Sort:  

Naja bei Älteren Leuten wird das trotzdem nicht so einfach... man benötigt ja ein Smartphone um die Banknote zu scannen und den Wert zu überprüfen. Meine Großeltern wären damit aufjedenfall schon überfordert.

Nun das stimmt, dass Großeltern bzw Menschen im Rentneralter, kein technisches Wissen über diese Technik haben.
Mit meiner Aussage meine ich eher Leute im Alter von 30-50 Jahren, welche häufig ebenfalls nur geringe technische Kenntnisse davon haben, aber dennoch genug für die "Bitcoinscheine".

ah ok :) Ja da kann ich dir zustimmen :) Wäre noch Interessant zu wissen was die Scheine in der Herstellung kosten.

Das stimmt, aber vermutlich wenige Cents, ansonsten wäre es nicht rentabel und zudem gibt es NFC Chips in hohen Zahlen bereits für ein paar Euro.

Das Überprüfen des Werts könnte ja bei der Ausgabe und auch beim Bezahlen (z.B. an der Kasse geschehen). In aller Regel sollte aber das Vertrauen ausreichen, dass der Wert der darauf steht auch enthalten ist. ;-)

Mag ja sein das du dem vertraust der dir den Schein gibt aber was wenn der vorher schon abgezockt wurde und gar keine Ahnung hat das sein Schein keine Bitcoins mehr hat ?

Einfach bei der Übergabe prüfen, ob auch was drauf ist, so war das gemeint.

Coin Marketplace

STEEM 0.29
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 68403.29
ETH 3749.74
USDT 1.00
SBD 3.66