You are viewing a single comment's thread from:

RE: Angst unterm Mikroskop #2 – Alarm im Körper

in #de-stem6 years ago

Toller Post! Das ist ein Thema das mich oft betrifft, ich aber länger nicht mehr drüber nachgedacht habe. Gerade beim Thema fight or flight musste ich an ein Buch denken "Surviving The Extremes" von Kenneth Kamler, MD. Ist ein Doktor der auf Expeditionen mitreist und er beschreibt wie der Körper in Extremsituationen reagiert. Könnte dich vielleicht interessieren.
Ansonsten kannst du eventuell noch Links zu den Bildern mit einfügen? Ist eine Formsache (mindert aber nicht deinen Post). Vielen Dank und Cheers!

Sort:  

Hey, danke dir! 😃

Es ist immer das schönste Feedback, wenn bei Menschen etwas anklingt oder sie berührt!
Was meinst du denn mit "betrifft"?
Das hört sich auf jeden Fall spannend an, bei einer Expedition mitzureisen. Ist bestimmt interessant was der alles dazu weiß. Vor allem sind die Menschen da bestimmt öfter Angst und Stress ausgesetzt.
Ich überleg auch manchmal, wie krass das ist, wenn diese Leute mit diesen Jumpsuits oder wie die heißen, sich von den höchsten Bergen runterstürzen und ganz knapp an der Steinwand entlang segeln.
Was der Körper da wohl mitmacht?!
Du meinst den Link zur Bildquelle? Ich liste das ja immer unter dem Post auf, zwar ohne Link, aber die Namen und woher das Foto kommt.

Na Angst :D
Zum Beispiel schreibt er wie er im Amazonas die Bänder in der Hand vom einen einheimischen Jungen wieder zusammennäht nachdem er sich mit einer Machete fast die Hand abgehackt hatte. Der Junge hat nicht geheult, auch als er ihm mit einem Seil das Blut in den betroffenen Arm abgeschnürt hat. Erst als er dem Junge eine Spritze gab, im tauben Arm wohlgemerkt, hat der Junge angefangen zu heulen. Schon interessant worauf sich der Körper einstellen kann und wie heftig der auf neue Stimuli reagieren kann.
Ich hab nicht viel Ahnung vom Copyright, machs eben nur um sicher zu gehen. Danke für die Antwort! Cheers!

Ach was,echt, Angst?? Wie kommt das denn?
Ist schon klar, aber wenn du mir so eine Vorlage gibts:

Das ist ein Thema das mich oft betrifft, ich aber länger nicht mehr drüber nachgedacht habe

Dann werd ich einfach neugierig! 😀 Das ist so eine meiner Schwächen, neugierig sein. 😅 Ich vermute aber, du möchtest da jetzt nicht mehr erzählen...

Wow. Sehr interessant!!! Spannend wäre aber auch mal zu wissen, was der Junge da empfunden hat. Und warum er geweint hat. Ob es wirklich Schmerz war, oder nur Angst, oder wovor Angst. Hört sich auf jeden Fall gut an. Ist das Buch auf Deutsch?
Ich schreib die Namen und Quelle immer ganz unten ans Ende des Posts. Ich glaub das geht ok so. Hoffe ich 😊
Auf bald, vielleicht verrätst du es ja doch noch! 😇

Naja das übliche halt :D Manchmal mag ich Dunkelheit nicht, aber dass ist eher selten. Im Moment, wo ich mich langsam entscheiden muss was ich mit meinem Leben machen will (beruflich), ist natürlich die Angst da dass ich mich falsch entscheide. Und dann natürlich auch immer mal wieder die Angst das man sich falsch entschieden hat (wenn dann ein Examen in Statistischer Thermodynamik ansteht haha). Ich denke das ist recht verbreitet. Neugierde ist NIEMALS eine Schwäche, denke ich mir jedenfals ;)
Ich habs halt für meine Physiologie Klasse auf Englisch gelesen, habs aber auch bei Amazon in Deutsch gesehen. Ich denke dass wir uns an gewisse Schmerzen und Ängste gewöhnen können. Zum Beispiel hab ich mal gehört das für Leute im Westen Chinesische Musik so komisch klingt weil wir nicht trainiert sind alle Töne wahr zu nehmen. Wir filter zum Beispiel auch Laute aus die wir nicht kennen, weswegen man eine fremde Sprache nicht hört, bis man sie etwas versteht. Ich denke das lässt sich in einem gewissen Maße auch auf den Jungen übertragen. Das Hirn ist schon unglaublich interessant - Stichwort Plastizität, etc.
Cheers!

PS: sorry wenn ich erst Mitte nächster Woche antworte. Bin auf einer Chemie Konferenz.

Danke für deine Antwort!! 😃
Angst vor Dunkelheit kennt glaube ich fast jeder Mensch in irgendeiner Form oder Situation. Nachts alleine im Wald, no go! 😳
Lach... Da hätt ich aber auch Angst, wenn es um statistische Thermodynamik ginge!! 😂
Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, aber ich musste mich immer wieder entscheiden, was ich mit meinem Leben beruflich machen will. Jetzt gerade steht das eigentlich auch wieder an. Zumindest MÖCHTE ich mir Gedanken machen, wo es denn so hingehen soll.
Also siehste, darum brauchste dir keine Sorgen zu machen! Du kannst immer wieder neu entscheiden. Der Einzige der dich da auf irgendwas festnagelt, bist ja du selbst! Das ist doch eine super Erkenntnis, oder? 😂
Ich finde Neugierde auch nicht unbedingt was Schlechtes, mein Umfeld aber manchmal schon! 😕
Was studierst du denn wenn ich mal fragen darf? Das hört sich nach so vielen verschiedenen Sachen an! Auf jeden Fall hört es sich an, als hast du von ziemlich vielen Dingen eine Ahnung! 😊

Das Hirn ist definitiv interessant!!! Ich weiß nicht, ob wir Menschen jeweils in der Lage sein werden, dass Gehirn in seiner vollen Kapazität zu verstehen! Gerade was die Plastizität angeht.
Witziger Weise musste ich meine mündliche Prüfung bei der Heilpraktikerprüfung über das Gehirn ablegen. Das war eine sehr ungewöhnliche Prüfung. Das Thema war zu meinen Zeiten nicht oft relevant für die mündliche Prüfung. Aber ich habs hingekriegt. 😉
Da ich Epilepsie habe, habe ich mich eine bisschen damit beschäftigt. Vielleicht auf meine eigene Art und Weise und sicher anders als die Wissenschaft, aber interessant ist es trotzdem!! Und manchmal unfassbar. Ich komme da halt an Bereiche ran, an die kein Arzt kommt, da ich den Anfall ja habe.

Chemie!? Herrjeh, dass nimmt ja kein Ende bei dir!! Lach...
Macht Spaß sich mit dir zu unterhalten! Danke.
Dann bis bald mein Lieber, viel Spaß auf der Konferenz!
LG aus Freiburg,
Monja

Coin Marketplace

STEEM 0.25
TRX 0.11
JST 0.029
BTC 69398.84
ETH 3695.07
USDT 1.00
SBD 3.32