You are viewing a single comment's thread from:

RE: Raspberry Pi: Die Grundlagen

in #raspberrypi6 years ago

Zum Image schreiben kann man auch den Etcher nehmen. Da sieht man auch ganz gut welches Laufwerk welches ist.

Sort:  

Das kann man, nur mit dem Backup wird es später schwierig, soweit ich weiss, macht es der Etcher nicht...
😏

Jepp, das ist richtig. Der Etcher schreibt nur die Images auf die Karte :-) Aber genau dafür die deutlich komfortablere Software.
Zum auslesen kann man immer noch den Win32Imager nutzen.

Ich meine nicht das Auslesen, sondern den Backup des Pi. Nach einer erfolgreichen Installation, bzw. nach einigen Ständen sollte man auch da einen Backup der SD-Karte machen...

Jepp, genau das meinte ich eigentlich auch mit auslesen :-) War vielleicht ein bisschen blöd ausgedrückt.

Naja, dann verstehen wir uns doch..
👍

Vor allem gibt's das auch für Mac und Linux :D

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.031
BTC 71054.38
ETH 3862.54
USDT 1.00
SBD 3.52