You are viewing a single comment's thread from:

RE: Jetzt ist die Kacke am Dampfen

in #blockchain6 years ago

Naja, das Ding ist, dass hier die Daten absolut nicht gelöscht werden können, da sonst die Blockchain zusammenbricht. Da wird so schnell kein Vertreter dieser Technologie gegen sprechen können. Und wenn erstmal breit bekannt ist, dass Dinge aus der Blockchain nicht zu löschen sind, wird die Allgemeinheit zum Wohle der Kinder sagen, dass die Technologie es nicht wert ist, verwendet zu werden, wenn sie eine so sichere Plattform für illegalen Inhalt bietet. Das ist ja nicht nur bei illegaler Pornografie der Fall, sondern auch bei Urheberrechtlich geschützten Materialien. Von der Seite kommt auch noch einiges auf Blockchains zu.

Sort:  

Deshalb ist der richtige Weg die Inhalte nicht zu ilegalisieren und die Probleme an der Quelle zu beheben. Du kannst auch bekannt machen dass in facebookgruppen verschlüsselt CP geteilt wird und wenn du es ordentlich promotest, wird die Allgemeinheit zum Wohle der Kinder sagen, dass die Technologie es nicht wert ist, verwendet zu werden, wenn sie eine so sichere Plattform für illegalen Inhalt bietet. Und das selbe passiert mit der nächsten Technologie und Plattform, es ist kein Blockchain-spezifisches Problem. Dennoch setzen sich diese neuen Technologien durch weil sie eben mehr anderen Nutzen bringen und die illegale aktiviät nur einen geringen bruchteil ausmacht. Es bleibt gar kein anderer Weg als gegen eine Seuche mit Prävention und Ursachenbekämpfung anzukommen. Du hälst keine Seuche auf wenn du vereinzelt einige Kranke aus dem Verkehr ziehst.

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man die Probleme an der Wurzel bekämpfen sollte. Allerdings bietet Facebook zumindest die theoretische Möglichkeit, die Daten zu löschen, sobald bekannt wird, dass sie illegal sind. Dies ist bei Blockchains nicht der Fall, nimmst du einen Teil raus fällt das ganze Gerüst in sich zusammen. Daher kann Facebook trotz illegalen Inhalts als Plattform existieren, während Blockchains als solche, in ihrer Natur, durch das verhindern des Löschens dieser Daten keinen Eingriff durch Staaten erlaubt. Da können dann keine Gesetze durchgesetzt werden. Das wird der Allgemeinheit gegen den Strich gehen.

Es gibt die Möglichkeit eines sog. Hardforks. Da werden dann alte Teile der Blockchain "abgeschnitten". Darüber kann man auch Updates auf der Blockchain durchführen, das z.B. einge Sachen nicht mehr in der Blockchain gespeichert werden können.

Aber ist das nicht hart kompliziert, bei einem so dezentralisierten System? Müssen da nicht defacto alle Nutzer zustimmen, die an der Blockchain teilnehmen? Bzw ein ziemlich großer Teil?

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 69034.43
ETH 3773.46
USDT 1.00
SBD 3.51