[Gartenprojekt] Was bau ich an?steemCreated with Sketch.

in Deutsch Unplugged17 days ago

Ein herzliches Hallo an alle Gartenfreunde da drausen (oder hier drinnen in der Community?),

Es ist kein Cannabis,

auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht den Anschein danach hat ;)

Hierbei handelt es sich um einen...

IMG_20240513_181005_725.jpg

Bergahornsetzling

Meine Bergahornsetzlinge

IMG_20240513_181012_409.jpg

drei kleine Bergahornsetzlinge

Doch wie kam es dazu?

Mein Opa hat 1976 ein Hotel gebaut und bis etwa 1998 geführt. Anschließend musste mein Vater es übernehmen, da mein Opa einen schweren Unfall hatte.

Irgendwann kam dann ich zur Welt und schon als kleines Kind bin ich gerne geklettert. Dafür eignete sich der rießige Bergahornbaum in unserem Hof/auf dem Parkplatz perfekt!

Er war gigantisch und aus den Augen eines kleinen, etwa 10-jährigen, Jungen war er noch gigantischer! Ich bin oft auf unserem Ahornbaum geklettert, als ich bei meinem Vater war. Es hat so viel Spaß gemacht den Baum zu erklimmen und immer höher hinaus zu steigen! Bis die Äste irgendwann zu dünn wurden und ich nicht mehr weiter konnte.

Auf einem der unteren Äste chillte ich oft stundenlang - ich konnte komplett drauf liegen und meine lustigen Taschenbücher in der Sonne genießen.

Je älter ich wurde, desto weniger oft kletterte ich hinauf, da ich irgendwann jeden Ast kannte und meine Interessen sich generell änderten. Bis ich irgendwann gar nicht mehr hinaufgeklettert bin...

Und hier sind wir jetzt: Das Hotel wurde verkauft, mein Vater hat noch Zeit es auszuräumen und eines Tages, als ich ihm besuchen kam, stellte ich fest, dass mein großer, schöner Bergahornbaum gefällt wurde. Ich bin kein wirklich emotionaler Mensch, doch den Baumstumpf zu sehen tat mir im Herzen weh...

Als meine Freundin und ich etwas Grünmüll für die Hochbeete aus den Zweigen des Baumes im Hotel holten, bemerkte ich, dass die Zweige noch grün waren und austrieben. Dies gab mir hoffnung!

Eine Idee, welche mir vorher nicht in den Sinn kam

Dass die Zweige austrieben war ein gutes Zeichen, denn so konnte ich Stecklinge ziehen und einen Teil des ehemals stattlichen Ahornbaumes in kleinerer Form zu Hause haben - er kann weiterleben!

Ich informierte mich mittels ChatGPT, wie ich am besten vorgehen soll. Somit bestellte ich schnell auf Amazon Wurzelwachstumshormone und Bonsaierde, da ich gerne zwei als Bonsai ziehen wollte und einen Anderen in einen größeren Topf pflanzen wollte, um einen etwas größeren kleinen Ahornbaum zu bekommen, angedacht wären 1-1,5 Meter höhe.

Leider wurde daraus nichts. Ich hatte zwar Hoffnung, da zwei trotzdem weiter austrieben, aber nach etwa einem Monat hat sich nichts getan bei den Wurzeln...

Als ich dann vor zwei Wochen nochmals bei meinem Vater im Hotel war und eine Runde machte, um zu schauen, was ich vielleicht mitnehmen könnte, schaute ich nochmals beim Baumstumpf vorbei. Und was sahen meine Augen dort?

Der Stumpf trieb aus!

Und nicht nur das, aus den Samen des Baumes entwickelten sich neue, ganz frische Ahornpflänzchen. Somit nahm ich drei dieser Pflänzchen mit und pflanzte sie in kleine Töpfe.

Ich habe richtig Freude mit den Winzlingen und bin richtig Froh, dass jetzt doch noch ein Teil meines Lieblingsahorns weiterleben kann ^---^

Zum Abschluss noch einige Eindrücke für euch von meinen kleinen Schätzchen

IMG_20240513_181104_167.jpg

Dieser Setzling ließ am Anfang die Blätter ziemlich hängen, doch es geht wieder aufwärts


IMG_20240513_181049_415.jpg

Der "kleinste" und der "größte" Setzling


IMG_20240513_181042_754.jpg

Die braunen Flecken waren schon auf dem Blatt, als ich den Setzling geholt habe


IMG_20240513_181019_611.jpg

Beim Größten entwickeln sich schon neue Blätter



Sonnige (wobei heute eher regnerische) Grüße aus Südtirol,
BlackButterfly666

Sort:  
 17 days ago 

Hallo Dissi,

zunächst möchte ich dich in unserer Community "Deutsch Unplugged" herzlich willkommen heißen. Wie ich sehen konnte, bist du nicht so neu auf dem Steem und hast selbst auch schon eine Community gegründet. Insofern kannst du nachvollziehen, dass wir einerseits Regeln aber auch Wünsche an unsere Mitglieder haben.
Den Regelpost hast du offensichtlich gelesen, jedenfalls hast du für ihn gevotet. Dein eigener Kommentar zum Copyright deutet zumindest schon mal darauf hin :-) ... und um deine Frage zu beantworten: ja, es ist so in Ordnung. Du hättest aber deinen Beitrag auch einfach editieren können.

Zum zweiten Punkt: unseren Wünschen! Wir möchten natürlich auch wissen, mit wem wir es in etwa zu tun haben. Jeder hat dafür seinen eigenen Stil und eigene Inhalte. Wir geben hier keine Fragen oder Stichworte vor. Wenn man das mit dem RL vergleichen möchte: Es wird eher selten gern gesehen, wenn jemand in eine Gruppe platzt, ohne sich vorzustellen.

Der Regelpost ist im Grunde eine Kurzfassung für die Netiquette. Unter anderem ist darin zu lesen, dass du bei der Frequenz deiner Beiträge auch an deine Leser denken solltest. Insbesondere, wenn du auch noch mit deinen Lesern interagieren/diskutieren möchtest.

Ansonsten viele Grüße aus dem sehr sonnigen Norden Deutschlands,
Moecki

Hi, sorry, den Punkt mit dem Netiquette habe ich nicht richtig verstanden. Ich glaube da war ein Artikel verlinkt, aber den habe ich ehrlichgesagt nicht mehr angeklickt, tut mir leid :/ Aber ich werde auf alle Fälle einen Vorstellungspost machen ;)

 14 days ago 

Da kannst du gut Bonsai draus ziehen und der alte Bergahorn wird dich überall hin begleiten.

Sorry, vergessen das Copyright bei den Bildern anzugeben, ist mir gerade aufgefallen. Die Fotos habe alle ich gemacht, somit liegt das Copyright bei @dissi
Hoffe das ist so gültig.

Coin Marketplace

STEEM 0.33
TRX 0.11
JST 0.031
BTC 67576.09
ETH 3762.34
USDT 1.00
SBD 3.72