You are viewing a single comment's thread from:

RE: 2019 Woche 01 - Ohne Zusammenhang / Without Any Context / Deutsch / English

in #deutsch5 years ago

Erst einmal wünsche ich allen ein Frohes Neues Jahr (ich hoffe ihr seid nicht zu weit gerutscht) und will gleich mal mit einem Thema starten, dass mir beim Neujahrsbrunch mal wieder aufgefallen ist:
Da werden Gebäckstücke angebissen und der Rest wandert in den Müll.
Da nehmen sich Leute Margarinepackungen und werfen sie dann geschlossen auch in den Restmüll.
Sonst gehen auch alle möglichen Lebensmittel in den Restmüll, die gerade frisch aufgetischt wurden.
In einigen Restaurants habe ich es schon gelesen, dass es aber wirklich durchgesetzt würde noch nie erlebt.
Was denkt ihr darüber ?
Fändet ihr es gut wenn man von Menschen, die sich am Büffet ihren Teller gefüllt haben, dann aber gute Lebensmittel einfach in den Restmüll werfen eine "Wasting Fee" verlangen würde ?

Sort:  

Danke! Dir auch alles Gute für's neue Jahr!

Dir auch nochmal. Hattest Du eigentlich nur eine Kneipe oder eine Speisegaststätte ?

Es gab auch reichlich Essen.

Schade, dass Du sie nicht mehr hast - sonst wäre ich mal vorbei gekommen.

Fändet ihr es gut wenn man von Menschen, die sich am Büffet ihren Teller gefüllt haben, dann aber gute Lebensmittel einfach in den Restmüll werfen eine "Wasting Fee" verlangen würde ?

Ich fände es nicht gut, so sehr ich deinen Unmut darüber teile, dass gute Lebensmittel im Restmüll oder gar, wie auch aller möglicher Unrat jeglicher Art, einfach in der Landschaft entsorgt werden ... weil es durchaus vorkommen kann, dass einem Teile des Buffets oder bestellten Gerichts einfach nicht schmecken, was man ja vorher nicht wissen kann.

Allerdings verstehe ich dich schon: Für jemanden, der Lebensmittel nur kauft, um sie dann (fast) unberührt in den Restmüll zu kippen, habe ich überhaupt kein Verständnis.
Bei uns hängt die Restmüllgebühr übrigens auch vom Gewicht ab, es würde also ohnehin zusätzlich kosten, ständig Nahrungsmittel darin zu entsorgen.

"Bei uns hängt die Restmüllgebühr allerdings auch vom Gewicht ab, es würde also ohnehin zusätzlich kosten ständig Nahrungsmittel darin zu entsorgen."

Bei uns auch.
Wenn es aber um ein Büffet in einem Restaurant geht zahlt erst einmal der Restaurantbesitzer diese Gebühr und nicht derjenige, der die Dinge tatsächlich verschwendet hat.
Letztlich wird der Restaurantbesitzer die Gebühr für den Restmüll natürlich auf seinen Büffetpreis umlegen, d.h. ohne wasting fee geht nicht, entweder es bezahlt derjenige, der die Lebensmittel verschwendet oder es zahlen eben alle, die am Büffet essen für die Entsorgung.

Speziell beim Restaurant-Buffet bin ich gegen die Gebühr, Begründung oben.
Ich würde es mir aber als Restaurantbetreiber vorbehalten, bestimmte Kunden bei offensichtlichem Missbrauch nicht mehr zu bedienen bzw. ihnen Hausverbot zu erteilen.

Ja ich meine das wir da gar nicht so weit auseinander sind.
Wenn man sich wirklich etwas zum Probieren genommen hat und dann ein paar Gramm wegwirft, weil es einem nicht geschmeckt hat ist das natürlich ok und da würde ich auch nie auf die Idee kommen eine Waisting Fee zu nehmen.
Aber wenn große Mengen weggeworfen werden oder - wie im Beispiel - geschlossene Margarine-Päckchen einfach vom Teller aus in den Restmüll geworfen werden, dann ist das etwas anderes.
Ich meine beim Büffet ist es ja so, dass man beliebig oft hingehen kann und wenn ich etwas probieren möchte nehme ich mir ein Stück probiere es und nehme mir dann mehr wenn es mir geschmeckt hat, aber ich nehme nicht einen randvollen Teller, stelle nach dem ersten Bissen fest, dass es nichts für mich ist und werfe den Rest in den Müll. Darum geht es mir.

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 69771.68
ETH 3782.54
USDT 1.00
SBD 3.46