Bitte - Denkt an die Kuratoren!

in #deutsch7 years ago (edited)

Liebe deutsche Community!

25867178-Clocks-and-time-icons-set-Stock-Vector-time-icon-hourglass.jpg

Wie ich beobachtet habe, beauftragen viele von euch gleich nach Erscheinen ihres Posts diverse Booster, um sich voten zu lassen. Das ist nicht das Problem, aber der Zeitpunkt! Offenbar können es die meisten kaum erwarten, hohe Bewertungen zu bekommen. Doch genau darüber bitte ich hier einmal nachzudenken. Jeder der euren Post votet, wird so zu einem Kurator eurer Arbeit. Der Lohn den die Kuratoren davon haben, sind die Curation-Rewards, die nach 7 Tagen ausgezahlt werden. Allerdings stehen nicht jedem 25% der Bewertung zu. Alle Kuratoren teilen sich diese 25%. Diese Aufteilung aber wird auch bemessen am Zeitpunkt, zu dem sie gevotet haben. Der optimale Moment liegt bei Minute 30 nach Erscheinen des Posts. Zwischen Minute 1 bis 30 läuft quasi eine Anteils-Uhr. Votet jemand in Minute 1, bekommt der Kurator dafür nur 2% seines Votes als Curation-Reward angerechnet. Bei Minute 15 sind es 50% und bei Minute 30 volle 100% von 25% der Schlussbewertung des Posts.

Ergo bedeutet das z.B., setzt ihr @minnowbooster in der ersten Minute nach Erscheinen des Posts an, bekommt ihr mehr als 75% eures Autoren-Rewards, weil der Anteil am Curation-Reward für diesen Booster dann nur 2% beträgt. Setzt ihr ihn aber später (zwischen Minute 15 bis 60) an, bekommt der euch votende Booster einen viel höheren Anteil am Curation-Kuchen und das geht zu Lasten der anderen manuellen Kuratoren, die euch gevotet haben. Um das mal abzukürzen...

Bitte, lasst wenigstens 24 Stunden vergehen, bevor ihr Booster kauft!

Ihr tut euch selbst und allen anderen damit einen Gefallen. Jeder Kurator freut sich mit euch Autoren, wenn ein Post erst nach dem eigenen Vote noch höher bewertet wird.

Sort:  

Schöner Artikel @pawos und es ist gut, mal über solche Dinge zu sprechen! Die Frage ist für mich, ob die ersten 5 Minuten Einfluss auf die Curation Rewards der noch folgenden Voter haben. Ich dachte immer, dass dies nicht bzw. nur sehr begrenzt der Fall ist.

Wenn ich z.B. Minnowbooster direkt nach dem Erstellen des Posts rufe, bekomme ich ja so gut wie alle CR als Author Rewards gutgeschrieben. Ist es dann nicht so, dass der erste Voter nach 30 Minuten davon so gut wie gar nicht betroffen ist?

Wenn das aber wirklich so ist, müssen wir alle mal darüber nachdenken, was wir mit den Boostern erreichen und ob wir uns vielleicht sogar höhere Einnahmen durch vergraulte Kuratoren entgehen lassen haben.

Vielen Dank für deinen Einsatz!

mit dem boosten des eigenen posts in den ersten minuten nach erscheinen hilft man nur sich selbst als autor - der eigene reward wird größer als 75%. dass das so ist, lässt sich nachweisen. man gibt also seinen unterstützern etwas vom kuchen ab, wenn man generell erst spät boostet. lg

Ok, ich verstehe jetzt, wie du das meinst :) Durch das spätere Voten der Booster erhöht sich die Gesamtsumme und damit auch die 25% der zur Verfügung stehenden Curation Rewards, die ja bei Abrechnung auf alle Kuratoren anteilig ihrer gevoteten Vests und des Zeitpunktes aufgeteilt wird.

Demnach sollte man wahrscheinlich so spät wie möglich die Booster (bei denen das möglich ist) herbeirufen, damit möglichst viel der CR an die früheren Voter geht. Sehr interessant das alles und ich würde das gerne mal ganz genau in einem Diagramm mit genauen Zahlen jedes Voters inkl. Zeitpunkt sehen. Vielleicht kann ich das ja irgendwie in der SteemWorld abbilden...

Es ist rein rechnerisch schon so wie @pawos sagt; allerdings denke ich nicht, dass es Kuratoren vergrault, weil sich die Wenigsten dieser Mathematik bewusst sind; und zum zweiten, erscheint ein Artikel nach einem starken Boost weiter oben auf der Trending oder Hot Liste und zieht somit ebenfalls neue potentielle Kuratoren an.

trending und hot sind reiter, die nur von wenigen angeklickt werden. zu beginn sicherlich von neulingen, die sich umschauen, aber später lässt das erfahrungsgemäß nach und man beschränkt sich auf seinen feed und new. ich kann hier aber sicher nicht für jeden sprechen. es mag leute geben, die sich daran orientieren - die frage bliebe dann aber offen, nämlich warum. trending und hot posts sind schon sehr gut gelaufen, eben darum ja im listing. für mich als kurator sind solche posts uninteressant, denn ich kann kaum noch am lauf partizipieren. mich 'vergrault' das dann also, so wie @steemchiller es nennt und in diesem sinne gebe ich ihm recht. es ist für mich sehr viel attraktiver, posts zu voten, die ihren lauf potenziell noch vor sich haben. so beschrieben aus meiner sicht, die von beginn an die eines kurators war und ist. lg

Danke für deine einleuchtende Antwort. Das macht alles sehr viel Sinn. Allerdings glaube ich nicht, dass sich die meisten Leute dessen bewusst sind. Gerade die "Neuen" schauen auf Posts, die schon hoch gevotet sind, im Glauben, für ihren (in diesem Fall, doppelt) wertlose upvote hohe CRs zu erhalten. Mit deinem Artikel hast du da, zumindest in der deutschsprachigen Community Licht ins Dunkel gebracht; du solltest, wenn die Möglichkeit besteht, dieses Artikel auch auf Englisch posten.

Danke für diesen Hinweis - wusste ich tatsächlich nicht! Wird befolgt!

Geht mir genauso. Ich hatte keine Ahnung, wie kompliziert das ist. ;)

ja, man könnte eine wissenschaft daraus machen. und eben weil das nicht jedem seine sache ist, habe ich das in einem satz zusammengefasst: einfach mal nen tag vertreichen lassen und erst dann boostern, fertig. das zu beherzigen ist nicht schwer. die mathematik dahinter muss einen nicht kümmern. lg

Danke für die hilfreichen Infos, das wusste ich nicht!

Wieder was dazugelernt. Ich dachte, der allererste Vote wäre der Wertvollste. Das es in Minute 30 wertvoller ist, ist mir neu.

Danke! 👍

Danke für den augenöffnenden Hinweis. Das wusste ich nicht. Bei meinen nächsten Post´s werde ich das auf jeden Fall berücksichtigen. Ich hatte mal gelesen, dass man das gleich nach erscheinen des Posts machen sollte.... HMM so kann man getäuscht werden.

liebe @birgitt, du bist nicht getäuscht worden. das ist faktisch korrekt, bezieht sich aber nur auf die booster, die sich timen lassen, wovon es aktuell nur noch einen gibt: @minnowbooster. du hast also die wahl, entweder sofort nach erscheinen deines posts oder sehr viel später. es hat sich eben nur gezeigt, das der spätere zeitpunkt für alle der bessere ist. lg

danke für die infos. ich wusste nur, dass mit der ersten halben stunde und dachte, dan soll der boosterbot seine curation lieber bei mir lassen.
ich denke es ist ein dienst an die gemeinschaft, so zu handeln wie du es beschrieben hast. das ist mir persönlich wichtiger ist als die läppischen zusätzlichen (zumindest bei meinen boostereinsätzen) curation-groschen einzusammeln.

auf den punkt gebracht!

Da muss auch ich mich an der eigenen Nase fassen, ich bin zwar kein selbstvoter aber ich gehöre zu der Kategorie, Post ist online, dann rasche die Booster aktivieren. Werde ich in Zukunft beherzigen und danke für die Info.

Ich nehme diese Info gleich auf bei den DE Anleitungen


Artikel in der deutschen Community
new | hot | trending | promoted
deutscher steemit chat
Deutsche steemit Anleitungen


happy steemit wünscht
asmr-austria (Christian)

vielen dank, lieber Christian.

Danke für die Info. Frage dazu: Warum stellen das die Bots nicht automatisch ein? Die notwendigen Infos sind doch bekannt, oder?

aktuell gibt es nur noch einen einzigen booster, der sich timen lässt: @minnowbooster. alle anderen haben irgendeine art von verzögerung drin, so auch @randowhale, der nicht mehr punktgenau votet. darum habe ich hier insbesondere @minnowbooster erwähnt, weil man ihn noch selbst steuern kann. der überwiegende rest der booster sind bieter-bots, die nach ablauf einer vorgegebenen zeit voten. viele davon im intervall von 2 stunden und 24 minuten. diesen boostern ist wurscht, wann ein post erschienen ist. sie voten einfach, wenn die zeit es vorgibt. demnach müsste man als autor seinen post nach den bieter-bots ausrichten, was unmöglich ist in anbetracht der masse an bots die es gibt und die alle ihre eigenen votingzeiten haben.

Sorry lieber @pawos, ich muss dich schon wieder verbessern :) es sind 2,4 Stunden, also 2 Stunden und 24 Minuten :)

Ich fühle mich voll spiessig:)

das ist nicht spießig, sondern hilfreich! hab's angepasst. vielen dank.

Wäre das Timing nicht im eigenen Interesse der Bots? Die Curation Rewards gehen ja an sie und wenn sie nicht darauf achten, wann es das meiste gibt, dann sind sie selbst schuld. Für die Artikelautoren kommt ja nicht weniger bei rum, oder?

stimmt, für die autoren gibt es keinen nachteil. ich bin ehrlich gesagt froh, das die booster nicht auch noch den optimalen zeitpunkt für ihren vote errechnen. sie bekommen ja schon kohle dafür, das sie voten. dann auch noch die max curation abgreifen, fänd ich zeimlich dreist. ich glaube kaum, das sie sich damit noch beliebter machen.

Wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung!

Vielen Dank. Erneut eine sehr hilfreiche Info von Dir.
Gruss vom Bodensee.

gern. grüße zurück, ebenfalls vom bodensee!

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 71152.89
ETH 3805.51
USDT 1.00
SBD 3.49