You are viewing a single comment's thread from:

RE: 2018 Woche 10 - Ohne Zusammenhang / Without Any Context / Deutsch / English

in #deutsch6 years ago

Da komme ich direkt wieder mit einem Thema bezüglich Steemit auf, wo ich euch alle mal etwas so über den Bartisch fragen möchte:

Nutzt ihr solche Tags wie #steemstem, oder Services wie utopian.io stark und seht ihr sie als vorrangig als gewinneinbringende Möglichkeit oder sagt ihr eher, ich nutzt das nur vereinzelt / gar nicht, aber sehe es vorrangig als Möglichkeit meine Posts dem richtigen Leuten zugänglich zu machen oder irgendeine Mischung ?

Also bei @MWFIAE weiß ich ja, dass er großer Utopian-Fan und Nutzer ist. Weshalb Utopian ?
Geld oder Reichweite ?

Gruß Naturicia

Sort:  

Ich habe vor beide Möglichkeiten demnächst häufiger zu nutzen.
Aber aktuell fehlt mir einfach der Fokus für solche Projekte.
Wenn ich damit anfange, möchte ich ja, dass ich mit Qualität überzeugen kann. :P

Ich bin der Typ, kann nicht programmieren, also lass ich utopian größtenteils außen vor.
#de-stem (deutscher Ableger von #steemstem) nutze ich schon manchmal, aber bei so nem Text über Golden Rice sei das auch gegönnt.
Aber Geld ist mir da gar nicht wirklich wichtig, sondern eben die Aufmerksamkeit, die Kommentare. Weil eben bei einem so strittigen Thema gibt es ja unterschiedliche Meinungen. ^^

Bin gespannt auf deine Posts bei den beiden Services

Ja bei deinem Golden Rice Post war es auch sehr angebracht. Von daher weiter so. Yeah Science!!!

Es wird noch eine Weile dauern, aber denn gebe ich vollgas ^^

Muss ich auch mal machen.
Hab schon was in Planung, wo ich eine Woche lang zu einem thema nur #de-stem Posts mache, aber da muss viel Vorarbeit geleistet werden, bzw. 7 Artikel müssen vorher geschrieben werden :D

Ich freu mich dann mal bei dir als Techniker, Informatiker oder sonstwas naturwissenschaftliche Dinge zu sehen.

Also zu sagen Utopian brächte keine monetären Vorteile wäre natürlich gelogen^^

Ich finde die Idee genial und sehe darin riesigen Mehrwert für alle Menschen, jeder nutzt ja in irgendeiner Weise Open-Source-Software. Und mit Utopian besteht dann endlich mal die Möglichkeit die Leute die an sowas mitarbeiten auch entsprechend zu entlohnen.

Ich schätze utopian aber auch als Plattform weil ich da viele spannende Projekte entdecke (vorrangig natürlich mit Steem als Basis :) ) und denke auch das andere das ähnlich sehen und ich dadurch auch den richtigen Kreis an Leuten erreiche.

Und natürlich rettet mich utopian davor irgendwelchen billigen Content zu produzieren den sonst eh keiner interessiert und hält mich bei Laune auch anderen zu helfen und mich in der Plattform einzubringen^^

Gruß,
Martin

Ist ja auch ein besonderes Projekt.
hab mal irgendwo gelesen, dass es eben auch dafür sorgen können soll, dass man eben nur noch "für Steemit" arbeitet, also eben nur noch solche Sachen programmiert.
Das kann ich mir da eher weniger vorstellen, aber es ist sicher möglich.

Mir zu risikoreich :P

Und natürlich rettet mich utopian davor irgendwelchen billigen Content zu produzieren

Klar, ansonsten müsstest du ja auch mehr als 3 Zeilen Code schreiben :D
ne spaß.

Also um ganz ehrlich zu sein, würde ich meinen Job kündigen und mich Vollzeit auf utopian konzentrieren, könnte ich nicht nur davon leben sondern würde wahrscheinlich sogar mehr verdienen.

Aber ob ich das so schnell machen würde? Eher nicht.
Hab zwar vollstes Vertrauen in Steem, aber so ne Kursschwankung kann einen dann doch ziemlich hart treffen, ob man dafür dann seinen festen Job aufgeben will wage ich mal zu bezweifeln :)

Andererseits gibts ja auch so schon einige Leute die tatsächlich von Steem leben können und diesen Schritt auch schon gegangen sind :)

Muss halt jeder für sich selber entscheiden :)


Ja du würdest meine 3 Zeilen wirklich sehr vermissen wenn du wüsstest was ich sonst für Zeugs schreiben würde! lach

Die Kursschwankungen sind das Problem.
Wenn ich programmieren könnte, dann könnte ich mir ja noch gut vorstellen auf Teilzeit beim Beruf zu wechseln und andere Hälfte Utopian. Aber ist auch kritisch.

Da Problem bei nur Utopian sehe ich eigentlich in dem Punkt, dass du von den Einnahmen dann Steuern bezahlen musst + Krankenkasse + Rentenversicherung.
Die Versicherungen werden da noch den Unterschied rausreißen. ^^

Ja du bist halt dann Selbstständig/Freiberufler und musst dementsprechend deine Beiträge zahlen.

ohja, das kenn ich nur zugut :/

Ich habe Utopian Anfangs viel benutzt weil ich gehört habe das man da gutes Geld verdienen kann.
Ich wusste damals gar nicht das meine Artikel da durch eine so große Reichweite bekommen.

naja, ob die so eine große Reichweite bekommen weiß ich jetzt nicht mal.
Aber wenn sich ein Programmierer Open Source Projekte anschauen will, dann wird er höchstwahrscheinlich schon Utopian zum suchen nutzen. Da sind sie ja schön aufgelistet.

Wenn dein Post bestätigt wird bekommst du direkt zig SBD und stehst somit rechtweit oben bei deinem 2-3 Tag.

Das stimmt schon, also natürlich abhängig von der Kategorie.
Aber ich bin inzwischen schonm so beschäftigt mit dem, durchlesen vieler deutschen Posts von Autoren, die ich kenne, sodass es deutlich seltener geworden ist, dass ich unter #deutsch nach Trending oder so gesucht habe :D

Stimmt Utopian ist schon sehr wertvoll

This comment has received a 0.02 % upvote from @speedvoter thanks to: @redenz.

Also, STEM, habe ich einmal genutzt und einen 5% Upvote bekommen - Das war sehr nett. Utopian wollte ich auch mal gerne benutzen, allerdings nur dann, wenn ich tatsächlich etwas zur signifikanten Verbesserung von Irgendetwas beitragen kann. Kleine Bugs muss ich nicht als Post verbraten. Die Zeit auf meiner Seite ist es nicht wert, ebenfalls wie die Zeit der Utopian Moderatoren, dich sich das reinziehen und bewerten müssten. Sollte ich aber irgendwann Mal etwas kreieren, dass allen einen Mehrwert bringt, dann versuche ich natürlich das Ganze über Utopian zu posten. Die Upvotes sind nicht zu verachten!

Bei Steemstem hängt ja auch noch ein großer Curation Trail hinten dran. Der macht auch noch was aus :)

Aber Qualität vor Quantität ist wichtig, da hast du absolut recht.

Also ich bin ja auch bei utopian aktiv und habe auch den ein oder anderen Bug reported und verbesserungen gepostet, ich find utopian klasse :)

Das denk ich mir :D
Ihr seid ja das Eck, wo verdammt viele deutsche Utopianbeiträge her kommen. ^^

Aber mittlerweile habe ich garkeine Bugs mehr die ich dort reinstellen könnte.. schade eigentlich ;)

Okay, also utopian kenne ich noch nicht. Das muss ich jetzt wohl mal schnell recherchieren... Steemstem und de-stem verwende ich schon, wenn es um Naturwissenschaft / Life Sciences geht.

Du kennst Utopian nicht ? :O
Da ist ja wohl dringender Nachholbedarf ;)

Also im Prinzip nur ein anderes FrontEnd und ein Account, der Programmierarbeiten, Ideen für Open Source Projekte, Übersetzungen, Tutorials, etc. upvotet.
Aber für einen upvote muss deine Arbeit erstmal den Regeln entsprechen und dann approved werden von einem Moderator.

Gruß Naturicia

Alles klar - danke! Deswegen kenn ich das nicht - ich kann nicht programmieren und hab auch noch nichts übersetzt hier. (Was auch?) Trotzdem sehr spannende Angelegenheit!

Wunderbar erklärt :) !

Hi Noah =) schön dich hier zu sehen.

Meine Antwort:
Letzteres, da ich ja aus dem Instagram-Universum komme, ist es eigentlich üblich durch Tags Beiträge eines Themas zusammen zu fassen und zu zuordnen. Das Beste ist ja immer, dass man so auch lustige/ironische Hinweise und Scherze verstecken kann ;D #kommtnoch

Hier habe ich die Tags aber noch nicht soooo'..'oo intensiv genutzt wie auf Instagram ^^ #keineHashtags

Viel Spass und bis gleich, ich gucke mal weiter ;D #ManIstDasVollHier

me.jpg

#TiefkühlpizzaFürNico
#PflanzenImHausSindCoolerAlsVorDemHaus

Instagramm, was will man damit. Ist einfach nur Bilder posten und verdeckte Werbung. ENDE! TADAA!

Ja, da hast du wohl recht, darum bin ich ja (unter anderem) jetzt hier =D

Danke, für die tolle Tiefkühlpizza.. ..so kalt und gefrohren dauert das aber eine Weile die zuknabbern.. ..gibt's hier irgendwo einen Ofen? ;D

Hey Noah (:
Ich nutze beides nicht, weder steemstem, da ich denke nicht wissenschaftlich (genug) zu arbeiten, noch Utopian, weil ich davon gar nichts verstehe :P
Ich finde es aber großartig, dass es beides gibt!

Das mit dem "steemstem" wusste ich noch nicht, klingt aber interessant

utopian.io bin ich schon paar mal drüber gestolpert aber noch nicht benutzt
da ich aber nun weiß das auch @rivalzzz da rumhüpft werde ich mir das dann doch mal genauer ansehen.

Wissenschaftlich arbeiten muss man ja auch im Studium, oder man lernt es sich an.
Es ist keine große Kunst, sondern nur große Arbeit :D

Aber die Dinger sind wirklich Klasse. Wollte die jetzt auch nicht in Abrede stellen. ^^

... ich habe einen BA, ich weiß wie man wissenschaftlich arbeitet :D ich meinte das eher auf meine Themen bezogen, du Dummi :P

Ja meine Güte, dann sag das doch :D

Und Themen ganz einfach: Pflanzen und dein Fachbereich ist riesig :P

Ja 'tschuldigung >.<

Aber von denen hab ich halt nicht so viel Ahnung wie du oder @jkiw :/

Ach komm :D
Dann gehst du halt mal einen Sommer zur Nachhilfe bei @jkiw und dann wird es schon.

Ich hab mir auch viel von meinem Wissen selbst beigebracht. ^^

Du wirst lachen, aber genau das habe ich letzten Sommer getan! :D Hatte 2,5 Monate frei, also so richtig, keine Uni, keinen Job, nix und hab die meiste Zeit bei ihr verbracht. Das hat auch schon gefruchtet! Aber an euch zwei komm ich noch lange nicht ran 😢

Weiter dran bleiben.
Der Großteil bei mir ist auch selbst angelernt seit Kindesbeinen :D

Ich mein, niemand hat mir gesagt, wie ich Bananen in meinem Zimmer zu halten habe. Bisher haben sie alle überlebt, auch ohne Tutorial. ^^

Coin Marketplace

STEEM 0.24
TRX 0.12
JST 0.030
BTC 69612.15
ETH 3677.89
USDT 1.00
SBD 3.30