10 Dinge die nextcolony (noch) besser machen könnte.

Ein paar Gedanken eines aus der Pension gekrochenen Browsergame-Veteranen.

Intro:

Ich fühle mich fast genötigt, mit einem Lebenslauf zu beginnen, damit man auch sieht, was mich eigentlich dazu qualifiziert, hier das Maul aufzureißen. Ich spare uns die Details, zusammengefasst: Ich habe im Alter zwischen 15 und 25... ok 26... ok 27..., ok fuck es war 28 relativ intensiv verschiedene Browser-Strategie-Spiele gezockt. Planetarion, Dark Galaxy, Travian,... um nur ein paar zu nennen. Ich war recht gut, in Top Allianzen unterwegs, das RL und das Studium haben darunter gelitten. Zum Glück erkannte ich das und konnte die Reißleine ziehen.

ich habe auch nicht vor, wieder fanatisch zu werden (bin inzwischen auch wesentlich gesettleter und werde nextcolony sicher ruhiger angehen). Aber was ich damit sagen will: Ich kenn mich ein bisschen mit solchen games aus.

Eins vorweg: Ich bin von nextcolony bislang sehr angetan. Darum wird das hier sicher keine vernichtende, sondern eine konstruktive und hoffentlich fruchtbare Kritik. Auch weil @oliverschmid darum fast schon gebeten hat. Und natürlich sind das alles nur Schnellschuss-Ideen, mag sein dass ich an dem einen oder anderen Ort total daneben liege. Aber so als Gedankenanregung... 10 Dinge habe ich schon gefunden, die man noch besser machen könnte:

1. Die Anfangsphase

Ich finde das kombinierte Skills/Buildings - System gut, es ist super, dass man sich spezialisieren muss und dadurch zum Teamplay gezwungen wird, und es ist auch gut, dass sich nicht jeder sofort den Todesstern kaufen kann (im übertragenen Sinn).
Aber: Die ersten Wochen, in denen man sinnvoller Weise eigentlich nur am Minen leveln ist, sind so ein bisschen öde. Das ist für mich nicht unbedingt ein Problem, ich sehe das Potenzial am Horizont, und wenn ich mal Schiffe hab, geht's ab.
Aber wenn das Ziel ist, ein paartausend Hobbyspieler anzuziehen (und das sollte es sein), dann ist die größte Herausforderung, diese die erste Zeit im Spiel zu halten. Und da müsst ihr euch was einfallen lassen, denn so wird das denen zu langweilig. Lösungsvorschläge: Man erlaubt den Bau von unbemannten Raumschiffen, die nicht viel können, aber zumindest Hinweise auf die Beschaffensweise des Universums sammeln können, oder man führt ein paar Missionen ein, man kann umliegende Felder um massig Kohle auch per Hubble-Teleskop erforschen oder was weiß ich. Irgendwas wird passieren müssen.

2. Euer Business Model

Ihr verkauft Rohstoffe. Und zwar recht teuer und begrenzt (was absolut Sinn macht, sonst wäre es reines pay2win). Und ihr verkauft keine instant upgrades, was spieltechnisch für Fairness sorgt. Thumbs up.
Aber: Die Zeit wird sehr schnell kommen, da werden Spieler Rohstoffe gegen STEEM verkaufen. Und zwar viel billiger und viel unbegrenzter als euer Shop das macht. Macht euch rechtzeitig Gedanken, wie ihr für einen constanten CashFlow sorgen könnt, wenn euch die Chests wegfallen. Viele Games lösen das mit einem Art "Plus account", den man regelmäßig bezahlen muss, und der ein paar optische und angenehme Goodies mit sich bringt. Möglichkeiten: Umbenennung der Planeten, Warteschleifen bei Research/Buildings, Sternenkarte extended (größere Felder und ein Button, bei dem die Karte gleich 10 Felder weiter springt), Schiffe auf Routen schicken etc. etc.

3. Die Rohstoffe

Kohle, Erz, Kupfer und Uran wird also im Verhältnis 8:4:2:1 abgebaut. Das Blöde ist, dass sie zumindest anfangs auch genau in dem Verhältnis gebraucht werden. Ok, Uran bekommt später eine Sonderbedeutung als Treibstoff. Aber der Rest? Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich mir beim Hochziehen der Minen mehr Gedanken machen muss. Also vielleicht Kohle vorraus ziehen zu müssen oder so. Dass ich alle immer simultan eine Stufe höher levele, um optimal zu fahren, hat mich fast ein bisschen enttäuscht. Keine Scheu, erdenkt doch auch Sonderrollen für die anderen Rohstoffe! Vielleicht kosten die Schiffe vor allem Kupfer und Kohle, die Gebäude vor allem Erz und Kohle und für Research braucht man von allem ein bisschen? Und Uran vielleicht wirklich nur für Antrieb und Research?

4. Langfristigkeit - Achtung Tristesse

Die meisten Spiele resetten nach einer gewissen Zeit (z.B. wenn ein bestimmten Spielziel erreicht wurde) ihren Server und starten eine neue Runde. Das garantiert, dass der Spaß von vorne los geht, wodurch Spieler, die beim letzten Mal unter die Räder gekommen sind, die Chance haben, es diesmal besser zu machen und vielleicht eine Runde auf der Gewinnerseite zu verbringen.
Das könnt ihr aus verschiedenen Gründen nicht machen, schon klar. Und das kann durchaus eine Chance sein, es hat seinen Reiz, ein Imperium in Ruhe aufzubauen und zu erhalten. Aber es hat auch Risiken, und die sollten euch bewusst sein. Eines davon ist ganz klar, dass es schwer ist, langfristig für Nervenkitzel zu sorgen. Das ist eine Herrausforderung, die ich so noch nicht erfüllt sehe. Wenn ich seit einem Jahr alle Schiffe bauen kann, permanent die gleichen Raubzüge unternehme und das Weltwunder steht, was kann ich dann noch tun, außer den 500. Planeten im Outback zu endecken?
Und das bringt mich gleich zu:

5. Accountgröße

Wenn das große Exploren mal losgeht, werden die accounts relativ rasant anwachsen. Ab einer gewissen Größe kann die Zeit, die man zum Managen multipler Planeten brauchen wird (noch dazu wenn man ständig auf die Blockchain warten muss) ein echter Spaßkiller werden. Auf Exploren verzichten wäre aber wohl ein echter spielerischer Nachteil. Da wir auf STEEM sind, wird hier gebottet werden was das Zeug hält, und das hat dann wieder was mit Rewards sucken, aber wenig mit Spaß zu tun. Ihr seid mMn gefordert:
a) einen Mechanismus einzuführen, dass man unbenötigte Planeten auch wieder abstoßen kann und
b) die Zahl der Planeten, die in einem account sein können, irgendwie einzudämmen.

6. Krieg

Wenn ihr Planeteneroberung nicht zulassen wollt (und da die Leute bare Münze für Planeten hinlegen, könnt ihr das nicht), müsst ihr Dinge einführen, um die es sich zu kämpfen lohnt. Nur für Ressourcenraub wird das schnell langweilig, der ist kein Selbstzweck. Möglichkeiten: Implementiert Raumstationen, oder lasst die Entdeckung von Asteroiden zu, die Boni an Planeten im Umkreis vergeben, auf denen man ebenfalls minen kann oder ähnliches. Und um all das muss auch gekämpft werden dürfen. Und lasst die Zerstörung strategischer Punkte (Weltwunder?) zu. Macht es verdammt schwer, aber theoretisch möglich.

7. Allianzen

Ein ordentliches Interface für Allianzen fehlt noch. Inkludiert als Minimalanforderung die Mitgliederverwaltung samt verschiedener Rollen sowie ein Allianzinternes Forum. Letzteres muss absolut nicht über die Blockchain laufen.

8. Speed

Ein heikler Punkt. Man wartet permanent auf die Blockchain, um Transaktionen bestätigt zu bekommen. Was momentan nur ein bisschen lästig ist, wird bei großen Accounts zum echten Problem werden. Ain't nobody got time for that! Lösungsvorschläge: leider keine. Außer dass vielleicht nicht immer alles gleich über die Chain rennen muss.

9. Gebäude

Mehr Spezialisierungszwang auf Planeten bitte, inklusive Gebäudebaum. Ich würde z.B. andenken, für größere Schiffe eine eigene Werft zu benötigen, die ruhig sauteuer sein darf, und die andere Gebäude (z.B. Deep Mines, merchant hub, Parlament oder ähnliches) ausschließt. Dann muss man nicht nur den account, sondern auch die Planeten finetunen. Und man kriegt ein paar extras plus langfristige Ziele. Außerdem würde ich nochmal überdenken, ob ihr wirklich das simultane Bauen mehrerer Gebäude zulassen wollt, was eigentlich sehr unüblich ist. So wie es momentan ist besteht überhaupt kein Grund, die Base zu leveln, weil der einzig limitierende Faktor die Ressourcen - und nicht die Bauzeit - ist.

10. Stats bitte

Bevor ich beginne, mich auf Schiffstypen zu spezialisieren, muss ich ein bisschen was über Battle- Mechanismen und Schiffstats erfahren können. Die wären echt interessant (aber kommen sicher eh noch, ich weiß... Sorry für die Ungeduld).

Fazit

Super Spiel, macht schon Spaß, momentan noch in early access phase, bei Balancing und Ausbau steht euch noch einiges bevor, dann kann das Ding auch weit über den STEEM-Tümpel hinweg rocken.

Sort:  

Hi @doctor-cog-diss,

vielen Dank für deinen NextColony-Beitrag. Er bekommt einen Platz in meiner heute Abend erscheinenden Übersicht steem- und kryptorelevanter Artikel.

Resteem & liebe Grüße von @kryptodenno
(Supporter der deutschsprachigen Krypto-Community hier auf Steemit)

Hier gehts zu meiner gestrigen Übersicht.


Macht alle mit und promotet unsere Lieblings-Blockchain!!!

Ob auf Twitter, Facebook, Instagram... erzählt den Menschen von Steem(it)! Helft dabei, unserer Blockchain neues Leben einzuhauchen!

steemit-banner1.png

Du sprichst da echt ein paar geile Themen an. Gefällt mir.!!!

Hey^^ Hab deinen Post mit Faszination gelesen und mir fehlt gerade die Zeit richtig darauf zu antworten. Das will ich aber noch nachholen. Was ich aber sagen kann, dass du absolut wichtige Punkte ansprichst, die mir in der einen oder anderen Form auch schon durch den Kopf gegangen sind. Ich kann es nur aus meiner Erfahrung solcher Games sagen, dass alle Punkte absolut berechtigt sind!

Danke. Oli & co werden vieles natürlich eh am Schirm haben. Manches vielleicht auch nicht... dann hilft Kritik hoffentlich dabei, dass wir ein noch geileres Spiel geliefert bekommen.

Die Ansätze gefallen mir! Bin gespannt was die Zukunft tatsächlich bringt. Auch wenn die Kreativität hierbei eine wichtige Rolle spielt, sollte man einige Dinge gut überdenken und regln. Ich hab da aber vollstes Vertrauen in die Macher! 👍🏼

Posted using Partiko iOS

Ich auch. Aber es schadet auch nicht, sie auf Dinge aufmerksam zu machen. Wir sind ja alle irgendwie auch Beta-Tester für ein unfertiges Produkt. Klassisches early access.

Posted using Partiko Android

Triffst einige Gedanken gut auf den Punkt, die ich teilweise auch schon in meinem Kopf hatte. @oliverschmid und Co sind sicherlich dankbar für deinen Input.
Ich bin mir sicher, dass einige deiner Anrergungen auch schon bei der Spielentwicklung intern diskutiert wurden.

Danke. Ja, denke ich auch. Wenn ihnen noch gar keine dieser Gedanken auch selbst gekommen wäre, wäre das auch echt bedenklich. ;-P

Ja, das stimmt :P

Ich bin mal gemein und antworte nur ganz kurz, da ich heute Energie tanken muss. Die meisten Dinge habe ich auf dem Schirm, aber zwei wertvolle Dinge konnte ich hier mitnehmen und das ist nicht 1 und 2. ;P

Das freut mich ungemein, denn euch sollten viele Dinge ja bewusst sein. Wie du mal gesagt hast: Das ist erst ein kleiner Ausschnitt. Somit ist mir natürlich bewusst, dass vieles ohnehin schon geregelt sein dürfte. Und trotzdem freut es mich auch, geholfen zu haben.

Bis alles umgesetzt ist, was geplant ist, vergeht ca. 1/2 Jahr. Beim Timing ist daher Fingerspitzengefühl gefragt. Das frühe rausgehen hat sich bereits bezahlt gemacht, denn ich habe so irre viele gute Dinge einsammeln können, das NextColony alleine deshalb nun schon viel besser geworden ist. Ich lese alles und sammle immer wieder Bausteine ein.

Hallo ich bin Mikrobi,

dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen und du bekommst von mir Upvote.

Ich bin ein Testbot, wenn ich alles richtig gemacht habe, findest du deinen Beitrag in meinem Report wieder.

LG

Mikrobi

Congratulations @doctor-cog-diss! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You published more than 40 posts. Your next target is to reach 50 posts.

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

To support your work, I also upvoted your post!

Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!

Hi, @doctor-cog-diss!

You just got a 0.05% upvote from SteemPlus!
To get higher upvotes, earn more SteemPlus Points (SPP). On your Steemit wallet, check your SPP balance and click on "How to earn SPP?" to find out all the ways to earn.
If you're not using SteemPlus yet, please check our last posts in here to see the many ways in which SteemPlus can improve your Steem experience on Steemit and Busy.

Coin Marketplace

STEEM 0.31
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67692.01
ETH 3734.85
USDT 1.00
SBD 3.69