Wie investiert man in Kryptowährungen?

in #deutsch6 years ago (edited)

Wie investiert man in Kryptowährungen?

Dies ist ein Thema welches durch den Krypto-"Boom" Ende 2017 sehr hochgepusht worden ist. Millionen von Menschen haben im Zeitraum des Bitcoin ATH (All-time-high/höchster Stand) aus Gier und der daraus folgenden FOMO(fear of missing out/Angst etwas zu verpassen) danach gegoogelt wie sie nun Fiatgeld* also Euro bzw die eigene Landeswährung in Bitcoin investieren können.

*Fiatgeld ist Geld, welches weder über einen Fundamentalwert verfügt, noch ein Zahlungsversprechen beinhaltet. Der Marktwert von Fiatgeld besteht ausschließlich auf Zukunftserwartungen (Liquiditäts- und Spekulationsprämie). Also das ein Stück Baumwolle ein 50€ Schein ist und 50€ wert ist. Die Wertstabilität wird in dem Fall der Landeswährungen (Euro, Dollar, Schweizer Franken,...) durch die Zentralbanken garantiert.

Die Menschen die damals beim ATH eingekauft haben sind nun stark im Minus und wahrscheinlich hat ein Großteil von ihnen inzwischen frustriert ausgecasht. Andere die aufgrund des hohen Bitcoin Preises investieren wollten haben das evtl. gar nicht getan, da ihnen der Vorgang zu kompliziert oder undurchsichtig erschienen ist. Mein Ziel in diesem Artikel ist es nun verständlich zu erklären wie das investieren in Kryptowährungen funktioniert und welche wichtigen Dinge es dabei zu beachten gilt.

 Fiatgeld in Kryptowährungen tauschen

  • Der erste Schritt zum Kauf Digitaler Währungen ist das Anmelden auf einer Börse wo der Tauschvorgang Fiatgeld (also Euro oder Dollar) in Kryptowährungen möglich ist. Eine solche Börse ist beispielsweise Kraken. Auf diesen Börsen kann man jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Kryptowährungen kaufen (zb. Bitcoin, Ethereum und Litecoin). Für welche der auf der Börse angebotenen Kryptowährungen sollte man sich entscheiden und wie kommt man an die nicht auf dieser Börse angebotenen Kryptowährungen?

Wie komme ich an Kryptowährungen die nicht auf einer großen „Fiatgeld in Kryptocoins“ Börse angeboten werden? 

  • Viele der großen Börsen bieten nur beispielsweise drei große Kryptowährungen an zb. Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Da es aber über 1500 verschiedene Kryptowährungen gibt, sollte man wissen wie man seine zb. Bitcoins wenn man das möchte in eine der anderen Kryptowährungen tauschen kann. Dieser Tauschvorgang funktioniert durch Exchanges wie beispielsweise Binance. Dort kann man BTC(Bitcoin)/ETH(Ethereum) in viele andere Kryptowährungen tauschen. Binance hat ein sehr großes Angebot, sodass man dort viele verschiedene Kryptowährungen findet.

Warum sollte ich eine „große“ und bekannte Kryptowährung die mir direkt im Tausch gegen Fiatgeld (Euro/Dollar) angeboten wird gegen eine „kleine“ und neue Kryptowährung tauschen?

  • Der Tausch von „großen“ Kryptowährungen in „kleine“ gibt einem die Chance auf einen potentiell höheren Gewinn. Dies lässt sich mit dem Market Cap erklären (Market Cap einer Krytowährung=Menge der Coins einer Kryptowährung * Preis für einen Coin). Wenn eine Kryptowährung nun schon sehr groß ist und über einen sehr hohen Market Cap verfügt (es steckt sehr viel Geld in ihr) brauch es für eine Verfünfachung des Preises eine extrem hohe Geldmenge. Wenn der Market Cap dagegen noch sehr klein ist, ist die Geldmenge die für eine Verfünffachung benötigt wird deutlich geringer. Kryptos die noch keinen so hohen Market Cap haben besitzen also das größere Potential für extreme Kurssteigerungen (zb. Verfünfzigfachung). Außerdem gibt es sehr viele Kryptowährungen mit interessanten Ansätzen bei denen man, wenn man hinter deren Idee steht, natürlich möglichst früh in den Token (In die Kryptowährung) investieren möchte. Eine potentiell hohe Rendite geht jedoch immer mit einem hohen Risiko einher, da „ kleine“ Kryptos keine so hohe Bekanntheit haben und noch nicht so etabliert sind. Das Rsiko eines Totalverlustes ist also deutlich höher.

Welche Kryptowährung ist für den Tauschvorgang am besten geeignet?

  • Da man seine Kryptowährung wenn man diese tauschen will von zb. Kraken nach zb. Binance senden muss, sollte man die auswählen, die die niedrigsten Transaktionsgebühren und die höchste Transaktionsgeschwindigkeit hat. Ethereum ist dafür gut geeignet. Für das Senden von Ethereum von zb. Kraken auf zb. Binance muss man seine Binance Ethereum Adresse  beim Senden von Ethereum bei Kraken angeben. Hierbei ist es äußerst wichtig die richtige! Adresse korrekt!  anzugeben. Bei einer falschen Adresse sind die gesendeten Kryptos für einen selbst unwiderbringlich verloren! (wenn man Ethereum senden will brauch man die Ethereum Adresse von dem Konto auf das man senden will, wenn man Bitcoin senden will eben seine Bitcoin Adresse von dem Konto auf das man senden will.)

Wie ihr seht ist es zwar ein bisschen umständlich in Kryptowährungen zu investieren, doch es ist wie alles im Leben Übungsssache :). Ich würde euch wenn ihr das ganze das erste Mal macht empfehlen es mit einem kleinen "Testbetrag" durchzuführen und wenn dann alles geklappt hat das ganze mit der Summe die ihr investieren wollt nochmal zu machen. Wenn man das ganze einmal gemacht merkt man das es zwar umständlich aber eigentlich doch sehr einfach ist. 

Was muss man beachten?

  • Beim kauf von Kryptowährungen ist zu beachten, dass:
  • Man sich auf einer vertrauenswürdigen Börse angemeldet hat.
  • Man mindestens 18 Jahre alt ist.
  • Man nur Geld investiert, dass man bereit ist zu verlieren.
  • Man in der Lage ist eine sichere Wallet ( bald wird ein Artikel über Wallets kommen) zu erstellen um seine Kryptos zu schützen.
  • Man sich vorher gut über alle relevanten Dinge informiert hat.
  • Man die Steuer-und Rechtslage kennt.
  • Man Kennwörter und sicherheitsrelevante Zugangscodes gut schützt.
  • Man Adressen immer richtig angibt.
  • Man sich dem Risiko eines Totalverlustes bewusst ist.

Zusammenfassung

  1. Fiatgeld auf zb. Kraken in zb. Ethereum  oder Bitcoin,... (je nachdem welche Kryptowährung man möchte und welche angeboten werden) tauschen.
  2. Dann optional entweder auf eine sichere Wallet wenn man nur zb. Ethereum wollte.
  3. Oder wenn man andere Kryptowährungen will, seine Ethereum auf eine Exchange mit einem großen Angebot an Coins zb Binance senden und dort gegen die gewünschten Kryptos tauschen und diese dann auf eine geeignete Wallet senden.

Tipps

  • Nie an einem All-time-high (Höchststand kaufen) in den meisten Fällen ist das"buy low-sell high" Prinzip das beste. 
  • Keine FOMO (fear of missing out) bekommen. Gerade im sehr volatilen Krypto Markt ist es so, dass die Kurse nach einem ATH (All-time-high) wieder stark abfallen, da die Investoren ihren Gewinn realisieren wollen. Beispiel: Viele Leute haben Bitcoin bei zb. 2000 Dollar gekauft dadurch ging der Preis hoch (Angebot und Nachfrage: Bitcoin und alle anderen cryptos sind nur so viel Wert, wie die Leute bereit sind für ihn/sie zu zahlen, die Leute denken das Bitcoin einen bestimmten Wert hat und auf lange Sicht wird sich der Preis diesem Wert immer weiter annähern). Dadurch das der Preis in unserem Beispiel hoch ging denken sich nun viele Leute Oh der Preis von Bitcoin geht ja gut hoch ich steige da auch mal ein und kaufen sich selber ein bisschen Bitcoin (FOMO: sie haben Angst etwas zu verpassen und mit etwas meine ich Geld :D also steigen immer mehr Leute ein wodurch der Preis immer höher wird). Die Leute die sich Bitcoin bei 2000 Dollar gekauft haben denken sich natürlich: geil der Kurs steigt ja mega an wenn dann der Kurs bei zb. 20 000 Dollar sein ATH erreicht hat denken sich aber die meisten der Investoren die bei 2000 Dollar eingestiegen sind, das sie mit ihrem Gewinn zufrieden sind und verkaufen Bitcoin gegen Euro/Dollar. Dadurch sackt der Kurs ein bisschen nach unten ab woraufhin viele Investoren Panik bekommen und schnell verkaufen um ihre Gewinne zu realisieren woraufhin sich eine Abwärtsspirale entwickelt. Und einige Zeit später fängt das ganze von vorne an wobei die Abstände zwischen den Tiefst- und Höchstständen im Laufe der Zeit immer kleiner werden da sich der Preis dem Wert annähert (theoretisch in der Praxis kommen da noch Faktoren hinzu die den Wert verändern zb. Verbesserungen von Bitcoin was den Wert erhöhen würde oder ein besseres Konkurrenzprodukt welches den Wert den die Investoren Bitcoin beimessen senken würde). darum sollte bei Einkäufen immer das"buy low-sell high" Prinzip im Hinterkopf behalten werden.
  • Es ist sehr wichtig sich gut über die Kryptowährungen zu informieren, in die man Investieren will, da es mittlerweile viele sogenannte Shitcoins gibt, welche keine wirklichen Anwendungszwecke haben und somit nutzlos sind. Und wenn man an die Kryptowährung in die man investiert hat glaubt und der festen Überzeugung ist das diese sich durchsetzen wird hat man auch die psychologische Kraft keine panik Verkäufe zu tätigen nur weil der Kurs mal fällt. Verluste sind erst dann Verluste wenn man sie realisiert(auscasht). Gewinne natürlich ebenso. Aber auch wenn man zu 100% an die Kryptowährung glaubt in die man investiert hat, sollte man diversifizieren(sein eingesetztes kapital auf mehrere vielversprechende kryptowährungen aufteilen) und nur soviel Geld investieren wie man bereit ist zu verlieren.

Schlusswort

  • Kryptowährungen sind ein hochspekulativer Markt (Große Gweinne und Verluste sind möglich), in welchem ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals jederzeit möglich ist. Um das Risiko eines Totalverlustes zu verringern sollte man daher Diversifizierung betreiben und sein eingesetztes Kapital auf verschiedene vielversprechende Kryptowährungen verteilen. Da das Risiko eines Totalverlustes jedoch immer noch vorhanden ist, sollte man nur Geld investieren, dessen Verlust einen nicht beeinträchtigen würde.
  • Die Umsetzung aller Informationen auf diesem Kanal erfolgt auf eigenes Risiko. Der Ersteller dieses Artikels kann für etwaige Verluste nicht haftbar gemacht werden, auch wenn Verluste unmittelbar durch Befolgung dieser Hinweise entstehen würden.
  • Namentlich erwähnte Unternehmen sind lediglich Beispiele.
  • Der Markt unterliegt ständiger Veränderung, weshalb der Autor jegliche Verantwortung über Aktualität und Gültigkeit ablehnt.

Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels, ich hoffe er konnte dir weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast kannst du mir diese gerne in den Kommentaren stellen. Über ein Upvote würde ich mich sehr freuen. Wenn du nichts auf diesem Blog verpassen willst darfst du mir gerne folgen. Bis zum nächsten Mal, stay tuned!

 Meine Beiträge stellen keine Finanzberatungen dar, sondern sollen nur zu Informationszwecken dienen. 

Zur Bildung einer eigenen Meinung ist es stets von Vorteil mehrere Quellen zu Rate zu ziehen. 

Buchquelle: "Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets" "Eine umfassende Einführung" von Aleksander Berentsen und Fabian Schär. Erschienen 2017 beim "Books on Demand" Verlag


Coin Marketplace

STEEM 0.30
TRX 0.11
JST 0.031
BTC 68622.46
ETH 3788.62
USDT 1.00
SBD 3.66