Günstiges und reputables Offshore Unternehmen – Nie wieder Stress, Bürokratie und Steuern

in #deutsch6 years ago

Heute zeige ich Dir, wo auch Du ein Unternehmen gründen kannst frei von Stress, Bürokratie und Steuern.

In den Medien herrscht immer das Bild, dass Offshore-Unternehmen nur für Geldwäsche und Steuerhinterziehung eingesetzt werden. Fiese Großkonzerne verstecken sich auf einer kleinen Insel und machen halb-legale Geschäftchen im Steuerparadies. Aber ist das wirklich so?

Mal abgesehen davon, dass der Begriff Steuerparadies auch immer die Existenz einer Steuerhölle impliziert – *hust* Deutschland *hust* – ist es für Unternehmer in Hinblick auf ihre Kunden nur sinnvoll, so wenig wie möglich Steuern zu zahlen. Es ist einfach ganz rational, den Firmensitz auch nach steuerrechtlichen Gesichtspunkten auszuwählen. Macht nicht auch der normale Bürger seinen Großeinkauf bei Aldi und nicht im Tankstellen-Shop? Und auch für Staaten ist es einfach nur dumm und ideologische Verblendung, nicht selbst auch eine Steueroase zu werden, wie ich in einem anderen Artikeldargelegt habe. Und Offshore kann heutzutage alles sein. Die klassischen Karibikinseln sind häufig sogar sehr teuer und wirken auf deutsche Geschäftspartner ohnehin schon sehr anrüchig. Viel besser ist daher die höchst-reputable Unternehmensform, die ich Dir hier vorstellen werde. Und das Beste ist: Im Gegensatz zu der üblichen Indoktrinierung ist das alles komplett legal, wenn Du verschiedene Dinge beachtest.

Unternehmensform

Bei meiner Empfehlung handelt es sich um eine Limited Liability Partnership (LLP) in Kanada. Diese Rechtsform bringt die folgenden Vorteile mit sich:

Gute Reputation

Kanada ist eine große Industrienation, G7-Mitglied und wird weltweit sehr respektiert. Das Land weist mit dem in vielen (ehemaligen) britischen Kolonien bekannten Common Law eine faire, stabile und bewährte Rechtsordnung auf. Wie oben bereits versprochen, werden selbst Deine skeptischen deutschen Kunden und Geschäftspartner wohl kaum ein Problem mit einer Firma aus Kanada haben. Deinem internationalen Business steht demnach nichts mehr im Wege.

Für wen geeignet?

Als Nomade habe ich natürlich hauptsächlich auch andere Nomaden im Blick, die nicht mehr in Deutschland gemeldet sind und steuerfrei durch die Welt ziehen. Aber auch für beispielsweise in Deutschland ansässige (Online-)Unternehmer lohnt es sich. Zwar müssen Geschäftsführer ihre ausgezahlten kanadischen Gewinne in ihrem Wohnsitzland Deutschland versteuern, aber die Bürokratie kann erheblich reduziert werden. Allein für wegfallende Berichtspflichten, der Verzicht auf geschäftliche Steuerberater und anderen administrativen Aufwand kann sich eine Offshore-Firmengründung schon rentieren – selbst für kleine Unternehmer. Für das Alltagsgeschäft genügen möglicherweise – wenn überhaupt – auch Niederlassungen in Deutschland. Warum nicht also den Unternehmenssitz nach Kanada ziehen?

Steuerfreiheit

Die genannte Unternehmensform hat eine sogenannte flow-through-Struktur. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in Kanada keine Steuern zahlen muss (auch keine Import/Export- oder Umsatzsteuern). Nur, wenn das Unternehmen auch innerhalb Kanadas Geschäfte macht, fallen Steuern an. Wenn Du aber weder Kanadier bist und auch nicht in Kanada wohnst, sollten sich Steuern in Kanada vermeiden lassen. Sollte Dein Unternehmen irgendwann einmal doch vorhaben, kanadische Kunden zu bedienen, lässt sich eine ähnliche Struktur in teureren Ländern wie etwa Panama aufbauen, die dann für kanadische Kunden zuständig ist. Nur ausgeschüttete Gewinne müssen ggf. zu Hause versteuert werden, sofern Du nicht wie ich dauerhaft auf Reisen bist.

Berichtspflichten

Da keine Steuern in Kanada anfallen, muss auch keine Steuererklärung abgegeben werden. Externes Rechnungswesen ade! Zwar gibt es für LLPs jährliche Reports, diese sind jedoch sehr banal gehalten und können auch von einer Partneragentur übernommen werden. Selbes gilt auch für ein virtuelles Office, denn eine Adresse vor Ort muss existieren.

Kosten

Mit meiner Partneragentur zahlst für das virtuelle Office und das Reporting brutto nur 269 kanadische Dollar im Jahr! Zum Verfassungszeitpunkt dieses Artikels sind das umgerechnet etwa 180 Euro. Ich bin mir sicher, dass 15 Euro monatlich es wert sind, um auf den deutschen Papierkrieg und Steuerraubzug verzichten zu können. Für die Gründung zahlst Du im Gesamtpaket einmalig nur 1500 Euro, wenn ich Dich zu meiner Partneragentur vermittle. Bei Interesse melde Dich einfach bei mir: E-Mail

Einfache Gründung

Ich kann Dich bei der Gründung Deiner Firma unterstützen, sodass sich der Prozess beschleunigt und mögliche Fragen beantwortet werden können. Ansonsten kann sich so ein Prozess schon einmal über einige Wochen bis Monate hinziehen. Und viele hin und her gegangene E-Mails und Fragen später, nachdem alles eigentlich schon in trockenen Tüchern zu sein scheint, stellt sich heraus, dass die eigentlich viel zu teure Agentur Deinen Auftrag aus heiterem Himmel und ohne weitere Begründung storniert. So ist es zum Beispiel auch mir selbst schon ergangen. Ärgerlich, wenn man sich dann eine neue Agentur suchen und den gesamten Prozess noch einmal durchmachen muss. Lerne aus meiner Erfahrung und spreche mich ruhig einmal darauf an. Meine Partner und ich haben auch speziell mit digitalen Nomaden und Krypto-Freunden Erfahrung und können Dich gut beraten und Dir eine aufwändige eigene Recherche ersparen.

Kein Mindestkapital

Zwar wird bei der Gründung pro forma ein Grundkapital von 1000 US-Dollar angegeben. Dies passiert jedoch nur auf dem Papier und kann in der Praxis ohnehin sofort wieder ausgezahlt werden, sodass es auch später nicht mehr relevant ist.

Beschränkte Haftung

Ähnlich einer deutschen GmbH ist auch die Limited Liability Partnership, wie es der Name schon nahelegt, haftungsbeschränkt. Obwohl eine Partnership auch Merkmale einer deutschen GbR aufweist, ist sie ein von Dir unabhängiges Rechtskonstrukt.

Verschiedene Geschäftsbereiche

Generell gibt es keine Restriktionen für die geschäftlichen Tätigkeiten der LLP. Aber natürlich gibt es auch in Kanada bestimmte gesetzliche Regularien und lizenzpflichtige Berufe. Genaueres muss man beim kanadischen Gesetzgeber in Erfahrung bringen. Allgemein lässt sich aber festhalten: Ein normales Digitales-Nomaden-Business wie etwa der Online-Verkauf von Info-Produkten oder Dropshipping ist kein Problem, solange Du nicht etwa Kriegswaffen oder illegale Drogen verschiffst  Aber auch klassischere Unternehmen sind für die kanadische Struktur prädestiniert.

Der einzige Haken

Einen Haken gibt es jedoch. Wie der Begriff „Partnership“ schon vermuten ließ, bedarf es für die Gründung einer LLP mindestens 2 Personen, wobei dies auch wiederum nicht natürliche Personen sein müssen. Für all diese nützlichen Vorteile, welche die Kanada LLP mit sich bringt, lässt sich aber sicherlich ein guter Freund überzeugen, vielleicht gegen eine kleine Gewinnbeteiligung seinen Namen für die Gründung des Unternehmens bereitzustellen. Oder wie wäre es mit dem eigenen (Ehe-)partner, dem künftigen Erben, einem ohnehin möglicherweise schon vorhanden Geschäftspartner oder einem sonstigen Vertrauten? Unter Umständen hast Du ja vielleicht auch schon ein anderes Rechtskonstrukt, was hier als Partner fungieren könnte. Möglichkeiten gibt es genug.

Worauf wartest Du noch?

Wenn Du jetzt Blut geleckt hast und auch ein Unternehmen starten möchtest oder wenn Du ein bereits vorhandenes Unternehmen nach Kanada umziehen möchtest, dann melde Dich einfach bei mir. Wenn Du noch generelle Fragen hast zu einem freien Lebensstil als Dauertourist oder ähnliche Themen, die hier auf dem Blog behandelt werden, kannst Du gerne auch ein Beratungsgespräch mit einem Mitglied aus unserem Team buchen.

Was hälst Du von der Kanada LLP? Kennst Du noch bessere oder günstigere Firmen-Strukturen irgendwo anders auf der Welt? Dann schreibe es doch gerne unten in die Kommentare! 

Sort:  

I don't understand the text, but the picture is great! Frohes neues Jahr! :-)

Klingt auf jeden Fall sehr interessant, danke für die Info!

Coin Marketplace

STEEM 0.28
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67738.09
ETH 3786.24
USDT 1.00
SBD 3.57