Sort:  

Danke @anli! Wie geht das mit dem Kuratieren? Und was bedeutet das Wort “curate” in diesem Zusammenhang? (curate = behutsam, mit Themenrelevanz, auswählen und präsentieren, zb für eine Ausstellung oder einen Blogpost.)

Hallo @hannelore! Curate/Kuratieren passiert immer, wenn jemand ein Upvote betätigt. Mit dem letzten Steem-Hardfork (neue Server-Version) werden die Rewards neu aufgeteilt, was derzeit zu einiger Veränderung führt. Vorher 75/25 Autor/Kurator jetzt 50/50, wenn ich nicht irre.

Ein Bitbod-Betreiber, der zuvor von Autoren gekauft wurde, ist nun nicht mehr käuflich sondern startete eine spielerische Herangehensweise. Ich lernte heute, dass ich offenbar glücklicherweise bereits nominiert wurde, um für @tipu zu kurratieren. Man braucht ein gewisses Level (lukrative Kurration) um weitere Nutzer zu nominieren. Die Anzeige steht jedoch für alle Kuratoren grad auf Null. Scheint also alles noch recht neu und kurzfristigen Veränderungen unterworfen. Siehe https://tipu.online/curators

Typische Anfängerfalle

Es ist kein Beinbruch und niemand wird dich deswegen schief angucken. Wenn dich Cheetah besucht hat, werden viele Kuratoren (https://de.wikipedia.org/wiki/Kurator), die Pfleger des Steem, nicht voten. Ich werde das jetzt leider auch nicht tun. Cheetah ist ein Detektor für Plagiate, um allen Kuratoren die Arbeit zu erleichtern. So muss niemand danach suchen, ob man ein Plagiat vorliegen hat oder nicht.

Schlecht ist jetzt, dass du für den Beitrag nur wenige Votes einfährst.
Gut ist, dass du nun Bescheid weißt und die interessierten Kuratoren das nächste Mal mit einer eigenen Arbeit erfeuen wirst. Du darfst sogar eine Kopie publizieren. Das allerdings nur mit Quellenangabe und versehen mit einem Absatz eigener Worte (mindestens 6 Sätze).

So, wie das @michelangelo geschrieben hat. Die deutsche FAQ hat er allerdings falsch verlinkt. Zum Glück passen wir aufeinander auf.

Coin Marketplace

STEEM 0.24
TRX 0.12
JST 0.030
BTC 69606.90
ETH 3697.38
USDT 1.00
SBD 3.24