Hüft- & Knieprothese ? Der Körper wird zum Ersatzteillager ...

in #health7 years ago

Hallo Steemis,

zum Bergfest der Themenwoche geht es heute um Hüft- und Knieprothesen. Da dieses Thema sehr groß und komplex ist, gibt es hier einen kleinen Einführungskurs. Viel Spaß!

Inhalt:

• Definition Prothese

• Aufbau einer Hüft- und Knieprothese

• Wann benötige ich eine neue Hüfte oder ein neues Knie?

• Zielsetzung 

• Zahlen und Fakten


Definition:

Das Wort Prothese stammt aus dem altgriechischem und bedeutet so viel wie „anstatt“. In der Medizin bezeichnet man eine Prothese als den künstlichen Ersatz von Gliedmaßen oder Organteilen mit funktionell ähnlichen Eigenschaften.

Aufbau:

Hüftprothese:  Schaft, Gelenkpfanne + Inlay, Kugelkopf 


Knieprothese: Femur-Komponente, Polyethylen, Tibia-Komponente

Material: Die Prothesen bestehen aus Titan, Keramik/Metall und Kunststoff


PS: Dies sind die Standard Prothesen!  Es gibt noch Megaendoprothesen, Schlittenprothesen etc., dass würde hier aber zu weit gehen. 


Wann benötige ich ein neues Hüftgelenk?

• Bei einer Coxarthrose (Verschleiß Hüftgelenk)

• Entzündliche Gelenkschädigung (rheumatoide Arthritis)

• Hüftkopfnekrose

• Subkapitale Femurfraktur

• Trümmerfraktur von Pfanne oder Kopf

• Fehlstellung der Hüfte

• Dysplasie (Fehlbildung)


Wann benötige ich ein neues Kniegelenk?

• Degenerative Arthrose

• Rheumatoide Arthritis

• Posttraumatische Arthritis

• Symptomatische Knieinstabilität

• Knieversteifung 

• Deformation des Knies 


Zielsetzung:

1. Schmerzfreiheit

2. Gute Beweglichkeit

3. Lange Standzeit der Prothese 


Zahlen und Fakten:

• Hüftprothesen: ca. 230.000 OP’s pro Jahr 

• Knieprothesen: ca. 170.000 OP’s pro Jahr 

• Anteil von Frauen Hüftprothese: 50,9%

• Anteil von Frauen Knieprothese: 64,8%


Vielen Dank ! Für Fragen, stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung ! 

Falls Leute mit neuer Hüfte oder Knie dabei sind... Wir freuen uns auf Erfahrungsberichte.

Euer Team von @just-help-medic :)

Marc & Raphael 

Sort:  

So eine OP wird ja gern möglichst lange hinausgeschoben. Ich besitze mit 56 Jahren seit nunmehr 14 Jahren eine McMinn- Hüftgelenk Prothese.

Natürlich gibt es noch immer Einschränkungen aufgrund von Folgeschäden einer langjährigen Coxarthrose.

Da meine Lebensqualität vor der Prothese doch mehr eingeschränkt und gelitten hat, bereue ich diesen Schritt nicht.

hallo @livebiz
Vielen Dank für deinen Kommentar bzw. persönlichen Erfahrungsbericht!
Da hast du recht, man sollte solch eine OP so lang wie möglich hinauszögern, da solch ein Implantat eine Überlebensdauer von ca. 15-20 Jahren hat und anschließend wieder eine OP folgt. Das deine Lebensqualität dadurch wieder gestiegen ist, ist super ! Das ist das Ziel !
Vielen Dank
@just-help-medic

Bei dieser McMinn- Hüftgelenk Prothese ist die Lebensdauer aber länger, da nicht so viele Hebelwirkungen ansetzen.

Kann man sich vorstellen wie einen überkronten Zahn.
McMinn

McMinn

Ist ein auch ein Minimalinvasive Operation und Rehabilitation.

@livebiz
Genau und du konntest deinen Hüftkopf behalten. Du warst nach der Operation sicher schnell wieder einsatzfähig oder ?

Ja voll einsatzfähig nach ca. 6 Wochen.

@livebiz
Das ist doch super!
Wenn du Zeit und Lust hast, dann schau dich doch einfach mal auf unserer Seite um. Einige Themen könnten dich vllt. noch interessieren.
Beste Grüße

Bild 1: Fibula Komponente bitte durch Femur Komponente ersetzen ! Kurzzeitiger cerebraler Ausfall ;)

Coin Marketplace

STEEM 0.24
TRX 0.12
JST 0.030
BTC 68217.64
ETH 3598.78
USDT 1.00
SBD 3.22