Gute Laune auch im Winter - Wandern mit der Wim Hof Methode

in #outdoor6 years ago (edited)

Read in English

Winterzeit - die Tage sind kurz, die Sonne scheint nur sporadisch und immer genau dann, wenn wir gerade nicht raus können, weil wir unserer Arbeit nachgehen. Zudem auch noch diese Kälte, die wir versuchen mit immer dicker werdenden Handschuhen und Jacken von uns fern zu halten. Da kann schon die ein oder andere Winterdepression aufkommen. Auch mir ging es bis vor einem Jahr nicht anders. Im Winter fühlte ich mich abgemattet und müde, und hatte Lust auf gar nichts. Durch Zufall entdeckte ich die Wim Hof Methode (WHM) wodurch sich meine Einstellung zur Kälte von Grund auf wandelte. In diesem Beitrag berichte ich über meine Erfahrungen mit der WHM. Vielleicht fangt ihr danach selbst damit an, Kraft aus der Kälte zu schöpfen.


Wandern mal anders

Wandern ist ein Hobby, das ich grundsätzlich auch im Winter ausübe. Heute ist allerdings etwas anders. Entgegenkommende Wanderer schauen mich teils irritiert teils belustigt an, meine Freundin, die mit mir wandert, kann sich offenbar nicht so recht entscheiden, ob sie die Nummer einer geschlossenen Anstalt heraussuchen soll oder nicht. Ein Mann spricht mich schließlich an:

"Ein sehr ambitioniertes Outfit, das Sie da tragen!"

Das Outfit, das ich trage besteht aus meinen Wanderstiefeln, knielangen Strümpfen, einer Cargohose und hört über der Gürtellinie auf. Mit freiem Oberkörper wandere ich bei -2 °C durch die leicht verschneite Sächsische Schweiz. Natürlich habe ich Oberbekleidung dabei - ich setze mich absichtlich für mehrere Stunden der Kälte aus.

238227177_204073.jpg


Aber warum das Ganze?

Die Frage warum ich das tue ist durchaus berechtigt, schließlich weiß doch jedes Kind, dass man davon krank wird - oder wird man? Wim Hof ist da ganz anderer Auffassung. Er selbst setzt seinen Körper regelmäßig der Kälte aus und hält mehrere Kälterekorde. So verweilte er für fast zwei Stunden in einem Container mit Eiswürfeln und tauchte eine Strecke von 100 m unter dem Polareis (Quelle). Für ihn ist die Kälte nicht feindlich, vielmehr betrachtet er sie als Energiequelle. Denn wenn wir frieren, fängt unser Körper an Endorphine auszuschütten. Seiner Ansicht nach ist die Tatsache, dass wir heutzutage -dank moderner Wohnräume- nicht mehr frieren müssen mit dafür verantwortlich, dass Winterdepressionen überhaupt entstehen. Nicht nur sauer, sondern auch kalt macht also lustig.


Selbstversuch

Zugegeben: Als ich das erste mal davon erfuhr, stand ich der ganzen Sache sehr skeptisch gegenüber. Ich hatte schon einiges über Wim Hof gehört und wusste, was er mit seinem Körper erreichen kann, aber dass ich das auch können sollte, konnte ich anfangs nicht glauben. Zwar hatte ich schon immer, wenn ich aus der Sauna kam, kalt geduscht und war dann auch gerne eine Runde durch den Schnee gerollt, aber das war etwas anderes. Ein bisschen Athmen, ein bisschen Yoga, und schon soll das mit der Kälte kein Thema mehr sein? Glücklicherweise gab es auf Youtube ein Video anhand dessen ich für mich Wims Athemmethode erleben konnte.

Breathing in! Let go!

Kribblen im ganzen Körper, ein Rauschen in den Ohren und eine Wachheit, die ich schon lange nicht mehr erlebt hatte, waren die Belohnung. Ich fühlte mich richtig gut und das nach 10 Minuten athmen. Nun muss ich dazu sagen, dass ich wirklich sehr häufig mit Trägheit und Energielosikgeit zu kämpfen hatte. Es fühlte sich häufig an, als würde ich mein Leben, in einer Glocke verbringen, die mich von der Außenwelt abschirmt. 10 Minuten athmen fegten diese Glocke hinweg und ich war wieder Herr meines Handelns.

Somit beschloss ich, auf Wims Seite den 10 Wochen Kurs zu erwerben. Mit 179 € ist der weis Gott kein Schnäppchen, aber nach meinen Erlebnissen mit der Athemmethode war es mir das wert. Der Videokurs beinhaltet für jede Woche ein Video, in welchem Wim das Programm für die neue Woche erklärt. Hinzu komme einige kurze Videos, in denen er seine Athemübung erklärt und einige Tipps für's kalte Duschen gibt.

Have mental focus! I'm not there and there with my mind - I'm right over here!

Was Wim hier anspricht, ist der Schlüssel um die Kältereaktionen des Körpers zu kontrollieren. Ein Teil der Methode beruht auf Konditionierung der Blutgefäße, sodass diese in der Lage sind, den Blutfluss schnell zu stoppen und somit ein Auskühlen des Körpers zu verhindern. Aber der Großteil beruht auf Fokussierung. Oft bemerkte ich das mein Geist überall verstreut war und ich an so viele Dinge auf einmal dachte, anstatt mich auf die eine Aufgabe, die ich gerade vor mir hatte, zu konzentrieren.

In the beginning of course you go from the warm to the cold.

Wim versteht es in seinem 10 Wochen Kurs die "Salamitaktik" perfekt einzusetzen um die Entwicklung anzustoßen. Warm duschen so lange ich will, und zum Abschluss 30 Sekunden kalt ist ok. Das kreig ich hin! Progressiv steigert sich die Dauer und kalt Duschen ist mittlerweile eine Gewohnheit. Ich kontrolliere meinen Körper, über die Athmung, welche ich unzählige Male in der Atemübung geübt habe.

1170600.jpg


Zurück zur Wanderung

Während der Wanderung spüre ich also durchaus die Kälte auf meiner Haut und es ist durchaus anstrengender, als die gleiche Wanderung in entsprechender Kleidung zu absolvieren. Über meine Athmung kontrolliere ich jedoch meine Körperreaktionen und halte den Fokus. Etwa 3,5 Stunden laufe ich nun bereits durch die Winterlandschaft und es klappt hervorragend. Ich bin unfassbar stolz, dass ich es tatsächlich geschafft habe so lange durchzuhalten. Mittlerweile sind wir wieder beim Abstieg. Der Pfad ist gefährlich, links geht es steil den Berg hinunter. Ich muss mich darauf konzentrieren, nicht ab zu stürzen und auf einmal fange ich auch an zu freiren. Unter diesen Bedingungen kann ich den Fokus noch nicht auf der Athmung halten und die Kälte dringt wieder durch. Nach etwa 4 Stunden ziehe ich mir also meine Fliesjacke an, um die Wanderung sicher zu beenden.

1170592.jpg


Einige Gedanken zum Schluss

Ich möchte mit diesem Artikel niemanden dazu anstiften selbst einfach mal raus zu gehen, und bei winterlichen Temperaturen halbnackt wandern zu gehen. Um himmels willen ich bitte euch: Tut das nicht! Wie ich beschrieben habe, ging es sich auch für mich nicht ganz aus und ich musste für den Abstieg wieder etwas anziehen. Ich kenne meinen Körper gut und kann einschätzen, wann es nicht mehr geht. Macht diese Erfahrungen erst in einer sicheren Umgebung, vielleicht in der Nähe eurer Wohnung, oder fangt in der Sauna damit an. Am besten und sichersten ist es aber wohl, wenn ihr einfach mal das Athemvideo ausprobiert und danach einfach mal testet, wie es ist, die Dusche nach dem warmen Duschen mal auf kalt zu stellen. Vielleicht kommt ihr ja auf den Geschmack und fangt an Kraft aus der Kälte zu schöpfen und die kalten Wintertage zu genießen.

~ohrpheus

Sort:  

Muß auch Verrückte geben 😀😀😀👍

Respekt! Ich glaube ich könnte mich dazu nicht überwinden.. Bin auch eher der Warmduscher hahaha

Wie gesagt die Salamitaktik funktioniert da echt gut, insbesondere, wenn es darum geht den eigenen faulen Arsch zu linken :P

Coin Marketplace

STEEM 0.25
TRX 0.11
JST 0.029
BTC 69413.68
ETH 3688.09
USDT 1.00
SBD 3.36