Vindobona: Die Römer in Wien

in #deutsch6 years ago (edited)

Ein Besuch im Römermuseum.

Ende des ersten Jahrhunderts nach Christus wurde im Bereich der heutigen Wiener Innenstadt mit dem Bau des römischen Legionenlagers Vindobona begonnen. Hauptaufgabe der rund 6.000 im Lager stationierten Soldaten war die Sicherung der Nordgrenze des Imperium Romanum. Rund 350 Jahre besiedelten die Römer Wien, zur Blütezeit lebten rund 30.000 Menschen in den römischen Besiedlungen.

11.jpg

Das Römermuseum präsentiert das militärische und zivile Leben zu Zeiten der Römer in Wien. Einen Schwerpunkt bildet das Legionslager, das anhand von baulichen Überresten, Kleinfunden und Rekonstruktionen dargestellt wird.


3.jpg

Im Jahr 1948 wurden bei Kanalbauarbeiten Reste von zwei Tribunenhäusern, das sind repräsentative, im griechisch-römischen Stil errichtete Gebäude der Stabsoffiziere, entdeckt. Diese bedeutendsten römischen Ausgrabungen in Wien können im Untergeschoss des Museums besichtigt werden.

5.jpg

6.jpg

9.jpg

10.jpg

Thematischer Schwerpunkt im ersten Obergeschoss ist das zivile Leben in der Römerstadt. Zu sehen sind Funde der wichtigsten Ausgrabungen, die einen Einblick in das Alltagsleben der Bevölkerung gewähren.

12.jpg

16.jpg

14.jpg



Genius (Schutzgottheit) einer Zenturie

17.jpg

Für Kinder gibt es Geschichte zum Anfassen. So kann mit Repliken experimentiert oder in der Spielestation das Legionslager nachgebaut werden. Animationsfilme und interaktive PC-Spiele vermitteln auf unterhaltsame Weise allerlei Wissenswertes rund um die Römer in Wien.


Auf dem nahe gelegenen Michaelerplatz wurden bei Grabungen neben mittelalterlichen und neuzeitlichen Resten auch Überreste der römischen Vorstadt gefunden. Hier wohnten vor allem Frauen und Kinder.

Der Michaelertrakt der Hofburg bildet die prächtige historische Kulisse für die Zeugnisse aus der Römerzeit.

18.jpg

23.jpg

22.jpg

Das Römermuseum und die Ausgrabungsstätten am Michaelerplatz gehören zum Wien Museum (Museen der Stadt Wien).

Römermuseum
Hoher Markt 3, 1010 Wien

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag & Feiertag: 9 bis 18 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 EURO
Ermäßigt: 5 Euro
Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren frei
Jeden ersten Sonntag im Monat freier Eintritt

Webseite

Sort:  

Vielen Dank! Ergänzt und erweitert gut meinen kürzlichen Post zur Geschichte Wiens: https://steemit.com/deutsch/@stayoutoftherz/geschichte-wiens-1-roemerlager-vindobona

Vielen Dank für den Link auf deinen interessanten, absolut lesenswerten historischen Rückblick! Ich schätze auch deine beiden weiteren Artikel zur Geschichte Wiens sehr!

Wow that's fascinating! Wouldn't a time-machine be amazing, but the "Römermuseum " is the next best thing.

It is really fascinating to go back at "Römermuseum" almost 2000 years . But you're right, a time-machine would be a great thing, of course

Tolle Bilder! Tolles Museum offenbar... Muss ich mal hin, wenn ich mal wieder in Wien - daham- bin :)

Danke :) Das Römermuseum ist nur eines von vielen tollen Museen in Wien, ein Besuch ist sehr empfehlenswert.

jaja die gute alte zeit :D
ich sollte echt mal einen ersten sonntag im monat nutzen, das war leider gerade der 1.april, und mal n paar wien museen abklappern .. die sind schon richtig gut, die museen

Es gibt einige Museen, die am ersten Sonntag im Monat freien Eintritt haben bzw. ganzjährig kostenlos besucht werden können: Gratis in die Wiener Museen

Ich finde Museen auch gut :)

Wieder ein wunderbarer Artikel. :D Vielen lieben Dank.
Ich bin viel zu selten in Wien unterwegs! 😄

Danke liebe @kissi :) Es muss ja nicht immer Wien sein, am Land ist es ja auch wunderschön ;)

Ja da hast du allerdings auch wieder Recht. 😄

Jetzt leb ich seit über 10 Jahren in Wien, hab's aber noch nie ins Wienmuseum geschafft. Asche über mein Haupt, muss ich unbedingt mal nachholen.

Obwohl das Wien Museum bei mir gleich ums Eck ist, war ich auch noch nie dort. Wird sich aber demnächst ändern, denn die Ausstellung über Otto Wagner möchte ich mir unbedingt ansehen.

Wunderschöne Eindrücke in das Leben der Römer. Ein tolles Museum!

Wow ich liebte all deine Geschichte und die Bilder ... Es war wie das Museum in Wien von meinem Haus zu besuchen =)

Danke, das freut mich sehr, dass mein Beitrag für dich so anschaulich rüber kommt. :)

Danke dir - wieder einmal ein inspirierender Artikel von dir. Also das mit einer Wienreise sollte ich wirklich mal überlegen.

Danke @kadna :) Das freut mich, wenn ich dir meine Wahlheimat etwas "schmackhaft"machen kann ;)

Hallo @vieanna,

du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

Zum aktuellen Tagesreport

Coin Marketplace

STEEM 0.24
TRX 0.12
JST 0.030
BTC 69612.15
ETH 3677.89
USDT 1.00
SBD 3.30