Vorstellung: ICO aus Süd-KOREA -> ICON - Hyperconnect the World

in #deutsch7 years ago

Heute möchte ich meine neuste Entdeckung in der Kryptowelt mit Euch teilen. Bevor ihr Euch denkt "toll, wieder einer der dafür bezahlt wird was zu promoten" - Nein, ich habe 0,0 was davon außer vielleicht Eure UpVotes :-) Neugierig? Dann lest gerne weiter...



Zu Beginn ein paar Links:
Symbol = ICX
Blockchain = eigenprogrammiert -> Loopchain
Website: https://icon.foundation/en/
Whitepaper: http://docs.icon.foundation/ICON-Whitepaper-EN-Draft.pdf
Telegram-Chat: https://t.me/joinchat/Fqw4igkkVmYtj--ZVi-QcA
Slack Community: https://invite-slack.icon.foundation/

Grundsätzlich finde ich es bei Token wie ICX oder auch auch NEO, WAVES & STRAT immer schwer rüber zu bringen, was der Vorteil dieser Projekte ist, da es kein greifbares Produkt für den Endkunden wie dich und mich gibt. Aber diese Firmen sorgen dafür die Kryptowelt salonfähig zu machen in dem sie die Technologie bei anderen Firmen "rein bringen" und dort gemeinsam mit den Firmen praktische Anwendungen auf der Blockchain erschaffen.
Wie oben erwähnt gibt es schon ähnliche Produkte, aber ich finde mit Südkorea als Herkunftsland haben wir eine besondere Konstellation. Wenn man sich alleine anschaut wie viel Anteil Korea am ETH Markt hat, wird einem schwindelig (im Vergleich zur Größe des Landes vs. Rest der Welt):

Bei meiner Recherche im Netz bin ich auf folgende Infos gestoßen:

Wer ist ICON?
Die ICON Foundation, sowie das StartUp theLoop (selbstentwickelte Blockchain) gehört zur Dayli Financial Group. Zur Dayli Financial Group gehören weitere 23 Firmen, welche sich im FinTech Sektor ansiedeln. Zum Beispiel gehört auch die Coinone Exchange zur Dayli Financial Group.

Was ist theLoop?
theLoop ist die Firma, welche die Blockchain entwickelt. Details zu dieser Blockchain, möchte ich in diesem Artikel nicht ausführen, daher anbei ein Link zum entsprechenden Github: https://github.com/theloopkr/loopchain. Dort könnt ihr bei Bedarf alle Informationen rausziehen, sowie im Whitepaper von ICON.

Was ist der Sinn und Zweck von ICON?

ICON arbeitet mit einer eigen programmierten Blockchain, welche für die individuellen Ansprüche eines Kunden angepasst werden kann. Es ist also nicht so, dass es ein bestimmtes Produkt gibt, welches die Firmen nutzen müssen, sondern ICON erarbeitet beim Kunden das benötigte Produkt und verbindet dann diese "angepasste" eigenständige Blockchain mit der ICON Hauptblockchain. Damit ist es möglich, das verschiedene Firmen miteinander Daten austauschen können, wenn dies benötigt wird. Es können eigene ICOs auf ICON gestratet werden, sowie DApps programmiert werden.
Ziel ist es die Blockchain Technologie bei so vielen Firmen wie möglich zu etablieren und diese zu einem großen Netzwerk zusammen zu schließen.

Wie steht ICX zur Konkurrenz?

x = nein o = ja

Gibt es schon erste Beispiel der Nutzung?

ICON hat bereits viele Partnerschaften mit Banken, Versicherungen und Krankenhäusern, wo auch erste UseCases der ICON Blockchain sichtbar werden.

Kapitalmarkt:

Gesundsheitswesen:

Zahlen per QR-Code für Studenten am Unicampus mit einem eigenen Coin "U-Coin":

Wie kann ich ICX kaufen?

ICX wird in 3 Pre Sale Runden verkauft:

  • Pre-Sale Term 1: Sept 20, 2017 13:00 ~ Sept 22, 2017 24:00 (UTC+9) - max. 30 ETH pro Person
  • Pre-Sale Term 2: Sept 25, 2017 13: 00 ~ Sept 27, 2017 24:00 (UTC+9) - max. 100 ETH pro Person
  • Pre-Sale Term 3: Sept 29, 2017 13: 00 ~ Sept 12, 2017 24: 00 (UTC+9) - max. 200 ETH pro Person

Registriert Euch auf der Website von ICON mit Euer Mailadresse und bestätigt die Emailadresse in der eMail welche ihr erhaltet. Am 20.09.2017 um 6 Uhr morgens unserer Zeit könnt ihr bis zu 30 ETH investieren. Es werden pro 1 ETH = 2.500 ICX ausgegeben, d.h. ein ICX kostet 0,0004 ETH (= 0,0864€ zum Stand 15.09. 18:30 Uhr)

Es sollen in Summe max. 150.000 ETH erreicht werden, d.h. würden in der ersten Sale Runde 5.000 Leute mit 30 ETH einsteigen, würden die weiteren beiden Runden nicht mehr statt finden, da das Ziel erreicht ist.

Falls Leute an dem Sale interessiert sind, würde ich noch einen ausführlichen Blogeintrag zum Thema "ICO - Teilnahme am Pre Sale per myetherwallet" machen, da dies hier den Rahmen sprengen würde.

Fazit
Meiner persönlichen Meinung nach haben wir hier eine riesen Firma aus Südkorea, welche in ihrem Land mit ICON schon viel erreicht hat und wenn man sich die nächsten Steps in der Timeline anschaut, auch viele Projekte demnächst in der Praxis umgesetzt werden. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass das Projekt Potenzial hat und Chancen hat sich auch außerhalb des Herkunftslandes zu etablieren. Durch die ICO kann die Weiterentwicklung nochmal richtig Fahrt aufnehmen, da geplant ist mit den finanziellen Mitteln, mehr Personal einzustellen um noch mehr Projekte bei Firmen die bereits auf der Warteliste stehen zu beginnen.
Ich werde mich bei Betrachtung aller Parameter bei der ICO beteiligen und dann langfristig sehen, wie sich das Ganze entwickelt.

PS: Ich gebe keine finanzielle Beratung oder Hinweise. Stellt Eure eigenen Nachforschungen an und investiert immer nur das Geld, was ihr bei einem Totalverlust, finanziell verkraften könnt!

Mich würde vor allem Mal die Meinung unserer Cryptoprofis interessieren: @theaustrianguy @besteulz @future24 @footprintertn @freiheit50 @birdyyy

Resteem, Follow und Upvote sind natürlich gerne gesehen :-) Danke fürs Lesen!

Euer Marcel

Sort:  

Hey @gwiny ,
interessant geschrieben. Danke.
Hatten allerdings nichts davon auf dem Radar (zu spät auf dich aufmerksam geworden ;)
Kannst du schon etwas sagen zur Entwicklung seitdem?
Viele Grüße

Hi,
ich befinde mich gerade im Flugzeug nach Shanghai und habe mal endlich richtig Zeit :-)
Leider gibt es nichts neues, aber die ICO ist auf jeden Fall rum und ich habe mich selbst ein wenig beteiligt und hoffe natürlich auf einen langfristigen Anstieg. Zur ICO an sich kann ich sagen, dass diese sauber durchgelaufen ist und innerhalb von ACHT STUNDEN ausverkauft war...das heißt es wurden 75.000 ETH eingesammelt von Investoren die maximal 30 ETH investieren durften, also man kann sagen der Andrang war tatsächlich sehr groß.

Nun muss noch ein "Know Your Customer" Prozess durchlaufen werden. In der Regel muss dafür der Ausweis hochgeladen werden + ein zusätzliches Selfie mit genau diesem Ausweis in der Hand. Wie das bei ICON genau ablaufen wird, werde ich am Freitag erfahren. In Südkorea waren die letzten Tage (vom 02. - 09.10.) "Thanksgiving"-Ferien, eine der wichtigsten Ereignisse in Korea, deswegen auch die wenigen Infos direkt nach der ICO. Du kannst die vorstellen wie unruhig die Investoren aktuell sind :-) Man merkt dass doch viele dabei sind die nach der ICO direkt verkaufen werden, es sind aber auch einige wie ich dabei, die warten bis der Token seine Longterm-Power zeigt.

Eines will ich aber nicht unerwähnt lassen. Der Token wird schon "gehandelt" obwohl die Tokens erst in Q4 so richtig handelbar werden, sobald das MainNet von ICX gelaunched wird. Gehandelt wird auf der Exchange von hitbtc.com mit einem lachhaften Volumen von 3 BTC ABER, dort steht der Kurs aktuell bei 1 ICX = 0,00009 BTC sprich so ca. 0,43 $. ICO Ausgabepreis war 0,12$, also einfach schon mal eine Verdreifachung...verrückter Markt...

Ich halte Euch auf dem Laufenden!!

thx, @gwiny ,
cooler Move nach Shanghai ;)
Bis bald und Alles Gute ^^

Ich fände es voll in Ordnung wenn du für einen Post bezahlt werden würdest, einen referal posten würdest oder ein affiliate... Ist doch nix dabei. Danke für die Info, vom Icon hab ich schon gehört aber noch nicht genau angeguckt

Hi @flurgx ja grundsätzlich finde ich das auch OK, aber gerade bei ICOs wo es ums investieren geht, sollte der Leser wissen, dass ich nicht beeinflusst worden bin. Ich finde das Projekt toll, weil ich vom Team, der Idee usw. überzeugt bin :-)

This post recieved an upvote from minnowpond. If you would like to recieve upvotes from minnowpond on all your posts, simply FOLLOW @minnowpond

Sehr guter und ausführlicher Artikel! Vielen Dank dafür.

Coin Marketplace

STEEM 0.24
TRX 0.11
JST 0.029
BTC 69384.14
ETH 3682.82
USDT 1.00
SBD 3.31