Was der aktuelle Kurssturz für uns Libertäre bedeutet.

in #deutsch6 years ago

Jeder libertäre kennt Bitcoin, viele Libertäre sind auch in der Kryptoszene unterwegs. Die Verbindung ist eindeutig: Mehr Blockchain = weniger Staat.
Andersrum betrachtet sieht die ganze Sache leider etwas anders aus...

Als ich auf den Libertarismus gestoßen bin und mich mehr und mehr darüber informiert habe, war es für mich unumgänglich nicht auf Bitcoin zu stoßen. Ich habe mich mehr und mehr über Bitcoin und die Blockchaintechnologie informiert und irgendwann meine ersten 0,1 Bitcoin (oder so) gekauft. Der Kurs stieg und stieg und ich begann mich auch mit weiteren Kryptowährungen, Kryptobörsen, ICOs, usw. zu befassen. Da dies für mich unumgänglich war, gehe ich davon aus, dass auch 99% aller Libertären Bitcoin oder Blockchain zumindest einmal gehört haben.

Taucht man aber tiefer in die Kryptoszene ein, merkt man, dass auch viele Etatisten unterwegs sind, die die Demokratie anhimmeln, meinen dass die österreichische Schule der Nationalökonomie eine Schule in Österreich ist und sogar nach Regulierung schreien.

Wie viele es von diesen staatsgläubigen Kryptonen gibt, hat man am letzten Kurssturz gesehen. Ein Libertärer denkt nicht mal daran seine großen Kryptowährungen, wie BTC, ETH, LTC,... zu verkaufen, weil er oder sie weiß, welcher Wert eines Tages dahinter stecken wird!
Natürlich infiziert das, dass es vielen Libertären auch um Kursgewinne geht, nur messen wir diese in Bitcoin oder Ethereum und nicht in Euro oder Dollar. Die „Anderen“ bekommen bei jeder Kleinigkeit sofort Panik und verkaufen. Und welch Wunder, der Kurs stürzt ab. Uns libertäre juckt es doch nicht, wenn irgendein Staat wieder mit Regulierungen und Strafen droht?
Im jüngsten Fall von Binance konnte man auch gut sehen, dass man sich keine Sorgen machen muss.

Was will ich damit sagen: Die Kryptoszene muss freiheitlicher werden. Nur die Kryptoprojekte, die sich nicht regulieren lassen wollen, haben Zukunft!
Wie schaffen wir das? Wir müssen die „Normalos“ mit dem locken, was wir haben, sie aber nicht: Stoische Ruhe und keine Angst vor staatlicher Willkür.
Ich fand es sehr amüsant, als die Kurse an fallen waren, wie mit Kursanalysen um sich geworfen wurde. Man kann Kurse nicht vorhersagen! Kurse sind Gefühle von Menschen in Zahlen ausgedrückt. Deswegen sollte man Menschen nicht mit Chartanalysen überfordern, sondern ihnen logisch aufzeigen, wieso die Blockchain und Freiheit fast zusammengehören und enorm wichtig für uns sind!

An die Libertären hier auf Steemit: Geht es euch auch so?
An die Anderen: Nur aus reinem Interesse, wie seit ihr auf Bitcoin und Co gestoßen?

Wenn euch mein Kommentar gefallen hat und ihr mehr lesen wollt, würde ich mich sehr über Upvotes oder ein paar Bruchteile eines Litecoins freuen. Der Kurs ist eh gerade sehr niedrig ;P

Die beste Litecoin Adresse - LgFZ16iDUzCJzpY7jKTLjhynH8uccAxD8d

Sort:  

Hallo @kryptolibertyflo, herzlich willkommen auf Steemit.

Wenn Du Fragen zu Steemit hast, oder Dich mit anderen deutschen „Steemians“ austauschen magst, schau einfach mal auf unserem Discord-Server https://discord.gg/g6ktN45 vorbei.

Unter dem folgenden Link findest Du einige Anleitungen, die Dir den Einstieg in das Steem-Universum deutlich erleichtern werden: Deutschsprachige Tutorials für Steemit-Neulinge: Ein Überblick

Coin Marketplace

STEEM 0.24
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 67447.76
ETH 3523.98
USDT 1.00
SBD 3.11