Wo bin ich hier gelandet? Community, Aufpasser und Regeln, Replies und Token, Geld und Spaß

in #deutsch4 years ago

Landung
Nach einer Woche mit mehr oder weniger Aktivität hab ich schon einiges in Erfahrung gebracht in Bezug auf meine Frage

Umbau und Neustart - Wo bin ich hier gelandet?

Wer treibt sich hier herum und warum? Was kann ich hier alles machen?
Spannend finde ich in diesem Zusammenhang auch das Thema "Geld". Was macht das mit den Bloggern, wenn es auch um Geld geht? Wie wird es mir damit ergehen?

Bereits im zweiten Post Newstart Update! Antworten / Explanations und die Bitte um Wünsche / Feedback - DE / ENG beschreibe ich kurz meinen ersten Eindruck von der Community:

Wo bin ich hier gelandet? In einer Community

Mein erster Eindruck ist, dass es hier einen lebendigen Austausch gibt. Danke für die vielen Kommentare, was für mich sehr ungewohnt ist, aber durchaus gefällt. Jede Reaktion war anders, aber alle wohlwollend.

Mein zweiter Eindruck ist, dass viele Kommentare bei einem Vorstellungspost kommen, es dann aber nachlässt. Ob das am Zeitmangel liegt, etwas mit den Inhalten zu tun hat oder mit dem wenig sinnvollen Voten der Kommentare habe ich noch nicht herausgefunden.

Wahrscheinlich alles drei, oder was meint ihr?

Regeln

Wo bin ich hier gelandet? Bei "Regeln und Aufpassern"

Es gibt Regeln aber kein Benutzerhandbuch. Trial and error sind oft angesagt und Reaktionen kommen oft sehr schnell (und unerwartet):

In der Community gibt es anscheinend eine Art "Aufpasser", die hier nach dem Rechten gucken. Ich selbst habe dies erfahren mit dem erneuten Nutzen des #introduceyourself für diesen Account. Wieder was gelernt.

Die zweite Regel verstehe ich zwar nicht so ganz (Rewardpool, Flagger), bin aber sehr erstaunt, was auf Steemit alles los ist - siehe die Antwort von @lotto-de:

Ne bist nicht zu blöd
Kennst halt die Vorgeschichte nicht
Das Steem-Lotto gibt es nun schon seit mehr als 2 Jahren
von @miketr und später auch von @lotto-austria
Da gab es kein Einsatz ausser einem Vote zum mitspielen!
Das war leider einigen HF #newsteem Sympathisanten und wächtern der Blockchain
ein Dorn im Auge, da diese meinten wir würden mit diesem kleinem Game den Rewardpool melken :-)

Die lotto Post wurden durch Flag bots und trails auf wenige cent runter gevotet!

Nach zähen Verhandlungen mit den Flaggern war die Vorraussetzung zur weiterführung des Lotto
dieses nicht von Votes abhängig zu machen und nur noch gegen einen Einsatz in STEEM.

Wahrscheinlich brauchen wir Menschen immer jemanden, der "nach dem Rechten" guckt und Regeln, die uns den Weg weisen. Oder könnte hier auch gelten: Der Markt (steemit) reguliert sich von allein???

Was denkt ihr darüber?

Steemkneipe

Wo bin ich hier gelandet? In einer Kneipe mit Mehrwert

Sonntag Abend habe ich einige Zeit in Werners (@double-u) Kneipe verbracht. Es war sehr interessant und ich habe einiges gelernt.
Hier kann man sich unterhalten wie im normalen Leben (und Steemianer kennenlernen) aber auch Fragen stellen. Zum Beispiel: Wer bringt mir den Wein???? Die Biertrinker sind klar im Vorteil. Meine Fragen waren jetzt eher Orgasachen zur Kneipe, wobei es hier eine richtig gute Strukturierung vom Kneipenwirt gibt. Erstaunlich, was innerhalb eines normalen Posts alles stattfinden kann. Es gibt sogar einen Rausschmeißer und den Lichtausknipser. Wer noch nie da war, sollte es ausprobieren. Am besten nicht so spät kommen, sonst verliert man schnell den Überblick - diesen hier sozusagen:

Kategorien Werners Kneipe

Die relevanten Fragen drehten sich vor allem um die Powerdownänderung und ein Login Problem von @siphon. Es wird sich gekümmert! Unter Link 3) findet man Hinweise auf aktuelle lesenswerte Artikel. (Haha, auch da bin ich gelandet.) 😎

Diese Kneipe ist einen Besuch wert, oder was meint ihr?

Geld

Wo bin ich hier gelandet? Auf einer (Geld)Spielwiese

Natürlich geht es hier auch um Geld, wenn es Steem für einen Artikel gibt. Auffallend ist die Diskrepanz der Werte: der eine Post schafft es nicht bis vor das Komma und andere erreichen sogar einen Wert im zweistelligen Bereich. Ich muss zugeben, dass ich schon auf mein Postergebnis schaue und mich freue, dass ich bereits zu denen gehöre, die einen Wert vor dem Komma erreichen!😎 Spannend finde ich, dass die Werte nicht immer in Relation zu den Inhalten stehen - kann es sein, dass man vielleicht die richtigen Leute kennen muss, oder hat die Reputation etwas damit zu tun?

Steem, SBIs, Token und Spaß kann man in Lotteriespielen, beim Kicktippspiel zur EM oder in ähnlichen Spielen gewinnen.

Das Geldthema spielt auch eine Rolle bei den Kommentaren. Eigentlich sollte man keine mehr voten, wenn man weiß, dass niemand mitvoten wird. Ein 51% Vote von mir (angezeigt als 0.05) ergab nur schlappe 0.01!!!

Es gibt noch andere interessante Möglichkeiten für ein Feedback (😎 zurückfüttern!) - die Token. Bei ihnen verhält es sich ähnlich wie bei den Giphys: werden es zu viele, dann machen sie den Kommentarbereich äußerst unübersichtlich und unattraktiv. Kommen dann noch die Botkommentare hinzu, hätte ich auch keine Lust mehr weiter zu lesen. Dabei sind die Kommentare oft die Würze des Ganzen und es wäre schade, gäbe es keine.

Kann mir mal jemand erklären, warum es diese komische Regel bei Kommentaren überhaupt gibt?

Ein echtes Dilemma oder?

_______________________

Zum Abschluss geht es (mal) nicht um Geld:

Am meisten Spaß habe ich zur Zeit mit den Giphys von witness @untersatz! Einfach einen Begriff nehmen und dann gucken, was kommt 😉 Ich kenne jetzt schon einige, möchte hier aber nicht anderen die Freude nehmen, es selbst zu entdecken. ABER: Lasst euch nicht mitreißen und passt auf, dass ihr die Kommentarseiten nicht völlig zuballert!

Eigenrecherche:

Ich hab eben in meinen ersten Post geschaut und es sieht wirklich sehr bunt aus: Fast ein Drittel der Kommentare sind von Token oder Giphys. Nun ja, ich war auch beteiligt...😎

Eigenversuch:

Ich habe eine geheime Spielwiese für Giphys bekommen 😎 und konnte einige neue Wörter ausprobieren - wow danke lieber @double-u, eine ganze Seite nur für mich zum Ausprobieren! Komischerweise hielt sich mein Spaß in Grenzen. Es macht nämlich wenig Freude, wenn man keinen persönlichen Adressaten hat und auf die Dauer wird es sogar langweilig. Aus die Maus! Das war eine Schnelltherapie vom Feinsten. 😉

Auf gehts in die nächste Woche mit neuen Entdeckungen - vielleicht diese: SBI Steempeak Palnet Token Steem-Engine - wie bekomme ich eine Ordnung in meinen Blog? Gibt es Strukturen/Kategorien, die ich dafür nutzen kann?

Mach dein Ding und STEEM ON!

Steemlinie

Landung Bild von Comfreak auf Pixabay

Regeln Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Kneipenwirt Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay

Geld Bild von Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay

Sort:  

Hey @ditsch,
ich denke, für die kurze Zeit, die du hier bist, hast du schon eine ganze Menge erfasst und verstanden. Auf die meisten Fragen hast du auch schon eine Antwort erhalten. Wobei es zu gewissen Fragen natürlich ganz unterschiedliche Auffassungen gibt (manche lieben die !BEER-Aufrufe, manche hassen sie, manche finden es lustig, wenn jemand täglich "irgendwas raushaut", manche sind genervt... etc.). Aber das regelt am Ende tatsächlich der Markt. Ansprüche auf "gute Beiträge" verschieben sich auch - je nach Angebot. Es gab Zeiten, da kamst du aus dem Lesen gar nicht mehr raus und musstest dich echt entscheiden, wer nun ein Vote erhält, ohne, dass du die eigene VP völlig überanspruchst, dann wieder muss(te) man nach "Perlen" akribisch tauchen.

kann es sein, dass man vielleicht die richtigen Leute kennen muss

Ja! Und die lernst du durch Interaktion kennen. Dafür gibt es aber keine wertvollen Tipps, ist irgendwie wie im echten Leben. Dort spielst du auch nicht mit den Kindern, mit denen du ständig wegen anderer Meinungen aneinander gerätst oder die eine Schleimspur hinterlassen, nur um mit dir spielen zu dürfen.

oder hat die Reputation etwas damit zu tun?

Nein! Die erhöht sich durch Votes. Wenn dich ausreichend Leute mit höherer Rep voten, geht es etwas schneller (richtige Leute?!). Außerdem konnte (nee, teilweise immer noch) man sich die Rep "kaufen", indem man Vote-Bots bezahlt.

Die Unmöglichkeit, den eigenen Blog zu strukturieren, war mir von Beginn an ein Dorn im Auge. Mit meiner Lösung, die immer wieder aktualisiert wird, bin ich nun ganz zufrieden. Bei Interesse schau einfach mal die angegebene "Homepage" in meinem Profil an. Solltest du dich für so etwas in der Art entscheiden, verzichte bloß auf "Mentions"! Die Leute werden nämlich jedesmal, wenn du einen "alten" Beitrag bearbeitest, aufs Neue getaggt. Das nervt auf Dauer - finde ich... ;-)

Bist gut davor, weiter so!
LG, Chriddi

Danke wieder mal für deine lange Antwort! Zu dem ersten Teil haben wir uns bereits ausgetauscht, Interaktion finde ich auch wichtig und die Reputation sehe ich als Anreiz und als Anzeige für mich. Spannend wird es am Ende: danke für deine Tipps zur Strukturierung! Ich werde da bei dir mal gucken, was ich mir abgucken kann. Bestimmt einiges, denn so wie ich dich bis jetzt kennengelernt habe, machst du einen super Job hier! Danke ebenfalls für die Blumen 😎 und ich mache weiter so. LG Ditsch !invest_vote

...machst du einen super Job hier!

Einen der besten!! 👍🏼

Ja, die Chriddi ist schon cool, engagiert und informiert! Und hatte wohl gerade Geburtstag... dann an dieser Stelle: @chriddi alles Liebe nachträglich!

@ditsch denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient! ----> Wer ist investinthefutur ?
@ditsch thinks you have earned a vote of @investinthefutur !----> Who is investinthefutur ?

Hinterlasse ich auch Mal ein paar Antworten:

Das Geldthema spielt auch eine Rolle bei den Kommentaren. Eigentlich sollte man keine mehr voten, wenn man weiß, dass niemand mitvoten wird. Ein 51% Vote von mir (angezeigt als 0.05) ergab nur schlappe 0.01!!!

Das hat mit dem Gewicht eines Votes zu tun, dieser ist Abhängig davon wie viel der gesamte Post an Wert erhalten hat. Unter 20 Steem entwickelt es sich annhähernd Exponentiell, danach steigt der Wert eines Votes nur noch Linear. Aber das ist ein schwieriges Thema.

Zu den Aufpassern und ungeschriebenen Regeln, wir bewegen uns in einem dezentralen System, in dem niemand und jeder die Regeln festlegt. Es gibt nur keine zentrale Stelle, die diese zusammenfasst, da es sich zu schnell ändert.

Auffallend ist die Diskrepanz der Werte: der eine Post schafft es nicht bis vor das Komma und andere erreichen sogar einen Wert im zweistelligen Bereich.

Das ist relativ Menschlich, man muss Leser und Voter haben um Votes zu erhalten und dafür muss man gefunden werden. Du hast gerade das Glück auf Deutsch zu schreiben, wodurch du schnell durch eine der stärksten Communities gevotet wirst, die viel SP auf wenige Nutzer aufweist.

Der Markt (steemit) reguliert sich von allein???

Das geschieht ja, es reguliert sich von selbst, indem Marktteilnehmer ihre Macht nutzen um ihn zu verändern.

Aber das ist ein schwieriges Thema.

Ok, muss ich auch nicht verstehen, ich mache einfach weiter wie bisher. 😎

wir bewegen uns in einem dezentralen System, in dem niemand und jeder die Regeln festlegt.

ok, ich habe auch nicht grundsätzlich etwas gegen Regeln - oft vereinfachen sie das Miteinander.
Das mit der deutschen Community finde ich interessant und leuchtet mir ein. Es ist wirklich von Vorteil sich in einer (fast) überschaubaren Gruppe zu bewegen.

Herzlichen Dank für deine Antworten! Das finde ich hier wirklich super - irgendjemand antwortet immer auf Fragen. Es macht echt Spaß hier! 😎 !invest_vote

@ditsch denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient! ----> Wer ist investinthefutur ?
@ditsch thinks you have earned a vote of @investinthefutur !----> Who is investinthefutur ?

Ich finde dafür das Du noch ganz frisch bist hast Du doch schon viel umgesetzt. Alleiner dieser Blog beweist schon wie weit Du bist. Sei weiter neugierig, komme weiterhin zu Werner @double-u in die Kneipe und dann wirst Du hier einen senkrecht Start hinlegen. LG Michael !invest_vote
P.S. Und mit ! invest_vote bist Du ja auch schon vertraut und @cervisia hat Dich ja dann mit auf die Liste genommen

Danke für das dicke Lob, und ich bin froh, dass ich von Natur aus neugierig bin. Aber die technischen Feinheiten werden es schwer haben bei mir. 😎 Der !invest_vote ist mir aufgefallen und der Link ist ja gleich dabei und alles sehr einfach - ohne steem-engine (die kenn ich noch gar nicht - wollte schon Bier kaufen und habs nicht gefunden... und dann noch staken... - da war das mit dem Invest easygoing) Mal sehen mit Sonntag und der Kneipe, es war echt interessant und nett, aber doch etwas Zeit raubend. 😎

Ich freue mich für Dich das Du gleich zu Werner gefunden hast. Ich bin das erste Jahr blind über die Steem Blockchain gelaufen. Ganz selten bei Blogs die Paxoutgrenze erreicht etc. ...

Ja der Werner ist schon genial. Ich gehe eben gern in Kneipen 😎!invest_vote

Haha ... Olalala! Dankeschön!
Ich werd' ja echt verwöhnt ;-)

Gerne doch! Das gefällt jedem und wird selten gemacht 😎

@ditsch denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient! ----> Wer ist investinthefutur ?
@ditsch thinks you have earned a vote of @investinthefutur !----> Who is investinthefutur ?

@ditsch denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient! ----> Wer ist investinthefutur ?
@ditsch thinks you have earned a vote of @investinthefutur !----> Who is investinthefutur ?

Bleibt interessant zu warten, bis @satren das #STEEM whitepaper übersetzt hat.
Da dürfte Einiges über den Pool und den freien Markt zu erfahren sein.
Und was sich die Macher über die "Natur" der PostingOption auf einer BlockChain so gedacht haben.
Was sich die Flagger und Aufpasser als GrundLage ihrer TätigKeiten so heranziehen bleibt meist im Dunkeln, wird kaum plausibel dar gelegt ( mit Ausnahmen ).
An die Fluten von "nutzlosen" Kommentaren kann man sich gewöhnen und das LesensWerte bald heraus filtern.
Das Voin-Projekt von @investinthefutur, kennst Du ja schon und auf NachFrage kann man dann das Tool !invest_vote frei schalten lassen, das funktioniert auch auf Kommentaren.
Um auf Deine Kommentare Rewards zu erhalten kannst Du den @dustsweeper mit etwas #STEEM füttern, der macht das dann schon ab und zu.
Und die Token sind auch nicht zu verachten, mit denen kann man auf der @steem-engine herum spielen und eventuell auch etwas "Profit" machen.
!trdo und !BEER und !COFFEEA sind die bekanntesten.
Um !engage 33 zu "callen" braucht man tausend Stück in der Wallet.
!DERANGED !SHOP !MARLIANS gibt´s auch noch, wenn Du "Belohnungen" aus teilen möchtest.
!dramatoken kann man auch verteilen, aber man muss darauf achten, dass es auch etwas dramatisch ist, so wie Dein Post hier.
Meistens braucht man eine bestimmte Menge oder eine bestimmte Menge an gestakten Token, und schwupps kann man !CALLEN .
!giphy nurse ist neu und auch meiner Meinung nach echt klasse.
Und Regeln ? Was für Regeln ? Ich hab noch keine übertreten.
Deine Posts sehen doch schon echt Klasse aus, was gibt es da zu ordnen oder strukturieren ?
Vielleicht noch ein zwei dreiTribes in die Hashtags wie eben palnet oder Marlians, die schütten dann auch TokenAnteile als Rewards aus.
photography für Photos, dblog für TageBuchiges.
Du findest Dich schon rein, keine Sorge.

Congratulations @udabeu, you successfuly trended the post shared by @ditsch!
@ditsch will receive 0.31158675 TRDO & @udabeu will get 0.20772450 TRDO curation in 3 Days from Post Created Date!

"Call TRDO, Your Comment Worth Something!"

To view or trade TRDO go to steem-engine.com
Join TRDO Discord Channel or Join TRDO Web Site




giphy is supported by witness untersatz!

Du kennst dich aber aus. Ich habe gerade beschlossen, nicht mehr so viele Token und Giphys zu benutzen, weil das den Kommentarbereich so unübersichtlich macht und dann kommst du und machst mir 1000000 Token schmackhaft. Das muss ich mir wohl rauskopieren zum Kapieren und Behalten.
Das Ordnen beziehe ich nicht auf einzelne Post, sondern den gesamten Blog. So eine Übersicht über meine Themen und die dazu gehörenden Posts. Geht hier bestimmt gar nicht.
Ich bin auch guter Dinge mit dem Reinfinden, es hetzt mich ja keiner und aus Fehlern lerne ich. Also danke für deine Mühe und die Geschenke. !invest_vote

@ditsch denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient! ----> Wer ist investinthefutur ?
@ditsch thinks you have earned a vote of @investinthefutur !----> Who is investinthefutur ?

Liebe @ditsch,

ganz toll, locker und amüsant geschrieben!

Vielen Dank für die netten und freundlichen Erwähnungen unserer Kneipe!

Lieben Gruß, @double-u

PS: Ach ... ich hoffte, ich hätte mit allen Belangen so schnelle Therapie-Erfolge! ;-)

Hallo Werner,
gern geschehen. Deine Kneipe habe ich echt unterschätzt - in @kadna s Communityaktivitätenpost wird sie ja auch erwähnt, aber irgendwie konnte ich mir das nicht recht vorstellen wie das funktioniert. Wirklich gut gelöst! Nur wenn ich zwischendurch was anderes gemachthabe und zurück in der Kneipe war, da war der Überblick nicht mehr ganz so da - wie gut, ich war recht früh da. Das war mir wichtig zu erwähnen.
Ja, dein schneller Erfolg hat mich selbst überrascht. Ich war am Sonntag noch so voller Elan. 🤣 Dann wünsche ich dir viel Erfolg für deine anderen Belange - vielleicht gibt es da ähnliche Mechanismen? Ich kenne das zum Beispiel vom Rauchen. Bei einer Überdosis macht es keinen Spaß mehr. 😎 Liebe Grüße ditsch

Hi ditsch!

Wir sehen uns heute aber oft ;-) Freut mich aber.

Zu dem Überblick in der Kneipe kann ich dir noch sagen:
Neben der SteemWorld benutze ich Steemit und stelle dort die Sortierung von "Trending" auf "Age". Das macht es etwas leichter.

Bis bald, lieben Gruß

Danke für die Info, steemworld ist schon sehr gut. Ich kenne nur Blogs (außerhalb der Steem World), in denen gestaltet man seine Seite selbst, legt Kategorien fest - also thematisch und hat dann die eigenen Posts im besseren Blick. Hier habe ich zwar die Tags, aber es könnte ja sein, dass es noch anders geht. So, ich denke, haha, jetzt hast du Ruhe vor mir. 😎

... aber es könnte ja sein, dass es noch anders geht. ...

Ja, wie gesagt, auf Steemit mit der Sortierung der Kommentare in der entsprechenden Kategorie nach "Age" -> rechts oben.



@ditsch you have received 33 ENGAGE from @udabeu!
View and trade the tokens on Steem Engine.


This tip bot is powered by witness untersatz!


Hey @ditsch, here is a little bit of BEER from @udabeu for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking.

Thanks for using eSteem!
Your post has been voted as a part of eSteem encouragement program. Keep up the good work!
Dear reader, Install Android, iOS Mobile app or Windows, Mac, Linux Surfer app, if you haven't already!
Learn more: https://esteem.app
Join our discord: https://discord.me/esteem

@udabeu denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient! ----> Wer ist investinthefutur ?
@udabeu thinks you have earned a vote of @investinthefutur !----> Who is investinthefutur ?

Aufpasser hast Du überall, wo sich Deutsche zusammenfinden. Ist egal, ob die rechts oder links sind oder Kaninchenzüchter oder Terroristen. Einfach ignorieren.

Danke für den Tipp 😎 Meine Aufpasser waren allerdings englischsprachig - aber du hast Recht, das Korrekte kommt bestimmt aus Deutschland.

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 69149.45
ETH 3824.39
USDT 1.00
SBD 3.50