You are viewing a single comment's thread from:

RE: DU spielt SCRABBLE™ (33) - Scrabble heißt jetzt Bingo!

in Deutsch Unplugged2 years ago

QAT
B13-D13
und TAN
D13-D15

QAT, Substantiv, neutrum,
alternative Schreibweise für Kat, das Rauschgift aus den Blättern eines afrikanischen Baumes

TAN
subst., feminin
Codenummer zuätzlich zur PIN.

Sort:  
 2 years ago (edited)

❤️‍🩹 --- Dein Wort ist leider ungültig.
QAT ist zulässig, bei der gleichzeitig entstehenden TAN handelt es sich jedoch um eine Abkürzung für TransAktionsNummer, auch wenn diese Abkürzung nach häufigem Gebrauch zum Substantiv "aufgestiegen" ist. Ähnlich wie IQ, NASA, NATO - auch alle ungültig:

Bildschirmfoto 2022-09-09 um 10.15.17.png

Offizielle Regeln zur Zulässigkeit von Wörtern beim SCRABBLE

 2 years ago (edited)

Ich protestiere! Das ist eine konterrevolutionäre Entscheidung gegen jeden Verstand. Nur weil ein Wort einst von der Abkürzung zum Substantiv reifte, kann hier nicht willkürlich gegen die Vorgabe des Dudens entschieden werden, in dem von einer Abkürzung keine Rede mehr ist. Wo kommen wir hin, wenn man sich beim Scrabblen nicht mehr auf den Duden verlassen kann?
Und eine zweite Chance wäre ja das Mindeste gewesen, angesichts so eines unverständlichen Schiedsrichterspruches. Das Kleingedruckte habe ich nie gelesen!

Loading...
 2 years ago 

Das Kleingedruckte habe ich nie gelesen!

Sollte man halt machen.

angesichts so eines unverständlichen Schiedsrichterspruches.

Faul ist, wenn der Schiri pfeifft. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen. Das gilt sogar international. Oder haste einfach nur Langeweile?

 2 years ago 

Machts im Dschungel Spaß in offenen Wunden rumzupopeln?

 2 years ago 

Ahh, da ist das Qat wieder 😁
Täusche ich mich, oder wartest du auf diese Buchstaben?
Ist TAN (transaction number) nicht eine Abkürzung, eben ähnlich wie PIN (personal identification number)?

 2 years ago (edited)

Ich habe nur fast gewusst, da geht was. Merken kann ich mir so Sachen nicht. Aber ich habe überlegt, mit welchen Buchstaben man ein Q kombinieren könnte und dann qa in die Dudensuche eingegeben. Beim Ergebnis fiel mir ein, es schon einmal gelegt zu haben und hoffte instinktiv, dass es mir nicht auf die Füße fällt. Aber was im Duden steht, steht im Duden. Solang es keine Abkürzung ist wie etwa
QAT. Quirliges Aufmerksamkeits Tonikum.
Wenn TAN eine Abkürzung wäre, stünde das im Duden.

 2 years ago 

Spontan hatte ich vermutet, dass Qat damals auch von dir gelegt wurde. Ich glaube sogar fast, das in jeder Runde gesehen zu haben (von wem auch immer)... schau jetzt aber deswegen nicht die alten Runden durch :-)
Mir ist das wegen der außergewöhnlichen Schreibweise (ohne U) in Erinnerung geblieben. So wie einiges, was hier schon geschrieben wurde.

Grundsätzlich finde ich deinen Zug an der Stelle schon richtig gut, ich würde aber nach wie vor TAN als Abkürzung sehen (steht soweit im Online-Duden unter "Herkunft"). Nun weiß ich allerdings nicht, ob sich aus der Abkürzung nicht schon ein (eigenständiges) Wort ergeben hat.

 2 years ago (edited)

Wie gesagt: Laut Duden ist TAN ein Substantiv. Alleine das ist maßgeblich. Wir wollen jetzt doch nicht damit anfangen, den Duden zu verbessern. Wäre es eine Abkürzung, stünde das deutlich zu Lesen unter dem Begriff. Trägst du etwa einen Konrad-Duden-Bart? Na bitte!
https://www.duden.de/rechtschreibung/TAN

 2 years ago 

Trägst du etwa einen Konrad-Duden-Bart?

Wenn ich dann auf einer Zeichnung von Ralf verewigt werde, lasse ich mir einen wachsen ;-))

 2 years ago 

Nun weiß ich allerdings nicht, ob sich aus der Abkürzung nicht schon ein (eigenständiges) Wort ergeben hat.

Jein. Die Abkürzung ist substantiviert worden (ähnlich wie IQ, der, oder NATO, die), bleibt aber eine Abkürzung. Im Zweifelsfall ist das Wort nach den Scrabble-Regeln eine Abkürzung:
https://scrabble-info.de/wp-content/uploads/2018/01/ORZ-20180301.pdf
(Absatz 3, Kriterium d)

Ich bin den ganzen Tag unterwegs und habe leider keinen Zugang zum DU-Account… 😉

 2 years ago 

Der Zweifel tritt nicht ein, weil mit dem Segen Konrad Dudens der Begriff ein Substantiv und eben keine Abkürzung ist.
https://www.duden.de/rechtschreibung/TAN

Coin Marketplace

STEEM 0.25
TRX 0.11
JST 0.029
BTC 69455.40
ETH 3692.71
USDT 1.00
SBD 3.34