Warum macht das keiner?

in #deutsch6 years ago

Ich hatte mir grad überlegt noch in Monero zu investieren. Monero ist einer der wenigen Coins, das zur Zeit auf Grund des Darknets schon wirklich viel verwendet wird und deswegen ist es bestimmt eine gute Investition.

Jedenfalls sah ich grad als ich mir die Preise angeschaut habe, dass man die Coin bei einem Marktplatz für knapp unter 300 kaufen kann und bei anderen ist der Preis bei 340.
Kann man da nicht einfach bei der einen Plattform kaufen und bei der anderen verkaufen und viel Asche machen?
Sagt mir mal wo mein Denkfehler ist :)

Sort:  

Meines Wissens nach kein Denkfehler!
Transaktionsgebühren im Auge behalten und mit Monero Geld machen geht sehr gut!

Ich glaube, die meisten haben einfach nur Angst vor dem bösen Monero...
Das ist ja der DarkNet Coin... nur für Kriminelle ... usw...

Zwischen den Börsen ist oft ein Gewinnbringender Unterschied, oft sogar zwischen bitcoin.de und kraken.com mehr als 400€/btc.

Die Preise waren doch bei den ganzen asiatischen Marktplätzen sogar um einiges teurer.

  1. Wir wollen doch alle Drogen legalisieren, dann brauch man doch keine Privacy Coins mehr :) Achso stimmt ja Steuer und so andere Sachen gibt es ja auch noch. Sicherlich können die Privacy Coins noch einiges stiegen, aber sobald die Regerungen die Möglichkeiten und Gefährdungen der Kryptowährungen so gut verstehen wie sie langsam das Internet verstehen ist wohl klar wer sich zur Zielschiebe macht. Selbst unser heißgeliebtes Bargeld wird wahrscheinlich nicht mehr lange anonym bleiben.
  2. Ja der Arbitrage Handel ist ganz nett. Die dicken Prozente sind aber meist auf Schwiergikeiten mit den Exchanges zurückzuführen (Wartung der Wallets, Überlastung der Netze wie es bei BTC letzten Monat war usw.). Für die kleinen Prozente sind denke ich mal schon tausende Bots im Einsatz. Mit einem dicken Geldbeutel lohnt es sich wohl aber auch noch händisch mitzuwirken.

Und welche Börse schlägt ihr vor? Habt da schon Erfahrungen gemacht?

Die Börsen erschweren dies, in dem sie Transaktionen zu anderen Börsen zurückhalten und es deshalb länger dauert + die Transaktionsgebühren. Deshalb rentiert sich das meistens nicht. Selbst beim Bitcoin. Da sind manchmal mehrere Hundert Unterschied von Börse zu Börse.

Warum das kaum jemand macht?

Eine kleine Info am Rande XMR wird gerne verwendet um
JS Miner Trojaner auf Webseiten laufen zu lassen. Beispiele wie Piratebay sollte da jeder kennen war viel in den Medien.

Unbenannt.PNG

Gut kann man jetzt sagen das sieht bei anderen Währungen genauso aus aber hier mal das Example wie leicht es ist sowas einzubauen.

Siehe Github: https://github.com/RatexIndex/coin-hive-mybb

Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

monero ist halt easy mit consumerhardware zu minen, bitcoin ist auf CPU/GPU komplett unrentabel.
PS um das zu verhindern einfach javascript deaktivieren

Da gebe ich Dir Recht, Heute kann man kaum noch was schnell und Rentable an BTC Minen.
Wollte mir mal ein Rasp Pi 3 Rig bauen mit 24 Pi's aber dann war die benötigte Power schon höher als erwartet die man eben benötigt.

Im Aika Pool findet man dennoch auch für solche fälle immer ein paar Miner die auf der suche nach verlorenen Blöcken sind :D

Ja es ist sehr einfach dies zu Blockieren benötige ich aber nicht da dies ein Beispiel eines Scriptes war sonst hätte ich kein Screen mit Avast bekommen :D

Wolltest du Monero per Raspberry Pi minen? Ein RPi hat doch kaum Cache. Der Monero Miningalgorithmus ist sehr speicherintensiv, unter 2MB Cache/Thread kann man's doch voll vergessen, mal davon abgesehen, dass er eh kaum Rechenleistung haben dürfte, selbst auf nem 6700k kriege ich nur ~300H/s.

EDIT: RPi3 scheint nur 0,5MB Cache zu haben (https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=29&t=145811), sprich alle Speicherzugriffe gehen dann auf den arschlangsamen Arbeitsspeicher und der Prozessor langweilt sich.

um das zu verhindern einfach javascript deaktivieren

oder einfach nen Adblocker installieren.

JS Miner Trojaner auf Webseiten laufen zu lassen.

Aber wieso sollte man deshalb Monero nicht zwischen Börsen handeln? Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Und Bitcoin wurde doch genauso als "total böse" abgestempelt.

Beispiele wie Piratebay

Mir ist ein Miner lieber als Werbung. Kein Tracking und keine Manipulation um irgend ein Produkt zu kaufen, welches ich sonst nicht gekauft hätte.

Diese Browser Miner sind aber wahnsinning ineffizient. Irgendwo las ich mal so etwas, dass man ca für 1 Euro zusätzlich verbrauchten Strom der Begünstigte des Browser Mining Betriebs ca. 5 Cent Profit damit macht, sprich du verschenkst 95% an deinen Strombetreiber und nur 5% an den Webseitenbetreiber. Da das schon länger her ist dürfte es heute sogar noch ineffizienter sein.

Diese Browser Miner sind aber wahnsinning ineffizient. [...] sprich du verschenkst 95% an deinen Strombetreiber und nur 5% an den Webseitenbetreiber.

Wie kommst du darauf? Ich bekomme bei dem coinhive miner 105H/s angezeigt, bei gleichen Bedingungen (Browser läuft im Hintergrund) 250H/s mit dem normalen CPU Miner, also ~42% Effizienz. wasm ist sau schnell. Mining ist da aber ein worst case, weil es auf spezielle Optimierung beruht, die man mit wasm (noch) nicht machen kann, wie SIMD.

EDIT: Wie genau das mit dem Strompreis aussieht müsste ich mal ausrechnen. Ich persönlich habe eh nen AdBlocker, ich sagte nur, dass es mir lieber ist und ich den AdBlocker eher für nen Miner ausmachen würde als für Werbung. Wenn du schon mit Ausgaben usw rechnest, dann musst du noch die Ausgaben für Produkte miteinbeziehen, die du wegen der Werbung gekauft hast und dann sieht es für die Werbung noch schlechter aus als bei deinem Beispiel mit den 5% Miner-Einnahmen.

Da das schon länger her ist dürfte es heute sogar noch ineffizienter sein.

Durch was sollte es noch ineffizienter geworden sein? Das sollte eher schneller werden, durch Technologien, die man in normalen Programmen bereits nutzen kann, wie das erwähnte SIMD und generell einer Optimierung des erzeugten Maschinencodes (der platformunabhängige wasm-code wird vom Browser in Maschinencode für deinen Rechner umgewandelt und dann ausgeführt).

EDIT: Da fällt mir auch grad ein, dass Monero AES verwendet und heutige Prozessoren das in Hardware beschleunigen. Man hat aber natürlich keinen Zugriff auf die Funktion des Prozessor in wasm, sprich SIMD sollte etwas bringen aber doch nicht so viel.

Also wenn ich mit 100 h/s und einem Mehrverbrauch von 50 Watt und Stromkosten von 30 Cent und dem aktiuellen Monero Kurs kalkuliere komme ich auch auf ungefähr deine Effizienz, aber Sie ist halt im Minus. Sprich von einem Euro den ich an den Stromanbieter zahle bekommt der Miner nur ca. 40 Cent. Ich nehme mal an als ich den Bericht gelesen habe, war der Kurs ca. 10mal schlechter, also ca. 5%. Ineffizienter wird es natürlich nur wenn der Kurs und die Hardware gleich bleibt aber die Schwierigkeit ansteigt, sorry da habe ich wohl eine falsche Aussage gemacht :) Ist effizienter geworden, aber halt nur wegen dem Kursanstieg.
In dem Artikel ging es auch darum, dass die meisten halt mehrere Tabs geöffnet haben und wenn dann mehrere dieser Tabs um das integrierte Browser Mining konkurrieren verschlechtert sich die Effizienz halt noch ein wenig.
Ich kann leider den Artikel nicht mehr finden, aber die Zahlen sind ja nun sowieso outdated, die Kernaussage dass es global ökonomisch jedoch recht fragwürdig bzw. unsinnig ist bleibt jedoch bestehen.

die Kernaussage dass es global ökonomisch jedoch recht fragwürdig bzw. unsinnig ist bleibt jedoch bestehen.

In wie fern ist das anders als bei der Werbung? Bei der Werbung hast du danach ein Produkt, was du gar nicht haben wolltest, das ist genauso wie mit dem verschwendeten Strom. Das Produkt muss auch hergestellt werden, oft in 3. Weltländern im Gegensatz zur lokalen Stromproduktion.

Nur dass bei den Produkten der Werbeanteil des Produktpreises deutlich niedriger ist und viel mehr am Werbenetzwerk (zB Google) hängen bleibt. Jedenfalls kommt bei dem Seitenbetreiber weniger an als 40% des ursprünglichen Produktpreises.

Am besten ist es, wenn man für die Internetinhalte direkt bezahlt, die man haben will. Ohne Umwege über Mining oder Werbung/Produktkauf.

Ergänzung:

  • Wenn Werbung keinen extra Gewinn einbringen würde, dann würde kein Hersteller für Werbung zahlen.
  • Beim Minen wird der "verbrauchte" Strom 100% in Wärme umgewandelt, wenn man sowieso heizen muss (im Winter) bekommt man die geminten Coins kostenlos (- Preisdifferenz zu Strom, wenn Gas oä günstiger ist) dazu.
  • Hatte ich in meinem letzten Kommentar schon geschrieben, dann aber wieder gelöscht: Wenn man auf steigende Kurse spekuliert, muss man auch mit den gestiegenen Kursen rechnen. Wenn der Kurs um das 10-Fache steigt... Aber höheres Risiko, da auch Abstiege möglich sind.

natürlich kann man, nennt sich Arbitragehandel.
Monero ist definitv einer meiner lieblingscoins. noch anonymer ist aber verge (auch ein heißer tipp). Am besten einfach bisschen was in beide coins stecken

Wieso meinst du, dass Verge besser ist? Ich hab mal das "Black Paper" von denen überflogen, Hälfte ist rumgeeiere, dass sie TOR verwenden (dient wohl um Hype zu generieren. Man kann einfach jede Blockchain über TOR laufen lassen, das verschleiert trotzdem die Transaktionen in der BC nicht.). Der Rest liest sich in etwa wie Monero, aber ohne zB RingCT. Es steht eigentlich extrem wenig zu der eigentlichen Blockchain-Verschleierungstechnologie dort.

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 70588.78
ETH 3814.59
USDT 1.00
SBD 3.51