Sort:  

Grüß' dich!

Hier ist deiner:
https://steemit.com/introduceyourself/@mariannewest/very-first-post-and-introduction

Viel Spaß heute Abend!

Wow. Das ist aber schnell. Ich habe einmal versucht fuer eine Challenge zurueck zu gehen und bin irgendwann steckengeblieben. es ging nicht weiter :)

Danke Dir!!!

Ja ich glaube man kann nur eine gewisse Zeit zurückgehen.

nein du kannst (auf steemit.com) in deinem Blog bis nach unten Scrollen, habe es gerade getestet, man darf nur nicht auf "Hide Resteems" Klicken
Es wird permanent nachgeladen was älter Posts anbelangt

Bei mir geht das auch, wenn ich auf "Hide Resteems" geklickt habe.

Kann sein, aber ich hab zu lang keine Artikel geschrieben, vielleicht geht es deswegen nicht bei mir

Ah ja, das wird's sein.

Mal ne ganz andere Frage,
wie haste das mit der roten Schrift gemacht??

"Früher war mehr Lametta! ;-)"

Na, endlich Einer, der fragt ;-)
Bin eben erst aus dem Taunus zurück gekommen. Daher kommt meine Antwort so spät.

<div class="phishy">Früher war mehr Lametta! ;-)</div>

Wow, super! Danke für die Links!

Ich kannte diese Artikel noch nicht.

Aber gern doch,
schade das es nur so wenig gibt,
hätten wenigstens die 16 Grundfarben und den Unterstrich zulassen können

Cool, gibt es noch mehr so Class?
Sprich mehr html Code

Ich hatte den Code aus einem Artikel eines anderen Steemians abgeguckt ;-)
Bin ja da nicht so fit in HTML.

Ja ich glaube bei Steemit ist so was ein Akt das zu finden, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich es irgendwie gewohnt bin hier und deshalb auch hier bleibe. Der Mensch ist halt doch ein Gewohnheitstier. Busy.org hatte ich auch mal ausprobiert.

Ich erwähne ja immer wieder gerne Steempeak - gefällt mir viel besser als der Alptraum in Pfefferminzeisgrün und auch als busy (wobei ich das nur zu Beginn ein paar Tage ausprobiert habe). Mobil bin ich allerdings viel mit Partiko unterwegs.

steemit ist realativ einfach, stabil und zuverlässig. steampeek ist echt eine gute oberflächem mit bookmarks, drafts, templates und scheduled psts. aber ruckelt, und ist noch nicht stabil genug.manchmal gehen posts nicht raus. natürlich meine erfahrungen. habt Ihr erfahrung mit steempeek gemacht?

"habt Ihr erfahrung mit steempeek gemacht?"
Also ich bisher so gut wie keine - war mir irgendwie zu unübersichtlich.

ja mit dem unübersichlich gebe ich Dir recht. auf jeden fall nicht intuitiv. man hat wie bei busy auch die möglichkeit den schieberegler einzusetzen, den man sonst erst bei 500 sp hat-

Ja das war der Grund warum ich zu Steemit zurückgekehrt bin, da ich durch Delegationen mehr als 500 SP habe.

Ja Steempeak habe ich auch mal kurz reingeschaut.
irgendwie ist es halt erstmal ungewohnt und dann ist der Drang nach dem "alten" wo man genau weiß was man wo findet zurückzukehren groß.

ich bin gerade auf steempeak aber muss es staendig refreshen (? Deutsches Wort dafuer) um die neuen comments zu sehen.

das ist ein kompliziertes Wort!!! Versuche es mir zu merken 😂

Wir schreiben ja hier für solche Vorgänge in der IT auch fast nur "denglische" Wörter:
upvoten, resteemen ... och, es gibt ganz viele ... jetzt fallen mir leider gerade keine weiteren Beispiele ein ;-)

Einfacher WEG

Google:

https://www.google.com/search?q=steemit+%40ennosan+introduceyourself&oq=steemit+%40ennosan+introduceyourself&aqs=chrome..69i57j69i60.4298j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Musst nur ennosan gegen deinen oder anderen USERNAMEN austauschen, ist nicht immer gleich das erste Ergebnis auf Google bei mir ja bei @double-u ist es das 3 zum Beispiel

OK Danke ! Das ist natürlich eine gute Idee !

Na cool - man muss nur den Werner fragen, der weiß besser wo seine Sachen versteckt sind als man selbst … gut, dass es Dich gibt !

Verrätst Du uns noch wie Du den so schnell gefunden hast ?

... wie es @muscara unten geschrieben hat.

Ja das hatte ich danach gesehen - Danke - muss ich mich mal mit firm machen.

Ich würde sagen mit steemd da einfach unten zur letzten Seite springen und dann rückwärts suchen. Sollte ja zu Beginn deiner Steemit-Zeit gewesen sein

... genau so mache ich das auch immer ;-)

Danke dir.

steemd ist das eine App ?
Kann man das auch am Computer nutzen oder nur auf dem Handy ?

Steemd ist eines der vielen Helferleins die es gibt: https://steemd.com/@schachoberhessen

Für die meisten Zwecke im Alltag reicht Steemworld + dein bevorzugtes Frontend (steemit/steempeak etc.), aber Steemd hat ein paar Infos parat die man anderswo nicht (oder nicht so schnell) bekommt.

Ah cool - ja das sieht interessant aus.

Sehr schöne Vorstellungspost - ja auf den Werner ist Verlass, der findet sowas.
Da muss ich mal in Deinem Blog nachsehen was ich da so finden kann, z.B. die Bilder von Deinem Garten.

Da sind nicht so viele wie ich mir das am Anfang so vorgestellt habe. Ich bin dann mehr ins Richtung Schreiben gegangen mit dem Freewrite :)

Ah ok. Freewrite ist das auch eine Seite wo man für Steemit was schreiben kann ?

ich habe eine taegliche post mit einem Schreib prompt. Dann schreibt man fuer 5 Minuten und macht entweder eine post oder tut es einfach in die comments. Kannst ja mal bei meiner Seite vorbeigucken LOL

Ein Bekannter macht es in Spanish und ich wuerde gerne jemanden finden der es in Deutsch macht.

"Ein Bekannter macht es in Spanish und ich wuerde gerne jemanden finden der es in Deutsch macht."

Soll der das übersetzen oder selbst etwas schreiben ?
Gibt es da ein spezielles Thema ?

Ich habe ein spreadsheet mit dem Prompt. Er schreibt alles moegliche dazu, aber einfach eine Uebersetzung waere auch okay. Und dann haben wir einen account @freewritehouse der dazu da ist die Freewriters zu unterstuetzen. Wir machen alle moeglichen contests und so. Im Moment ein bisschen langsam wegen der Festtage. Falls du Interesse hast koennen wir uns ja gerne via discord unterhalten..

Ja das können wir gerne einmal tun, aber ich werde da sicherlich erst in der zweiten Januarhälfte starten können, da ich jetzt erst einmal volles Programm bis Mitte Januar habe.

Also 5 Minuten ist eine Zeitbegrenzung oder ist das einfach das was Du persönlich investierst ?

Es ist eine Zeitbegrenzung. Die Idee ist das man einfach loslegt ohne den inneren Kritiker aufkommen zu lassen. Es ist eine Technique die viel in Schreibunterricht (falls das ein Wort ist 😳) gemacht wird um die Kreativitaet zu wecken.

Viele die mitmachen machen am Ende was sie wollen 😂 Und das ist okay mit mir da wir all unsere Freiheit lieben lol

Einige haben jetzt schon Buecher aus ihren Freewrites gemacht und herausgegeben. Es macht Spass und wir haben eine gute Gemeinschaft geformt.

Im Prinzip ist das ähnlich wie der #mittwochsquickie - dort gibt man sich 10 Minuten Zeit um zu einem Thema etwas zu schreiben.

OK interessant, aber ich glaube dann ist es nichts für mich.
Ich schreibe lieber gemütlich und lese mir dann auch noch einmal durch was ich geschrieben habe.

Also Du suchst nach Deinem eigenen ?
Normalerweise stehen die alle unter indroduce yourself.
Also ich habe gehört (es aber noch nicht selbst ausprobiert), dass man mit ESteem viel besser suchen könnte als bei Steemit. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Ok supi - da hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Coin Marketplace

STEEM 0.25
TRX 0.11
JST 0.029
BTC 69302.00
ETH 3683.40
USDT 1.00
SBD 3.34