Erster kleiner Rückschlag für das Projekt

in #deutsch6 years ago

IMG_20180202_192932.jpg

Heute habe ich mich ins Auto gesetzt und bin zu einem Betrieb gefahren der Saatgut von alten und Samenfesten Sorten verkauft. Da hatte ich leider Pech, obwohl ich im Internet die Öffnungszeiten kontrolliert habe, waren Sie leider Falsch, da der Betrieb bis April nicht an Endkunden im Geschäft verkauft, das habe ich erst am Telefon erfahren. Der Onlineshop sollte aber funktionieren.

Na gut, habe mir derzeit schon diverse Pflanzenarten Notiert, wollte mich aber bezüglich der Sorten beraten lassen, jetzt verzögert sich das ganze halt, weil ich anhand meiner Bücher die Sorten aussuchen muss.

Werde voraussichtlich nach meiner Vorauswahl bei mehreren Firmen bestellen, auch bei dieser. Ich werden aber sicher nicht diese Firma in dem Bezug nennen, da ich sie trotzdem einen wertvollen Beitrag zu Erhaltung alter Sorten leistet.

Was es mit den Begriffen "Samenfest" und "Alte Sorte" auf sich hat, wird in einem anderen Post behandelt.

lg Matthäus

(so schlimm war es auch nicht, aber ein bisschen ärgerlich, weil über 200km weg zurück gelegt wurden, blöderweise bin ich nicht auf die Idee Gekommen vorher zum Telefonhörer zu greifen.)

Sort:  

Bei alten Sorten kannst du ja mal @jkiw fragen, ob sie Tipps für dich hat. ^^
Ich bin eher derjenige der sagt, man kann doch einfach anbauen aus dem Zeug was man an Obst / Gemüse einkauft, habe aber Pläne die mehr Richtung Innovation und Mutation gehen. :D
Also das Gegenteil von dir.

Gruß Naturicia

Danke für den Tip, werde ich sicher machen.
Habe auch schon mehrere Bezugsquellen, die auch selbst Saatgut vermehren, und nicht nur Zwischenhändler sind. Dies Quellen werde ich auch im oben angekündigten Post anführen.

LG MJS

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66911.09
ETH 3516.62
USDT 1.00
SBD 3.09