You are viewing a single comment's thread from:

RE: Ein Schlees auf der Suche nach neuen Brettspielen, vielleicht könnt ihr helfen :)?

in #deutsch5 years ago

Ich Spiele CIV sowohl am PC(Da übrigens mit BASE mod oder mit Fall from Heaven 2) als auch am Brett gerne. Es ist natürlich nicht das selbe. Ein PC Spiel kann man aber thematisch gut auf das Brett übertragen wenn man einiges an Kompromissen eingeht(Teuber hat auch mal Anno-Brettspiele gemacht) Da ergeben sich neue Dynamiken. Und das ist im Fall von Civilization gelungen. Ein Spiel dauert vielleicht so 2 bis 4 Stunden.

Bereits mit Seefahrer allein ist Kartentechnisch viel möglich. Da haben wir uns früher komplett irre gemacht mit. Es gibt drum herum hunderte inoffizielle Sachen für Siedler... Da wäre das wichtigste meiner Meinung die "Vervollständigung" für Städte und Ritter, wo es dann auch Handelswaren für Getreide und Lehm gibt.("Hexen, Zauberer und Drachen" und "Kirche, Glaube und Reformation") Da habe nicht nur ich mich als Kind schon ausgetobt im Erweiterungen ausdenken.
"Die Kolonien" ist aber Teil eines Buches, welches Klaus Teuber mal raus gebracht hat. Das ist voll mit Anleitungen wie man das dem Buch beiliegende zusatz-Spielmaterial verwendet. Und ich glaub das ist so eine art Sammlung von den besten Sachen, die sich Fans mal ausgedacht haben.

Das Pan and Paper habe ich letztes mal als ich daran gearbeitet habe "Clash of Colonies" getauft. Es war vor Jahren ursprünglich ein Versuch, das Anno 1701 Nintendo DS Spiel auf das Papier zu übertragen, als ich selbst noch kein Nintendo DS Lite besaß - im laufe der Zeit ist etwas komplett eigenes daraus entstanden.
Letztes Jahr habe ich mal ein Versuch gestartet die aktuelle Version in mehreren Kapiteln verständlich zu erklären. Bisher habe ich da nicht weiter dran gearbeitet. Wenn da mal weiter komme, wird das hier zu lesen sein:
https://sciongames.scion-creating.de/c/clash-of-colonies/

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67700.29
ETH 3795.87
USDT 1.00
SBD 3.50