Grippewelle ~~~ Der Sommer geht, die Erkältung kommt !

in #steemit7 years ago
Grippe    Der Sommer geht, die Krankheit kommt...


Der Sommer neigt sich langsam dem Ende und wie jedes Jahr steht auch 2017 wieder eine Grippewelle bevor.

Zeit also, euch mit den wichtigsten Informationen zu dem Thema zu versorgen.


Die „echte Grippe‘‘ ist eine Infektion des Körpers mit Influenza Viren. Es gibt verschiedene Typen von Influenza-Viren (A, B, C), wobei der Typ A der häufigste und gefährlichste ist. 

In Deutschland wurden in der Saison 2015/16 fast die Hälfte aller Grippeerkrankungen durch den Typ B hervorgerufen.

Viren befallen die Schleimhäute in Nasen und Rachen und werden meist durch Tröpfcheninfektion unter den Menschen verbreitet. Besonders in Ballungszentren kommt es regelmäßig zu Grippe-Epidemien.

Die Statistik des Jahres 2016/17 vom Robert-Koch-Institut beschreibt 112.000 registrierte Krankheitsfälle. In diesem Zeitraum erlagen 662 Patienten der Grippe und ihren Folgeerkrankungen.

Besonders für Kinder unter 1 Jahr ist eine Grippe gefährlich da das Immunsystem noch nicht vollständig ausgeprägt ist. Bei Menschen, die über 65 Jahre alt sind, reagiert das Immunsystem nicht mehr so gut auf neue Erreger, weshalb auch Sie zu einem schweren Verlauf neigen.



Wie erkennt man eine „echte Grippe?

Die Symptome sind ähnlich eines grippalen Infektes, nur treten Sie bei einer Grippe schneller und heftiger auf. 

Bereits zwei Tage nach der Infektion bekommt man Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Husten und hat ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl. Oft geht die Grippe mit einer Infektion der Atemwege einher (Bronchitis/Lungenentzündung) 

Nach dem Ausbruch der Grippe sind betroffene 1 Woche lang ansteckend.



Behandlung:

Wer sich einmal infiziert hat, sollte einen Arzt aufsuchen. Dieser wird euch krankschreiben, damit Ihr euch Ruhe gönnen könnt und das Immunsystem gegen die Viren ankämpfen kann. Zusätzlich können die Symptome Medikamentös gelindert werden, etwa durch Fiebersenkende Medikamente oder Hustenlöser/Hustenstiller.

Nach einer ausgeheilten Grippe fühlen sich die meisten noch längere Zeit schlapp und ausgelaugt.


Wie kann ich mich schützen?

Empfehlung des Robert-Koch Instituts ist eine jährliche Grippeimpfung. Hierbei handelt es sich um eine Tetravaläre Impfung, also einer Impfung mit 4 Antigenen (2 Antigene gegen Typ A und zwei gegen Typ B) 

Außerdem könnt ihr euch schützen, indem Ihr verstärkt auf eure Hygiene achtet, also regelmäßig die Hände wascht. Zusätzlich kann es helfen, wenn Ihr euch in der Drogerie ein Desinfektionsgel holt und nach dem Besuch im Einkaufscenter, der Fahrt mit dem Bus oder der Straßenbahn die Hände desinfiziert.


Wir wünschen euch einen Grippefreien Herbst und stehen euch bei Fragen für Rat und Tat zu Seite.


Quelle Bild:https://www.vital.de/uploads/media/620x420/02/4002-frau-dunkle-haare-tasse.jpg?v=1-0.

Euer Team von Just Help.

Raphael & Marc

Sort:  

Ich lasse mich nicht impfen. Hoffe aber, dass ich so davonkomme. Grippe oh no...:/

@quocvietle
Das hoffen wir natürlich auch ! Grippe ade...
Leider glauben viele Menschen, dass die Grippeschutzimpfung auch gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit hilft. Das tut sie leider nicht !
Vielen Dank für deinen Kommentar.
@just-help-medic
Marc & Raphael

Coin Marketplace

STEEM 0.24
TRX 0.12
JST 0.030
BTC 69965.19
ETH 3693.72
USDT 1.00
SBD 3.29