich auf den Mittelwert einigen, in dem Fall £2.85 - auch dafür sind Plattformen wie Steemit gut.

Ich habe erst einen Artikel über BitCoin und Griechenland geschrieben. Spätestens wenn in Europa die Banken geschlossen bleiben, wie damals in Griechenland oder Zypern, werden plötzlich viele ankommen, die dem Wert von Kryptowährungen über Nacht schätzen lernen. Wer dann nur Fiat hat, der wird sehr viel Lehrgeld bezahlen müssen.

Traits of money

Was du in deinem Artikel beschreibst ist leider die pure Realität. Unglücklicherweise haben die meisten Menschen vom Geld und vor allem vom Fiat-Geld(Buchgeld) keine Ahnung. Dieses wissen müsste man eigentlich in die breite Öffentlichkeit tragen. Solange das Geld-System so bleibt wie es ist, wird sich an unser Welt nichts ändern. Ganz im Gegenteil, es wartet ein dunkle Zeit auf uns.

Ich versuche schon möglichst viele Personen aufzuklären, aber auch meine Reichweite ist dabei leider nur sehr beschränkt.

Das Geld-System wird nicht ewig so bleiben und früher oder später kollabieren. Nur müssen dabei leider nicht die darunter leiden, die das ganze verbrochen haben...

Schön zusammengefasst, vor allem die Überleitung zu den Kindern und der Schlussteil ist so toll provokant. Finde es klasse, wenn sich Menschen empören, fragen stellen und das "Herz auf der Zunge" tragen... da is was in Bewegung!

Ich finde es sehr interessant, dass dir gerade dieser Teil so gefällt. In der ersten Version hatte ich ihn nämlich erst nicht geplant, weil ich wirklich wollte, dass Menschen lesen, ohne sich direkt vor den Kopf gestoßen zu fühlen. Danach kam mir aber der Gedanke, dass ich am Schluss des Textes sowieso schon mein Ziel erreicht habe und deswegen wurde es dann dort eingefügt.

Wenn mich etwas bewegt, dann nehme ich wirklich kein digitales Blatt vor den Mund und tippe mich in einen brachialen Blutrausch epischen Ausmaßes (:

Danke für dein ehrliches Feedback und liebe Grüße

Was Texte besonders lesenswert macht ist neben Inhalt eben Stil und Meinung, so werden sie mit einer persönlichen Note gewürzt, was mich wiederum zum Fan macht. ;) Weiter so!

Oha, ein Steemit-Group yeah...! :D

Mal sehen wie lange dieser Stil und meine Meinung noch mit deinem Geschmack konvergieren (:

Ähmmm, ich? Group(ie)??? *lautlach
Niemals! :P

Nun der Geschmack muss sich nicht decken, es reicht oft einen zu haben. ;)

Ist schon okay, du brauchst dich nicht zu wehren! Ich könnte meinem Charme auch nicht widerstehen ;D

Einen Geschmack haben reicht dir also als Anspruch... puh jetzt muss ich nochmal deine gesamten Lobeshymnen überdenken... Ich dachte in dir steckt doch etwas mehr prätentiöses und niveauvolles Gehabe (:

Oioioiii,
ich versteh, du hattest dir mehr erwartet und nun ist die Enttäuschung groß.
Aber mit deinem Charme hast du vermutlich recht! ;)

Ich bin ganz aufgeregt, nachdem ich deinen Artikel gelesen habe. Du hast recht, wir müssen mehr Fragen stellen.
Manchmal macht es mir dabei Sorgen, dass ich nicht für jede Frage ein kritisches Gegenkonzept für die Realität finde.
Verstehst du ?
Aber ich weiß: Kritik darf deswegen niemals enden. Daher kritisiere ich weiter und stelle weiter Fragen. Ich möchte nicht rosten ;)

Wenn du kein kritisches Gegenkonzept finden solltest, dann musst du vielleicht einfach nur noch etwas angestrengter Suchen, auch in der Konversation mit anderen Menschen (:

Freut mich sehr zu hören, dass du eine Mensch bist, der nicht nur alles passiv hinnimmt.

Liebe Grüße

Danke für deine aufrüttelnden und informativen Worte. Soooooooo wichtig. Gerne mehr davon! Alles Liebe Ellen

Hallo Ellen,
ich find es sehr schön, wenn ich einen Kopf mehr zum Qualmen bringen konnte (:

Viel Erfolg hier auf Steemit mit deinen Gesundheitsthemen und liebe Grüße

Schwere Kost. Warum lese ich das auch so früh am Morgen ... :)

Der Pessimist in mir sagt: Obwohl immer mehr Menschen erkennen, dass dieses System im Begriff ist, gegen die Wand zu knallen, sind es die gleichen Menschen, die bei einem Chai Latte ihre neue Rolex ausführen oder bei Tiefkühlpizza entscheiden, sich einen neuen 3er BMW auf Leasing anzuschaffen. Was ich damit sagen will: Erkennen, verstehen und dementsprechend Handeln ist nicht des Menschen größtes Talent. Schau dir an, was aus den 68ern geworden ist.

Der Optimist in mir sagt: Es wird schon irgendwie weitergehen, so war's immer, so wird es immer sein. Bleib cool, mach dein Ding und kümmere dich um die schönen Seiten des Lebens.

Der Realist in mir hält die Klappe und kümmert sich nicht um all das verwirrende und stumpfsinnige Zeug, das auf diesem Planeten passiert. Das mag nach "aufgeben" klingen, egoistisch oder ignorant den Geschehnissen um mich herum erscheinen.

Der Mensch ist grundsätzlich egoistisch, er kooperiert aus Eigennutz und verbündet sich nur situativ und für einen eingeschränkten Zeitraum mit der Masse seiner Artgenossen, um ein bestimmtes, für die Allgemeinheit als nützlich erachtetes Ziel zu erreichen. Und dann geht doch alles so weiter, wie es vorher war. Die Geschichte ist voll mit derartigen Beispielen. Im Grunde ist DAS die Geschichte der Menschheit.

Was tun? Ich folge dem Optimisten in mir. Alles andere erscheint mir sinnlos. Banken, Wirtschaft, Politik, das sind alles Systeme, die sich längst verselbstständigt haben. Ich als Individuum habe ebenso wenig Einfluss darauf wie "die Masse" mangels Bereitschaft zur effektiven, langfristigen Kooperation.

Es ist richtig, daß man das System nicht ändern kann. Dagegen anzukämpfen ist zwar heroisch, allerdings sinnlos. Das System ist zu mächtig, und jeder, der es bisher versucht hat ist gescheitert - so oder so. Doch das System lebt, wie jedes andere auch, vom Mitmachen. Dagegen kämpfen kann man nicht, aber mitmachen muß man nicht. Mit anderen Worten: In dem Moment, in dem niemand mehr deren Geld benutzt, verliert das System seine Macht. Auf den Einzelnen bezogen lautet die Formel ganz schlicht und einfach: Benutze deren Geld nicht, und Du bist frei. Da kommt nun BitCoin (Krypto) ins Spiel – eine realistische Alternative.

Ich behaupte, wenn die Menschen verstehen würden, wie Fiat funktioniert, würden sie sofort freiwillig auf BitCoin umsteigen. Man braucht aber niemandem BitCoin zu erklären, der das Fiatgeldsystem schon nicht versteht. Der versteht nämlich den wesentlichen Unterschied zwischen beiden Währungen überhaupt nicht, sondern glaubt, BitCoin sei nur eine technische Spielerei, bestenfalls sowas wie eine Aktie, und genau das stimmt nicht. Kryptowährungen sind die schärfste Waffe gegen das Bankenkartell, die die Menschheit heute hat - es weiß nur praktisch keiner was davon[1]. BitCoin sind immun gegen Zwangsmaßnahmen, und man kann damit völlig unabhängig von Staaten und Banken agieren. Deshalb fände ich es sinnvoller, sich vom System abzuwenden, statt dagegen anzukämpfen, so wie es sinnvoller ist, die Sklavenfarm durch die Lücke im Stacheldraht zu verlassen, statt sich auf einen sinnlosen Kampf gegen Herr und Gescherr einzulassen, den man nicht gewinnen kann.

Fiat is a Cancer
Crypto is the Answer!

Die meisten Leute haben nur deswegen Angst vor Krypto, weil sie glauben, daß Krypto auf Null gehen könnte. Aber wann sinkt denn der Wert von BitCoin auf Null? Wenn sie keiner mehr benutzt. Exakt das gleiche gilt aber auch für Fiat. Nur gibt es keine Fluchtbewegung von Krypto nach Fiat, aber die Fluchtbewegung von Fiat nach Krypto nimmt mit den Krisen in der Welt ständig zu. Und je mehr Leute Krypto nutzen, desto höher wird der Wert - und auch der Preis. Der Wert und der Preis sind zwei unterschiedlich Dinge, obwohl sie von den meisten gleichgesetzt wird[2]. Aber um das alles zu begreifen, muß man zuerst den Betrug begreifen, den das Bankenkartell seit Jahrhunderten veranstaltet, und daher ist der Artikel auch so gut.

Aaron Koenig: Geld ohne Staat - Die digitale Währung aus Sicht der Wiener Schule

[1] Eine Erklärung zu Krypto für Einsteiger habe ich auf meiner Seite zusammengeschrieben: Kryptowährungen einfach erklärt

[2] Der Wert liegt im Auge des Betrachters, während der Preis die zu zahlende Summe in Fiat ist. Jedem Käufer ist die gekaufte Ware mehr wert als das Geld, das sie kostet, während die selbe Ware für den Verkäufer einen niedrigeren Wert hat als das Geld, das er dafür erhält. Quelle: Bankhaus Rott & Mayer

Ich glaube, dass diese Kost zu jeder Tageszeit schwer sein wird (:

Ich habe meinen Tribut gezollt und versucht Menschen wach zu rütteln. Wie diese aber nun mit dieser Information umgehen liegt nicht mehr in meiner Hand.

Es wird definitiv irgendwie weiter gehen. Das ist das wundervolle an der Zeit. Sie tickt linear dahin, egal ob es uns gefällt oder nicht.

Egoismus als Geschichte der Menschheit, den Gedanken muss ich heute Abend im Bett mal etwas weiterspinnen, danke für den Ansatz an dieser Stelle.

Ich wünsche dem Optimisten in dir viel Erfolg auf seinem Lebensweg. Dieser klingt bei den möglichen Optionen auf jeden Fall am "angenehmsten".

Liebe Grüße

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67621.06
ETH 3787.11
USDT 1.00
SBD 3.50