You are viewing a single comment's thread from:

RE: STEEMillu 14 | Quo Vadis Diskussionskultur | Das Rätsel des Mathematikers ... und die Chinesen | STEEMillu wird 60 | uvm.

in #deutsch5 years ago (edited)

Zumal beim Durchlesen der Beiträge im #deutsch unter NEW eventuellen Steemit-Interessenten mittlerweile täglich zu 5-10% rechtsextreme und menschenverachtende Inhalte auffallen sollten.

Solche "Werbung" für die Community wird regelmäßig von angeblich bürgerlichen, wohl eher frustrierten Altherrenaccounts hochgevotet.

Dazu nun nun eine rechte Votebvot-Armee. Das neue Jahr beginnt mit Spaltung und offenem Kampf in den Votes. Flaggen generell ist Scheisse aber was soll dieses Hochgevote von Sondermüll???

Wer in solch einem Screenshot dann einen bisher einzigen Account wie @aluhut als satirisches Gegengewicht entdeckt und sich darüber ernsthaft noch beschwert... Na gut...Da brauche ich nicht mehr weiter nachfragen...

Frei und Spitze und immer feste auf zu bunte, Freigeistiger, Schmuddelkinder usw. einschlagen, sie sind ja für alles erträumte (oder der eigenen Existenz geschuldete) Übel verantwortlich, #DankeMerkelBlaBlaBlubb

Mich KOTZT diese politische Scheisse hier langsam richtig an, ich hasse Politik, steemittechnisch oder generell. Diese Freibürger und Pseudoweltmenschen fliegen zu Recht aus allen sozialen Netzwerken (sind es längst) und nerven uns hier völlig überflüssigst mit ihrem abtossenden Pimmel-Dreck.

Sort:  

Ich kam hier auf Steemit, wollte über Fotografie schreiben und Populärwissenschaftliche Beiträge verfassen. Das änderte sich leider schnell als ich mit den "Wortführern" hier in Kontakt kam. Diejenigen, die scheinbar die größten Gefolgschaften haben, sind auch die Extremsten hier. Weil "es ist ja so freiheitlich und zensurfrei". Das zieht die Spinner an, die zu viel Kritik auf Facebook für ihre Meinung erfahren haben. Leider kann man die hier nicht löschen. Schade, eigentlich. Hätte die gerne in ihren stillen Kämmerchen weiter wimmern gehört.

Löschen ist nicht nötig, würde ich auch nicht befürworten so lange sie nicht gegen allgemeine Gesetze und dem Grundgesetz verstoßen. Manche sind ja hart an der Grenze mit ihren Posts. Aber wer will sie belangen, wenn viele anonym unterwegs sind?

Ein "stilles Kämmerlein" auf steemit, in dem sich diese Spínner austoben können, wäre begrüßenswert.

Ja. Dagegen kann ich nichts sagen.

Zu erst fallen dem Neuling natürlich die sich selbstbeweihräuchernden Kreisel und die Nötigkeit mit hohem Risiko zu investieren auf. Umso mehr Spinner sich natürlich hier versammeln, da gibt es schon die Chance auf 5 Cent oder mehr für im Bild oben zu sehende Beiträge.

Leider haben hier große Spinner auch das nötige Kleingeld für.

Im Sinne der bedachten Kommentarkultur voll Honig (welche hier zu erst Vorrang zu haben schien) sollte ich dir jetzt schreiben: "Das hast du wirklich schön gesagt, lieber @serylt, ich wünsche dir noch einen angenehmen Abend" :)

Welche Spinner haben denn die Gefolgschaften hier?

Vorsicht, wir sehen auch gleich aus wie ein Kegelclub. Grüße gehen raus an @der-gerechteste-aller-voter1-11

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 70929.96
ETH 3846.26
USDT 1.00
SBD 3.48